Tierschutz-Organisationen demonstrieren in Hamburg

Stand: 11.08.2023 13:30 Uhr

Tierschützerinnen und -schützer haben am Freitag in Hamburg eine bessere Unterstützung der Tierheime gefordert. Rund 200 Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich vor dem Rathaus.

Sie brachten Dutzende Tiertransportboxen und Plüschtiere mit. Die Boxen sollten für die Tiere stehen, die die überfüllten Tierheime nicht mehr aufnehmen können. Dutzende Plakate machten darauf aufmerksam, dass die Tierheime aus allen Nähten platzen.

Forderung nach Neubau für Tierheim

Frank Weber, Leiter des Franziskus-Tierheims, sagte NDR 90,3: "Die Hauptforderung ist, dass ein neues Tierheim in Hamburg gebaut werden muss. Das in der Süderstraße ist definitiv baufällig."

Geld aus Hundesteuer soll für Tierschutz verwendet werden

Doch dafür fehlt Geld. Deshalb fordern die Tierschützerinnen und -schützer, dass das Geld aus der Hundesteuer für den Tierschutz verwendet werden soll. Weber: "Die Einkünfte aus der Hundesteuer deutschlandweit liegen pro Jahr im Moment bei 400 Millionen Euro. Die kann für alles verwendet werden - wofür sie nicht verwendet wird, ist der Tierschutz." Außerdem fordern die Tierschützerinnen und -schützer mehr Unterstützung für die Tiertafeln oder die Errichtung von Taubenschlägen in Hamburg.

Ein Hund steht während der Demonstration von Tierschutzorganisationen auf dem Hamburger Rathausmarkt neben einem Plakat. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt
AUDIO: Demo für besseren Tierschutz in Hamburg (1 Min)

Tierheim Süderstraße: Aufnahmestopp für Hunde und Katzen

"Dem Tierschutz in Hamburg steht das Wasser bis zum Hals", erklärte der Hamburger Tierschutzverein von 1841. Er warf dem Senat Untätigkeit vor. Für sein Tierheim an der Süderstraße hat der Verein zurzeit einen Aufnahmestopp für Katzen und Hunde verhängt. Laut eines Vertrags übernimmt die Stadt die Kosten für die Unterbringung von behördlich sichergestellten oder gefundenen Tieren. Der Vertrag sei aber nie angepasst worden, die städtischen Gelder deckten darum nur noch die Hälfte der Ausgaben, beklagte die Vereinsvorsitzende Janet Bernhardt.

Weitere Informationen
Eine Tierpflegerin prüft mit einem Transponder, ob ein Fundhund einen Identifikations-Chip trägt. © dpa Foto: Markus Scholz

Hamburger Tierheim Süderstraße verhängt Aufnahmestopp

Es gebe keinen Platz mehr für weitere Hunde und Katzen, teilte der Hamburger Tierschutzverein mit. Grund sind wohl die Ferien. (08.08.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.08.2023 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tiere

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Lkw mit Container steht während einer Stichprobenkontrolle auf dem Gelände des Hauptzollamts Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

Drogenschmuggel in Hamburg: Lange Haftstrafen für Ex-Hafenmitarbeiter

Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr