Zwei Frauen klatschen auf der Demonstration gegen Rechtsruck in Hannover einem Redner. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

"Omas gegen Rechts": 24.000 Menschen bei Demo in Hannover

Demonstranten umstellen auf Route aufgebauten AfD-Wahlkampfstand. Holocaust-Überlebender Weinberg demonstriert in Leer. mehr

Luftaufnahme des Überseehafens Rostock. © Screenshot

Geplantes LNG-Terminal in Rostock: Gas aus Russland?

Über das im Rostocker Überseehafen geplante LNG-Terminal könnte laut Recherche von "Correctiv" künftig russisches Gas nach Deutschland gelangen. mehr

Eine Schülerin mit Schulranzen vor einer Straße mit Autos. (extra 3 vom 04.04.2024 im Ersten) © NDR

Problem Elterntaxis: So könnte eine Lösung für Schulwege aussehen

150 Bildungseinrichtungen mit etwa 12.000 Beteiligten aus der Metropolregion Hamburg haben bei dem Projekt mitgewirkt. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 17:50 Uhr

Israel lässt Geiseln frei und kritisiert Hamas

Nach der Freilassung von drei weiteren Geiseln durch die radikal-islamische Hamas hat Israel die Art und Weise scharf kritisiert. Staatspräsident Herzog sprach von einem zynischen und grausamen Spektakel. Das sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewesen. Die Geiseln waren heute Vormittag abgemagert und blass an Israel übergeben worden. Zuvor führte die Hamas sie auf einer Bühne vor, flankiert von vermummten und bewaffneten Kämpfern. Das Büro von Israels Ministerpräsident Netanjahu sprach von schockierenden Bildern, die nicht unbeantwortet bleiben würden. Die Geiseln sind inzwischen wieder zurück bei ihren Familien. Am Nachmittag übergab Israel wie im Abkommen über eine Waffenruhe vereinbart einige palästinensische Gefangene an die Hamas.

Link zu dieser Meldung

Merz: keine Zusammenarbeit mit AfD

Unionskanzlerkandidat Merz hat eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Bundestagswahl erneut kategorisch ausgeschlossen. Er würde die Seele der CDU verkaufen, wenn er der Partei auch nur den kleinen Finger reiche, sagte Merz auf einem kleinen Parteitag der Schwesterpartei CSU in Nürnberg. Während die Union für die Westbindung, für die Europäische Union, für den Euro und für die Nato stehe, stelle die AfD all das im Grundsatz infrage. Merz verteidigte zugleich seinen verschärften Kurs in der Migrationspolitik. Seine Vorschläge für Änderungen am Asylrecht seien nicht falsch, nur weil die AfD ihnen zugestimmt habe. Die Union könne deswegen nicht schweigen und das Feld SPD und Grünen überlassen.

Link zu dieser Meldung

Demos gegen Rechtsextremismus

In vielen Städten im Norden sind auch heute wieder Zehntausende Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Eine größere Kundgebung gab es am Mittag in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Dort kamen nach Polizeiangaben 24.000 Menschen zusammen. Damit folgten deutlich mehr Menschen als erwartet dem Aufruf der Organisation "Omas gegen Rechts". Auch in Hamburg, Bremen, Osnabrück und Neumünster gingen bereits viele Menschen auf die Straße. Die bundesweit größte Kundgebung läuft zur Zeit in München. Dort fanden sich laut Polizei mehr als 200.000 Menschen ein.

Link zu dieser Meldung

Linken-Vorstand beschließt Fünf-Punkte-Plan gegen hohe Vermögen

Die Linke richtet im Wahlkampf den Blick vor allem auf die große Schere zwischen arm und reich in Deutschland. In einem Fünf-Punkte-Plan, den der Vorstand am Vormittag beschloss, fordert die Partei unter anderem, die Vermögensteuer wieder einzuführen sowie eine einmalige Abgabe für Reiche. Das Vermögen deutscher Milliardäre solle innerhalb der nächsten zehn Jahre halbiert werden. Die zusätzlichen Einnahmen will die Linke in die Bildung und den öffentlichen Nahverkehr investieren. Der Linken-Vorsitzende van Aken begründet den Vorstoß mit einem Verweis auf die USA. Die dortige neue Regierung bestehe aus Superreichen und Rechten, die alles dafür täten, ihr Vermögen und ihre Macht zu sichern. Auch in Deutschland gebe es Superreiche, die ihr Geld nutzten, um sich Gehör in der Politik zu verschaffen. Umfragen zufolge muss die Linke um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Aktuell liegt sie bei fünf bis sechs Prozent.

Link zu dieser Meldung

Ost-Kongo: Gipfel berät über Lösung des Konflikts

Die Situation in der Konfliktregion im Ost-Kongo beschäftigt die Staats- und Regierungschefs aus mehreren afrikanischen Ländern. Sie sind in Daressalam in Tansania zusammengekommen, um über eine Lösung und ein Ende der Gewalt zu beraten. Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo wirft dem Nachbarland Ruanda vor, die Rebellenmiliz M23 zu unterstützen, die große Teile der rohstoffreichen Provinz im Osten Kongos sowie die wichtige Provinzhauptstadt Goma kontrolliert. Ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Präsidenten auf dem Gipfeltreffen gibt es allerdings nicht. Während Ruandas Präsident Kagame persönlich in Daressalam anwesend ist, lässt sich der kongolesische Präsident Tshisekedi nur per Video zuschalten.

Link zu dieser Meldung

Ägäis-Erdbeben: Schulen auf vier griechischen Inseln bleiben geschlossen

In der Ägäis ist die Lage nach hunderten Erdbeben weiter angespannt. Wie die griechischen Behörden mitteilten, bleiben die Schulen auf vier Inseln aus Sicherheitsgründen auch in der kommenden Woche geschlossen. Betroffen sind Santorini, Amorgos, Anafi und Ios. In der Region wurden seit Anfang Februar bereits mehr als 800 Erdstöße registriert. Vor allem auf Santorini haben zahlreiche Bewohner ihre Wohnungen vorsorglich verlassen. Die Beben hatten bislang eine Stärke zwischen 3 und 4,9. Experten schließen aber nicht aus, dass die Erdstöße noch stärker werden könnten.

Link zu dieser Meldung

Fußball 2. Liga

In der zweiten Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg den Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz verpasst. Das Team verlor mit 3:4 gegen den 1. FC Nürnberg und wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Außerdem spielten: Darmstadt - Elversberg 0:3 und Ulm - Paderborn 0:2.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Abend aufgelockert und meist trocken bei maximal 1 bis 5 Grad. In der Nacht trocken bei minus 4 bis plus 1 Grad. Morgen länger sonnig und trocken. Höchstwerte 2 bis 6 Grad. Am Montag oft wolkig, 2 bis 4 Grad. Am Dienstag nach Nebel überwiegend heiter, 2 bis 4 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Israelische Geiseln werden von Kämpfern der Al-Kassam-Brigaden, dem militärischen Flügel der Hamas, an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. © Abed Rahim Khatib/dpa Foto: Abed Rahim Khatib

Nahost: Hamas lässt weitere israelische Geiseln frei

Sie wurden an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Im Gegenzug sollen 183 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft freikommen. Mehr bei tagesschau.de. extern

CDU-Politikerin Anke Frieling spricht in der Aktuellen Stunde bei einer Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture alliance/dpa | Christian Charisius
4 Min

Frieling: "Vorhaben für Opernbau in Hamburg war intransparent"

Es habe weder eine Debatte in der Öffentlichkeit noch in der Bürgerschaft gegeben, kritisierte CDU-Fraktionsvize Anke Frieling auf NDR Info. 4 Min

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Feuerwehrleute löschen einen Brand in einer Garage in Westoverledingen © TeleNewsNetwork

Feuer in Westoverledingen: Flammen springen von Carport auf Haus über

Ein 58-Jähriger verletzte sich beim Löschversuch an den Händen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 140.000 Euro. mehr

Eine Pflegerin legt den Arm um eine alte Frau im Rollstuhl und hält deren Hand. © Colourbox Foto: 232319

Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen

In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr

Schleswig-Holstein

Tausende Menschen demonstrieren auf dem Lübecker Marktplatz. © NDR Foto: Isabelle Breitbach

Tausende demonstrieren in Schleswig-Holstein gegen Rechtsextremismus

Im ganzen Land sind mehrere Tausend Menschen auf die Straße gegangen - in Lübeck demonstrierten rund 4.000 Menschen. mehr

Person tippt auf dem Smartphone © Colourbox

Telefonseelsorge in SH: Bedarf steigt

Die Telefonseelsorge der Nordkirche hat mehr zu tun. Das liegt an Kriegen und Krisen, aber auch an Kürzungen bei Sozialdiensten. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

"Villa Baltic": Kühlungsborn und Investor wieder in Kontakt

Die Sanierung der "Villa Baltic" in Kühlungsborn ist noch nicht abgeschrieben. Stadt und Investor sind wieder in Kontakt. mehr

Hamburg

Demonstranten halten bei einer Kundgebung in Hamburg ein Transparent mit der Aufschrift "Solidarity will win". © NDR Foto: Finn Kessler

Wieder Tausende bei Demonstrationen in der Hamburger Innenstadt

Am Sonnabend versammelte sich ein Bündnis linker Gruppen, um gegen eine Verschärfung des Asylrechts zu demonstrieren. Außerdem gingen Iraner auf die Straße. mehr

Parteien-Kugelschreiber von SPD, der FDP und den Grünen, Ampel-Koalition. © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde Foto: Bildagentur-online/Ohde

Nach Merz-Votum mit der AfD: Hamburger Parteien erkennen Zulauf

Laut einer Umfrage wollen sich nach dem ersten mehrheitlich mit Hilfe der AfD gefassten Bundestagsbeschluss mehr Menschen in Parteien in Hamburg engagieren. mehr