Die USA haben damit gedroht, ihre Vermittlungsbemühungen für einen Frieden in der Ukraine zu stoppen. Präsident Trump sagte, wenn die Ukraine oder Russland die Gespräche sehr schwierig machten, würden sich die USA zurückziehen. Er drängte auf eine baldige Einigung. Der US-Präsident betonte zugleich, dass er noch eine gute Chance für eine friedliche Lösung sehe. Zuvor hatte US-Außenminister Rubio mit einem Ausstieg aus den Friedensverhandlungen gedroht, wenn es nicht bald klare Anzeichen für eine Einigung gebe.
Link zu dieser MeldungWegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos verhandelt der Volkswagen-Konzern mit der Regierung von Präsident Trump. Im Gegenzug für ein mögliches Entgegenkommen stellte Konzernchef Blume etwa eine Produktion der Marke Audi in den USA in Aussicht. Man habe eine für den US-amerikanischen Markt maßgeschneiderte und attraktive Strategie, das werfe man in die Waagschale, sagte Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen. Volkswagen wolle das Möglichste tun, um als verlässlicher Investor und Partner in den USA zu handeln, so Blume.
Link zu dieser MeldungDie Kommunen rechnen damit, dass ihre Einnahmen infolge der Zollpolitik der US-Regeirung schon bald sinken werden. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Berghegger, sagte der "Welt am Sonntag", aufgrund der US-Zölle würden viele deutsche Unternehmen wohl weniger Gewinn machen - mit entsprechenden Folgen für die Gewerbesteuer. Das werde dann auch in den kommunalen Kassen unmittelbar spürbar sein, so der CDU-Politiker. Er erwarte, dass deshalb etwa Investitionen in die Infrastruktur geringer ausfallen werden.
Link zu dieser MeldungSPD-Generalsekretär Miersch fordert von der Union, AfD-Kandidaten für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen gemeinsam mit seiner Partei abzulehnen. Die AfD greife die Demokratie systematisch an, sagte Miersch der "Bild"-Zeitung. Daher werde er der Partei keine herausgehobene Rolle im Parlament zubilligen. Diesen Grundsatz müsse auch die künftige Regierung teilen, so Miersch mit Blick auf die geplante schwarz-rote Koalition. Unions-Fraktions-Vize Spahn hatte zuvor gefordert, mit der AfD so umzugehen, wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Als zweitstärkste Fraktion stehen der AfD mehrere Vorsitzposten für Bundestagsausschüsse zu. Allerdings müssen ihre Kandidaten von einer Mehrheit der Abgeordneten im Ausschuss gewählt werden.
Link zu dieser MeldungMit einer Feier am Kolosseum in Rom haben am späten Abend Christen aus aller Welt an das Leiden und Sterben von Jesus Christus erinnert. Die Prozession zum Karfreitag wurde krankheitsbedingt nicht von Papst Franziskus angeführt. Ein Kardinal vertrat ihn. Der Kreuzweg zeichnet der Überlieferung nach das Leid Jesu und seinen Tod am Kreuz symbolisch nach. An 14 Stationen wurden Texte verlesen, die nach Angaben des Vatikans Franziskus selbst verfasst hat. Vorher war im Petersdom die Karfreitagsliturgie gefeiert worden - ebenfalls ohne den 88-Jährigen. Ob er an den Osterfeierlichkeiten teilnimmt, ist unklar. Er hatte längere Zeit an einer schweren Lungenentzündung gelitten.
Link zu dieser MeldungIn Ostfriesland ist Polizei und Staatsanwaltschaft eigenen Angaben zufolge ein Schlag gegen die Clankriminalität gelungen. Im Landkreis Aurich wurden zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine 55-jährige Frau festgenommen. Für alle drei Beschuldigten wurde demnach Untersuchungshaft angeordnet, der Haftbefehl gegen die Frau wurde aber später außer Kraft gesetzt. Nach mehrmonatigen Ermittlungen hatten die Beamten insgesamt zehn Objekte in Norddeutschland durchsucht. Dabei stellten sie unter anderem mehrere Kilogramm Kokain und Bargeld im fünfstelligen Bereich sicher.
Link zu dieser MeldungIn der Demokratischen Republik Kongo sind bei einem Bootsunglück fast 150 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen. Die Behörden sprechen von mehr als 100 Personen, die noch vermisst werden. Das Boot war im Nordosten des Landes auf dem gleichnamigen Fluss Kongo unterwegs, als an Bord ein Feuer ausbrach. Das Schiff kenterte. Viele Passagiere konnten gerettet werden. Das Unglück ereignete sich bereits vor mehreren Tagen.
Link zu dieser MeldungDer Hamburger Tennis-Profi Alexander Zverev steht im Halbfinale des ATP-Turniers in München. Im Viertelfinale konnte sich der 27-Jährige nach drei Sätzen gegen den Niederländer Tallon Griekspoor durchsetzen.
Link zu dieser MeldungHeute Nacht oft trocken, auch Regen oder Nebel. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad. Morgen teils freundlich, teils Regen. 11 bis 17 Grad. Am Ostersonntag oft heiter bei 12 bis 21 Grad. Und Ostermontag Sonne und Wolken, Schauer und Gewitter. 11 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung