Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr

Beutel mit sichergestelltem Kokain, Haschisch und Marihuana liegen auf einem Tisch der Polizei. © Polizeiinspektion Stade

Polizei-Spezialkräfte stoppen Auto mit mutmaßlichen Drogenhändlern

Nach dem MEK-Einsatz wurden mehrere Wohnungen in Stade durchsucht. Vier Männer kamen in Untersuchungshaft. mehr

Christin Hussong beim Speerwurf © IMAGO / Beautiful Sports

Leichtathletik-DM in Braunschweig: Hussong und Heß holen Gold

Christin Hussong wuchtete den Speer im letzten Versuch zum Sieg. Die nationalen Titelkämpfe gehen am Nachmittag mit den 200-m-Finals zu Ende. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Die Anschlags - Russlands Spione unter uns

14:34 - 15:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 14:30 Uhr

Erste Runde der französischen Parlamentswahl

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine etwas höhere Wahlbeteiligung ab. Bis 12 Uhr hatten 26 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Das sind deutlich mehr als vor zwei Jahren, als die Beteiligung mittags bei 18 Prozent lag. Die Wahl gilt als richtungsweisend. Sie könnte erstmals die Rechtspopulisten vom Rassemblement National an die Regierung bringen. Die Entscheidung fällt erst in einer Woche - nach dem zweiten Durchgang der Parlamentswahl.

Link zu dieser Meldung

Orban kündigt neues Parteienbündnis an

Rechte populistische Parteien aus Österreich, Ungarn und Tschechien wollen eine neue Fraktion im Europaparlament gründen. Das teilte Ungarns Ministerpräsident Orban zusammen mit dem Chef der österreichischen FPÖ, Kickl, und dem Vorsitzenden der tschechischen ANO-Partei, Babiš, in Wien mit. Alle drei riefen weitere europäische Parteien auf, sich dem Bündnis anzuschließen. Orban sagte, man wolle in Kürze die stärkste rechtsgerichtete Vereinigung der europäischen Politik sein.

Link zu dieser Meldung

AfD setzt Parteitag in Essen fort

Die AfD setzt zur Stunde ihren Bundesparteitag in Essen fort. Heute soll unter anderem darüber beraten werden, ob die Partei künftig von einem einzelnen Vorsitzenden und zusätzlich von einem Generalsekretär geführt werden soll. Außerdem stehen mehrere Abstimmungen über parteiinterne Satzungsfragen auf der Tagesordnung. Größere Protestaktionen gegen den AfD-Parteitag gab es bislang nicht. An einer Mahnwache in Sichtweite der Grugahalle nahmen etwa 150 Menschen teil. Gestern hatten in Essen noch Zehntausende Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Dabei war es teilweise zu gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei gekommen.

Link zu dieser Meldung

Deutsche Rüstungsexporte steuern auf neuen Rekord zu

Die deutschen Rüstungsexporte steuern auf einen neuen Rekord zu. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der BSW-Abgeordneten Dagdelen hervor. Demnach hat die Bundesregierung in der ersten Jahreshälfte die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von knapp 7,5 Milliarden Euro genehmigt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von mehr als 30 Prozent - dabei war schon 2023 ein Rekordjahr für deutsche Rüstungsexporte. Fast zwei Drittel der Ausfuhren sind für die Ukraine bestimmt. Die BSW-Politikerin Dagdelen kritisierte den anhaltenden Anstieg. Die massive Steigerung der Rüstungsexporte in Kriegs- und Krisengebiete sei verantwortungslos und bedeute einen Bruch von Wahlversprechen der Ampel-Parteien.

Link zu dieser Meldung

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Deutschland

Die Gewitter der vergangenen Nacht haben offenbar keine größeren Schäden angerichtet. Das geht aus übereinstimmenden Aussagen von Polizeisprechern in mehreren Bundesländern hervor. Vereinzelt fielen demnach Bäume um und blockierten Straßen. Fahrbahnen wurden überflutet und Keller liefen voll. In der Region Hannover gab es wegen des Unwetters laut Feuerwehr 95 Einsätze. Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden war in der Nacht wegen eines Blitzeinschlags gesperrt.

Link zu dieser Meldung

Schützenfest: Umzug im Regen durch Hannover

Beim Schützenfest in Hannover ist am Vormittag ein Umzug aus Schützenvereinen, Musikkapellen und Tanzgruppen durch die Innenstadt gezogen. Trotz strömenden Regens verfolgten zahlreiche Zuschauer den traditionellen Schützenausmarsch. Auch Ministerpräsident Weil nahm daran teil. Nach Angaben der Stadt ist das Schützenfest in Hannover das weltweit größte seiner Art. In diesem Jahr hatten sich 91 Musikzüge und 154 Schützenvereine angemeldet.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Viele Wolken und zeitweise Regen bei 18 bis 28 Grad. In der Nacht wechselhaft, gebietsweise Schauer. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Morgen viele Wolken, aus Westen einige Regenschauer und vereinzelt Gewitter bei 17 bis 22 Grad. Am Dienstag oft wolkig mit einigen Schauern, 16 bis 20 Grad. Am Mittwoch wechselhaft, 17 bis 21 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck (v.l.), Jamal Musiala und David Raum bejubeln ein Tor © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS Foto: Wunderl

2:0 gegen Dänemark - Deutschland zieht ins EM-Viertelfinale ein

Der Traum vom Titel bei der Heim-Europameisterschaft geht weiter. Alle Infos zur Partie gegen die Dänen auf sportschau.de. extern

Der französische Präsident Emmanuel Macron verlässt die Wahlkabine zur Stimmabgabe bei den vorgezogenen französischen Parlamentswahlen. © Yara Nardi/Reuters Pool/AP/dpa Foto: Yara Nardi
1 Min

Neuwahlen in Frankreich: Macron hofft, seine Mehrheit ausbauen zu können

Doch Umfragen sehen das Bündnis des französischen Präsidenten nur auf Platz 3. Es wird mit einer sehr hohen Wahlbeteiligung gerechnet. 1 Min

Nachrichten für den Norden

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Zahlreiche Menschen nehmen bei Regenwetter am Schützenausmarsch in Hannover teil. © NDR

Schützenausmarsch: Fröhliche Stimmung im strömenden Regen

Rund 10.000 Menschen nahmen am Ausmarsch in Hannover teil, fünfmal so viele standen und saßen als Zuschauer an der Strecke. mehr

Das Westfalenstadion in Dortmund beim EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. © picture alliance/dpa | Bernd Thissen Foto: picture alliance/dpa | Bernd Thissen

Bei EM-Spiel von Deutschland: Mann klettert auf Stadiondach

Ein 21-Jähriger aus Osnabrück gelangte aufs Dach des Westfalenstadions. Die Spieler wurden informiert, die Partie lief weiter. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Bildcollage zeigt die beiden Kandidaten bei der Bürgermeisterstichwahl in St. Peter-Ording: Links Eckhard Rave und rechts Boris Pfau. © corax Marken- und Designagentur GmbH / Boris Pfau Foto: corax Marken- und Designagentur GmbH / Boris Pfau

St. Peter-Ording: Heute Stichwahl ums Bürgermeister-Amt

Der von der CDU vorgeschlagene Eckhard Rave und der unabhängige Einzelbewerber Boris Pfau treten bei der Wahl gegeneinander an. mehr

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine Frau hält einen Wiedehopf in der Hand, um ihm einen Logger anzuziehen. © NDR Foto: Birgit Schröter

Mini-Rucksack für die Wissenschaft: Wiedehopfe bekommen Logger

In der Retzower Heide brüten jetzt die Wiedehopfe. Einige bekommen winzige Sensoren. Sie sammeln Daten über die Zugvögel. mehr

Feuerwehrleute löschen einen mit Holzplatten beladenen Lkw auf der A19. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

A19 nach Lkw-Brand stundenlang in Richtung Berlin gesperrt

Ein mit Holzplatten beladener Lkw ist auf der Autobahn bei Güstrow ausgebrannt. Die Aufräumarbeiten haben bis in die Nacht angedauert. mehr

Hamburg

Teilnehmer vom Halbmarathon 2019. © picture alliance / Thilo Rückeis TSP Foto: Thilo Rückeis TSP

Halbmarathon in Hamburg: Heute viele Straßensperrungen in der Stadt

Bis etwa 14 Uhr ist in der Innenstadt mit zahlreichen Sperrungen zu rechnen. 11.000 Sportler und viele Zuschauer werden erwartet. mehr

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der heutigen Parade durch die Stadt endet die Veranstaltung. mehr