Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr

Die Staatsanwaltschaft mit Oberstaatsanwalt Andre Schmidt (l-r) und dem Ersten Staatsanwalt Daniel Facca sitzen vor Prozessbeginn im Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig beim Dieselprozess gegen ehemalige Volkswagen-Mitarbeiter. © picture alliance/dpa/dpa-Pool Foto: Michael Matthey

VW-Prozess in Braunschweig: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen

Seit September 2021 stehen vier frühere VW-Verantwortliche wegen der Täuschung bei Abgastests für Dieselfahrzeuge vor Gericht. mehr

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 05:35 Uhr

Lorenz A.: Demos in Oldenburg und anderen Städten

In Oldenburg haben rund 10.000 Menschen Aufklärung der tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen gefordert. Auch in Berlin, Hannover, Braunschweig, München und Wien gab es Demonstrationen. Der junge Mann war in der Nacht zu Ostersonntag durch mehrere Schüsse eines Polizisten getötet worden. Laut Obduktionsbericht trafen ihn drei Kugeln von hinten. Die genauen Umstände sind noch unklar.

Link zu dieser Meldung

Trauermesse für Franziskus

Papst Franziskus wird heute in Rom beigesetzt. Am Vormittag wird auf dem Petersdom eine Trauermesse für den Verstorbenen gehalten. Der Vatikan erwartet hunderttausende Besucher. Auch viele Staatsgäste aus aller Welt haben sich angekündigt. Für Deutschland nehmen unter anderem Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz teil. Auf eigenen Wunsch wird Franziskus anschließend nicht im Petersdom bestattet, sondern in der Kirche Santa Maria Maggiore.

Link zu dieser Meldung

Trump weiter optimistisch über Ukraine-Abkommen

US-Präsident Trump zeigt sich weiter optimistisch hinsichtlich eines Abkommens zwischen Russland und der Ukraine. Er schrieb auf seiner Online-Plattform, man stehe kurz vor einer Einigung. Nun sollten sich beide Seiten auf sehr hoher Ebene treffen und die Sache zu Ende bringen. Trump lobte die Gespräche seines Sondergesandten Witkoff in Moskau. Es war das vierte Treffen Witkoffs mit dem russischen Präsidenten Putin. Auch der Kreml sprach von einem konstruktiven Gespräch. Russische und amerikanische Positionen hätten sich angenähert und auch über direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sei gesprochen worden.

Link zu dieser Meldung

Israel geht gegen weitere Hamas-Stellungen in Gaza vor

Die israelische Armee hat die Bewohner in Gaza-Stadt aufgerufen, ein Viertel zu räumen. Grund sind geplante Angriffe auf Stellungen der Hamas. Laut dem israelische Verteidigungsminister Katz kämpfen derzeit Tausende israelische Soldaten im Gazastreifen. Vertreter der Hamas teilten unterdessen mit, heute in Kairo mit ägyptischen Verhandlern über eine Rückkehr zu einer Waffenruhe zu sprechen. Noch vor einer Woche hatte sich die Terroroorganisation geweigert, im Gegenzug für eine sechswöchige Feuerpause zehn lebende Geiseln freizulassen.

Link zu dieser Meldung

AfD leitet umstrittene Spende an Bundeskasse

Die AfD hat der Bundestagsverwaltung mehr als 2,3 Millionen Euro überwiesen. Hintergrund ist ein Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit falsch deklarierten Spenden für Wahlplakate. Indem das Geld jetzt der Bundeskasse zur Verwahrung überwiesen wurde, entgeht die Partei einer möglichen Starfzahlung. Die AfD hatte im Februar eine Großspende von knapp 2,35 Millionen Euro von einem Privatmann aus Österreich bei der Bundestagsverwaltung angezeigt. Die österreichische Financial Intelligence Unit in Wien habe dann nach Berlin gemeldet, es gebe Hinweise auf eine sogenannte Strohmannspende. Die AfD hat den Vorgang bestätigt, bestreitet aber jede Form von Geldwäsche.

Link zu dieser Meldung

USA schließen ihr Klimabüro

Die USA haben ihr Büro für Klimadipolomatie geschlossen. Das Büro hatte die US-Regierung bislang bei den UN-Klimaverhandlungen vertreten. Das State Departement erklärte, die Regierung werde sich nicht an internationalen Vereinbarungen und Initiativen beteiligen, die den Werte der USA entgegen liefen.  US-Präsident Trump hatte den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen direkt nach Amtsantritt verfügt. Im November findet in Brasilien die nächste UN-Klimakonferenz statt. Im Fall einer Absage der USA säße die größte Volkswirtschaft und der zweitgrößte Treibhausverursacher der Welt nicht mit am Verhandlungstisch.

Link zu dieser Meldung

Hamburger SPD entscheidet über Koalition mit Grünen

In Hamburg entscheidet die SPD heute auf einem Parteitag über den Koalitionsvertrag mit den Grünen. Das Papier sieht unter anderem milliardenschwere Investitionen in die Infrastruktur vor. SPD und Grüne regieren in der Hansestadt bereits seit 2015 gemeinsam. Bei den Grünen ist für Montagabend ein Parteitag geplant. Bei der Bürgerschaftswahl Anfang März waren die Sozialdemokraten stärkste Kraft geworden.

Link zu dieser Meldung

A1 im Großraum Hamburg gesperrt

Autofahrer in Richtung Ostsee müssen während des gesamten Wochenendes im Bereich Hamburg mit Staus und Umwegen rechnen. Seit 20 Uhr ist die A1 wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke in Richtung Norden gesperrt, wie es auf der Homepage der Autobahn GmbH heißt. Gleiches gelte auf der A255 für den Abzweig zur A1 in Richtung Lübeck. Die Sperrung dauere bis Montagfrüh um fünf Uhr. Als überregionale Ausweichroute empfehlen die Experten die A7 Hannover-Flensburg. Am Sonntag ist wegen des Hamburg Marathons zudem in der Innenstadt mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Hinzu kommt das Heimspiel des Bundesliga-Zweitligisten Hamburger SV gegen den Karlsruher SC.

Link zu dieser Meldung

Bundesliga: Heidenheim besiegt Stuttgart

Der 1. FC Heidenheim hat sich beim VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf gesichert. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gewann beim Vizemeister mit 1:0.

Link zu dieser Meldung

Eisbären sind Deutscher Meister

Die Berliner Eisbären sind wieder deutscher Eishockey-Meister. Das Team aus der Hauptstadt schlug die Kölner Haie am Abend mit 7 zu 0 und holte sich in der Playoff-Finalserie den entscheidenden vierten Sieg. Für die Eisbären ist es der insgesamt elfte Meistertitel.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht klar, gebietsweise Bodenfrost, Tiefstwerte 7 bis 0 Grad. Morgen viel Sonnenschein bei 12 bis 20 Grad. Am Sonntag sonnig und trocken, 13 bis 20 Grad. Und auch am Montag viel Sonne bei 14 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Gläubige ziehen im Petersdom am offenen Sarg des verstorbenen Papstes Franziskus vorbei. © Michael Kappeler/dpa Foto: Michael Kappeler

Aufbahrung beendet: 250.000 Menschen nahmen Abschied vom Papst

Seit Mittwoch zogen im Petersdom Menschenmassen am Sarg von Franziskus vorbei, viele standen stundenlang an. Heute finden Trauerfeier und Beisetzung statt. Mehr bei tagesschau.de. extern

Die Kriminologin und Soziologin Eva Groß von der Akademie der Polizei in Hamburg. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt
6 Min

Kriminologin: Stereotype lassen Polizisten rascher schießen

Eva Groß von der Akademie der Polizei Hamburg sagte auf NDR Info, dazu gebe es Studien. Es sei aber völlig unklar, ob Rassismus beim Fall Lorenz in Oldenburg ein Rolle spielte. 6 Min

Ihre Meinung zählt

Wohngebiet in Haar bei Muenchen © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Umfrage: Geteilte Meinungen zur Reform der Grundsteuer

Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr

In eigener Sache

Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Euer Verein im Radio: NDR Info plant einen Schwerpunkttag

Am 20. Juni stellt NDR Info Vereine und ihre Arbeit vor. Welchen Verein sollten wir unbedingt kennenlernen? mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Die Decatur-Brücke bei Seevetal führt über die Gleise des Güterbahnhofs in Maschen. © NDR Foto: Marlene Kukral

Riesen-Baustelle: Sanierung der Decatur-Brücke im Zeitplan

Auch die Kosten liegen laut Projektleiter noch im Budget. Nun durften Interessierte die Baustelle besichtigen. mehr

Blick auf den Eingang der Polizeidirektion Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik

Urteil nach rassistischen Chats: Polizisten bleiben im Dienst

Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück sie aber nicht. mehr

Schleswig-Holstein

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Nach Tod in Trittauer Disco: Verdächtiger in U-Haft

Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr

Ein Igel ist in eine Decke gewickelt. © NDR

Tierquälerei an einem Igel: Kinder in Rendsburg holen Hilfe

Jugendliche sollen einen Igel getreten und mit Stöcken geschlagen haben. Zwei Kinder holten Hilfe und retteten das Kleintier. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtbericht 2025: Millionen Menschen in Deutschland betroffen

Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist der Beratungsbedarf hoch. Die WHO appelliert jetzt an die Bundesregierung. mehr

Das Hinweisschild "Jobcenter Schwerin" ist am Gebäude der Agentur für Arbeit in Schwerin zu sehen. © dpa Foto: Jens Büttner

8.000 Sanktionen in MV - Druck auf Bürgergeld-Empfänger soll wachsen

Im Koalitionsvetrag von CDU, CSU und SPD sind Kürzungen bei der Grundsicherung vorgesehen. In MV beziehen rund 83.000 Menschen Bürgergeld. mehr

Hamburg

Gerhard Delling mit Lebenspartnerin Christina Block bei einem Neujahrsempfang in Hamburg. © picture alliance / ABBfoto

Verdacht der Kindesentführung: Christina Block angeklagt

Die Hamburger Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage gegen die Unternehmerin und sechs weitere Personen - darunter auch ihr Lebensgefährte Gerhard Delling. mehr

Polizisten bei einer Demosntration in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Rechte Demo am Sonnabend in Hamburg - Gegendemos und Stau erwartet

Am Sonnabend wollen Rechtsextremisten in der Innenstadt auf die Straße gehen. Auch Gegendemos sind angekündigt - und erste Marathon-Veranstaltungen. mehr