Nach der Freilassung von drei weiteren Geiseln durch die radikal-islamische Hamas hat Israel die Art und Weise scharf kritisiert. Staatspräsident Herzog sprach von einem zynischen und grausamen Spektakel. Das sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewesen. Die Geiseln waren heute Vormittag abgemagert und blass an Israel übergeben worden. Zuvor führte die Hamas sie auf einer Bühne vor, flankiert von vermummten und bewaffneten Kämpfern. Das Büro von Israels Ministerpräsident Netanjahu sprach von schockierenden Bildern, die nicht unbeantwortet bleiben würden. Die Geiseln sind inzwischen wieder zurück bei ihren Familien. Am Nachmittag übergab Israel wie im Abkommen über eine Waffenruhe vereinbart einige palästinensische Gefangene an die Hamas.
Link zu dieser MeldungUnionskanzlerkandidat Merz hat eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Bundestagswahl erneut kategorisch ausgeschlossen. Er würde die Seele der CDU verkaufen, wenn er der Partei auch nur den kleinen Finger reiche, sagte Merz auf einem kleinen Parteitag der Schwesterpartei CSU in Nürnberg. Während die Union für die Westbindung, für die Europäische Union, für den Euro und für die Nato stehe, stelle die AfD all das im Grundsatz infrage. Merz verteidigte zugleich seinen verschärften Kurs in der Migrationspolitik. Seine Vorschläge für Änderungen am Asylrecht seien nicht falsch, nur weil die AfD ihnen zugestimmt habe. Die Union könne deswegen nicht schweigen und das Feld SPD und Grünen überlassen.
Link zu dieser MeldungIn vielen Städten im Norden sind auch heute wieder Zehntausende Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Eine größere Kundgebung gab es am Mittag in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Dort kamen nach Polizeiangaben 24.000 Menschen zusammen. Damit folgten deutlich mehr Menschen als erwartet dem Aufruf der Organisation "Omas gegen Rechts". Auch in Hamburg, Bremen, Osnabrück und Neumünster gingen bereits viele Menschen auf die Straße. Die bundesweit größte Kundgebung läuft zur Zeit in München. Dort fanden sich laut Polizei mehr als 200.000 Menschen ein.
Link zu dieser MeldungDie Linke richtet im Wahlkampf den Blick vor allem auf die große Schere zwischen arm und reich in Deutschland. In einem Fünf-Punkte-Plan, den der Vorstand am Vormittag beschloss, fordert die Partei unter anderem, die Vermögensteuer wieder einzuführen sowie eine einmalige Abgabe für Reiche. Das Vermögen deutscher Milliardäre solle innerhalb der nächsten zehn Jahre halbiert werden. Die zusätzlichen Einnahmen will die Linke in die Bildung und den öffentlichen Nahverkehr investieren. Der Linken-Vorsitzende van Aken begründet den Vorstoß mit einem Verweis auf die USA. Die dortige neue Regierung bestehe aus Superreichen und Rechten, die alles dafür täten, ihr Vermögen und ihre Macht zu sichern. Auch in Deutschland gebe es Superreiche, die ihr Geld nutzten, um sich Gehör in der Politik zu verschaffen. Umfragen zufolge muss die Linke um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Aktuell liegt sie bei fünf bis sechs Prozent.
Link zu dieser MeldungDie Situation in der Konfliktregion im Ost-Kongo beschäftigt die Staats- und Regierungschefs aus mehreren afrikanischen Ländern. Sie sind in Daressalam in Tansania zusammengekommen, um über eine Lösung und ein Ende der Gewalt zu beraten. Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo wirft dem Nachbarland Ruanda vor, die Rebellenmiliz M23 zu unterstützen, die große Teile der rohstoffreichen Provinz im Osten Kongos sowie die wichtige Provinzhauptstadt Goma kontrolliert. Ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Präsidenten auf dem Gipfeltreffen gibt es allerdings nicht. Während Ruandas Präsident Kagame persönlich in Daressalam anwesend ist, lässt sich der kongolesische Präsident Tshisekedi nur per Video zuschalten.
Link zu dieser MeldungIn der Ägäis ist die Lage nach hunderten Erdbeben weiter angespannt. Wie die griechischen Behörden mitteilten, bleiben die Schulen auf vier Inseln aus Sicherheitsgründen auch in der kommenden Woche geschlossen. Betroffen sind Santorini, Amorgos, Anafi und Ios. In der Region wurden seit Anfang Februar bereits mehr als 800 Erdstöße registriert. Vor allem auf Santorini haben zahlreiche Bewohner ihre Wohnungen vorsorglich verlassen. Die Beben hatten bislang eine Stärke zwischen 3 und 4,9. Experten schließen aber nicht aus, dass die Erdstöße noch stärker werden könnten.
Link zu dieser MeldungIn der zweiten Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg den Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz verpasst. Das Team verlor mit 3:4 gegen den 1. FC Nürnberg und wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Außerdem spielten: Darmstadt - Elversberg 0:3 und Ulm - Paderborn 0:2.
Link zu dieser MeldungHeute Abend aufgelockert und meist trocken bei maximal 1 bis 5 Grad. In der Nacht trocken bei minus 4 bis plus 1 Grad. Morgen länger sonnig und trocken. Höchstwerte 2 bis 6 Grad. Am Montag oft wolkig, 2 bis 4 Grad. Am Dienstag nach Nebel überwiegend heiter, 2 bis 4 Grad.
Link zu dieser Meldung