Mehrere Personen befinden sich anlässlich des "Hamburger Wohlfühlmorgens" in einem Raum und frühstücken. © NDR Foto: Anna Rüter

"Wohlfühlmorgen" für Bedürftige und Obdachlose in Hamburg

Stand: 11.11.2023 17:12 Uhr

Die Aktion nennt sich "Hamburger Wohlfühlmorgen": Rund 350 Obdachlose und Menschen mit wenig Geld haben am Sonnabend in Borgfelde eine Art Wellnesskur im Kleinformat erhalten - gratis von rund 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern.

An langen Tafeln war am Vormittag in der Pausenhalle der St. Ansgar Schule für ein Frühstück eingedeckt. Serviert wurde es dann unter anderem von Schülerinnen und Schüler der Schule. Zu den Brötchen gab es Live-Musik.

Massagen, Frisuren und Untersuchungen

Und nach dem Frühstück konnten sich die Gäste im ersten Stock der Schule kostenlos weiter verwöhnen lassen - zum Beispiel beim Haareschneiden, bei Maniküre, Pediküre und Massagen. Dazu konnten sie eine Sozial- oder Rechtsberatung bekommen oder in eine Brillensprechstunde gehen. Wer wollte, konnte auch Fotos von sich machen lassen. Ebenfalls vor Ort waren ein Tierarzt und eine rollende Arzt- und Zahnarztpraxis.

Veranstaltet wurde der 27. Hamburger Wohlfühlmorgen von der Caritas, den Maltesern, der Alimaus, dem Sozialdienst Katholischer Frauen und der St. Ansgar Schule. Unterstützt wurden die Verbände auch von Lehrlingen der anliegenden Berufsschulen.

Weitere Informationen
Ein Zahnarzt und die Zahnarzthelferin behandeln einen Patienten in einem Zahnmobil in Hamburg. © dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg bekommt ein neues Zahnmobil für Obdachlose

Das neue Zahnmobil vom Deutschen Roten Kreuz soll auch ein Röntgengerät haben, um Wohnungslose noch besser zu versorgen. ( mehr

Ein Raum mit Stockbett und Tisch in der Notunterkunft Friesenstraße in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Hannah Wagner

Winternotprogramm für Obdachlose in Hamburg startet

Das Winternotprogramm soll obdachlose Menschen in der Stadt vor dem Erfrieren schützen. In diesem Jahr gibt es wieder mehr als 800 zusätzliche Plätze. (26.10.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.11.2022 | 15:14 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

So wie in dieser Grafik dargestellt würden die Hamburger laut einer Umfrage von infratest dimap im Februar wählen, wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?