Die Angeklagte (3.v.r) und der Angeklagte (3.v.l) beim Auftakt des Prozesses um den Tod eines 18-Jährigen bei einer Zahnbehandlung. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
Die Angeklagte (3.v.r) und der Angeklagte (3.v.l) beim Auftakt des Prozesses um den Tod eines 18-Jährigen bei einer Zahnbehandlung. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
Die Angeklagte (3.v.r) und der Angeklagte (3.v.l) beim Auftakt des Prozesses um den Tod eines 18-Jährigen bei einer Zahnbehandlung. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
AUDIO: Prozess um Tod nach Zahn-OP in Hamburg fortgesetzt (1 Min)

Tod nach Zahn-OP: Verurteilung des Anästhesisten deutet sich an

Stand: 10.06.2024 17:13 Uhr

Im Prozess um den Tod eines 18-Jährigen bei einer Zahnbehandlung vor acht Jahren in Hamburg-Altona deutet sich eine Verurteilung des damaligen Anästhesisten an - und für die mitangeklagte Zahnärztin ein Freispruch.

Acht Jahre ist es her, dass der 18-Jährige bei einer langen Behandlung ums Leben kam. Acht Stunden war er unter Vollnarkose, ehe sein Kreislauf zusammenbrach. Die Staatsanwaltschaft hatte die Zahnärztin und den damaligen Narkosearzt wegen Körperverletzung mit Todesfolge angeklagt- eine schwere Straftat, auf die Gefängnis steht.

Gericht sieht Verantwortung derzeit beim Narkosearzt

Am Montag hat die Kammer nach zwei Monaten Prozess eine Einschätzung abgegeben: Sie sieht die Verantwortung für den Tod des 18-Jährigen derzeit alleine beim Narkosearzt und nicht bei der Zahnärztin. Der Vorsitzende Richter sagte, dass für den Narkosearzt eine Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge oder fahrlässiger Tötung im Raum stehe.

Eine Haftstrafe könnte aber auch zur Bewährung ausgesetzt werden, so der Richter, als er das erschrockene Gesicht des 68-jährigen Arztes sah. Bei der Zahnärztin geht die Kammer nach derzeitigem Stand dagegen davon aus, dass sie sich nicht strafbar gemacht hat. Am nächsten Prozesstag sollen die Plädoyers gehalten werden.

Weitere Informationen
Der Eingang des Strafjustizgebäudes am Sievekingsplatz in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Tod nach Zahn-OP: Sachverständiger belastet Zahnärztin

Ein 18-Jähriger war bei einer Zahnoperation in Hamburg gestorben. Ein Sachverständiger sagte im Prozess aus. (03.06.2024) mehr

Blick auf das Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Tod nach Zahn-OP: Mutter des Verstorbenen sagt im Prozess aus

Während der Operation in Hamburg erlitt ihr Sohn einen Herzstillstand. Die Mutter bestätigte, dass sich ihr Sohn nur unter Vollnarkose behandeln lassen wollte. (08.04.2024) mehr

Eine angeklagte Zahnärztin (r.) sitzt im Sitzungssaal im Hamburger Strafjustizgebäude zu Beginn des Prozesses wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Die Zahnärztin und ein Anästhesist sollen im Mai 2016 bei einem Patienten eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose durchgeführt haben. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Tod nach Zahn-OP: Hamburger Zahnärztin und Anästhesist vor Gericht

Vor acht Jahren ist ein 18-Jähriger nach einer Zahnbehandlung in Altona gestorben. Deshalb müssen sich jetzt zwei Mediziner vor Gericht verantworten. (04.04.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 10.06.2024 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der heutigen Parade durch die Stadt endet die Veranstaltung. mehr