Die Hamas hat in der Nacht überraschend eine weitere Leiche über das Internationale Rote Kreuz an Israel übergeben. Es soll sich um Schiri Bibas handeln. Eine offizielle Bestätigtung der Identität der Deutsch-Israelin gibt es bislang aber nicht. Eigentlich sollte die Hamas schon am Donnerstag die sterblichen Überreste von Bibas und ihren beiden Kindern an Israel übergeben. Forensische Untersuchungen ergaben aber, dass es sich bei der Frauenleiche nicht um den Körper von Bibas handelte. Daraufhin drohte der israelische Ministerpräsident Netanjahu der Terrororganisation mit Vergeltung. Heute wollen die Islamisten sechs weitere Geiseln freilassen. Im Gegenzug wird erwartet, dass Israel mehr als 600 Palästinenser aus Gefängnissen entlässt.
Link zu dieser MeldungBei der Deutschen Marine wird in einem neuen Sabotage-Verdachtsfall ermittelt. Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung sollen Unbekannte versucht haben, das Trinkwassersystem der Fregatte "Hessen" mit Altöl zu verunreinigen. Nur durch aufmerksame Angehörige der Marine sei Schlimmeres verhindert worden. Das Verteidigungsministerium hat einen möglichen sicherheitsrelevanten Vorfall im Marinearsenal Wilhelmshaven bestätigt. Es liefen aktuell Untersuchungen.
Link zu dieser MeldungIn Brandenburg haben Sicherheitskräfte einen 18-Jährigen festgenommen. Der russische Staatsbürger steht im Verdacht, einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vorbereitet zu haben. Medienberichten zufolge handelt es sich um einen Tschetschenen, der in Potsdam lebte. Es soll Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund geben. Gegen den 18-Jährigen wurde inzwischen Haftbefehl erlassen.
Link zu dieser MeldungAm Holocaust-Mahnmal in Berlin ist gestern Abend ein Mann schwer verletzt worden. Bei dem Opfer handelt es sich um einen spanischen Touristen. Er wird in einer Klinik behandelt, sein Zustand soll stabil sein. Nach mehrstündiger Fahndung nahm die Polizei einen Verdächtigen fest. Das Tatmotiv ist noch völlig unklar.
Link zu dieser MeldungIn vielen deutschen Städten wollen heute wieder Menschen gegen Rechts auf die Straße gehen. Eine der größten Demonstrationen ist in Hamburg geplant. Zu den Organisatoren gehören "Fridays for Future", der Deutsche Gewerkschaftsbund, die KZ-Gedenkstätte Neuengamme und die Türkische Gemeinde. Die Polizei rechnet mit 65.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Weitere Kundgebungen sind unter anderem in Berlin, Karlsruhe, Frankfurt und Augsburg geplant.
Link zu dieser MeldungZum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine legen die USA bei den Vereinten Nationen einen eigenen Resolutionsentwurf vor. Medienberichten zufolge beklagen die Amerikaner in dem Entwurf den Verlust von Menschenleben während des - so wörtlich - "russisch-ukrainischen Konflikts" und mahnen dessen rasche Beendigung an. Die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten haben auch einen Resolutionsentwurf eingereicht. Über den Entwurf soll die Generalversammlung am Montag abstimmen. Darin wird unter anderem eine friedliche Lösung im Einklang mit dem Völkerrecht gefordert.
Link zu dieser MeldungWerder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga eine deutliche Niederlage kassiert. Das Team verlor in Freiburg mit 0:5. In der zweiten Bundesliga konnte sich der HSV im Spitzenspiel klar durchsetzen. Die Hamburger gewannen zuhause mit 3:0 gegen Kaiserslautern und setzten sich damit vorerst an die Tabellenspitze. Das zweite Spiel des Abends zwischen Hertha BSC und Nürnberg endete 0:0. Und die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft hat gestern Abend in der Nations League gespielt. Ihre Partie gegen die Niederlande endete 2:2.
Link zu dieser MeldungNachts kaum Niederschlag, vereinzelt Nebel. Tiefstwerte plus 9 bis minus 1 Grad. Tagsüber wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf gebietsweise Regen. 6 bis 15 Grad. Morgen wolkig bis trüb, örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 13 Grad. Am Montag mal Sonne, mal Regen, 6 bis 11 Grad.
Link zu dieser Meldung