Ein Auto ist in der Hamburger Waitzstraße gegen einen Bergrenzungspoller gefahren. © NDR Foto: Franziska Becker
Ein Auto ist in der Hamburger Waitzstraße gegen einen Bergrenzungspoller gefahren. © NDR Foto: Franziska Becker
Ein Auto ist in der Hamburger Waitzstraße gegen einen Bergrenzungspoller gefahren. © NDR Foto: Franziska Becker
AUDIO: Wieder Unfall in der Waitzstraße (1 Min)

Wieder Unfall in der Waitzstraße: Auto rammt Poller

Stand: 30.06.2023 19:40 Uhr

In der Waitzstraße im Hamburger Stadtteil Groß Flottbek hat es wieder einen Unfall gegeben. Nach Angaben der Polizei rammte eine Frau am Freitag mit ihrem Auto einen Begrenzungspoller.

Dabei erlitt sie einen Schock. Sie wurde von Sanitätern versorgt. Das Auto wurde schwer beschädigt, als es gegen den Poller vor dem Gebäude der Hamburger Sparkasse krachte. Als Unfallursache wird ein Rangierfehler vermutet.

Immer wieder Unfälle in der Waitzstraße

Die Waitzstraße ist in Hamburg als Unfallschwerpunkt bekannt. Bereits mehrfach fuhren zumeist ältere Autofahrerinnen und - fahrer über den Gehweg in Schaufenster. Mit dem Aufstellen von Pollern sollte die Sicherheit erhöht werden.

Weitere Informationen
Ein Auto wird nach einen Unfall in der Waitzstraße in Hamburg abgeschleppt. © NDR Foto: Finn Kessler

Bezirksversammlung Altona plant Maßnahmen für die Waitzstraße

Wie können weitere Unfälle in der Waitzstraße verhindert werden? Unter anderem sind weitere Poller und ein Tempolimit von 10 km/h angedacht. (28.04.2023) mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 30.06.2023 | 18:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?