Polizistinnen und Polizisten kümmern sich gemeinsam mit Sanitätern um einen Verletzten. Er war bei einem Polizeieinsatz während einer Mai-Demo am Hamburger U-Bahnhof Schlump gestürzt. © HamburgNews Foto: HamburgNews
Polizistinnen und Polizisten kümmern sich gemeinsam mit Sanitätern um einen Verletzten. Er war bei einem Polizeieinsatz während einer Mai-Demo am Hamburger U-Bahnhof Schlump gestürzt. © HamburgNews Foto: HamburgNews
Polizistinnen und Polizisten kümmern sich gemeinsam mit Sanitätern um einen Verletzten. Er war bei einem Polizeieinsatz während einer Mai-Demo am Hamburger U-Bahnhof Schlump gestürzt. © HamburgNews Foto: HamburgNews
AUDIO: Strafbefehl gegen Polizist wegen Vorfall bei Mai-Demo 2023 (1 Min)

Nach Vorfall bei Mai-Demo in Hamburg: Strafbefehl gegen Polizist

Stand: 20.06.2024 15:16 Uhr

Bei einer Demo zum 1. Mai in Hamburg im vergangenen Jahr hatte ein Polizist am Bahnhof Schlump einen 19-Jährigen umgerannt. Der Demonstrant musste notversorgt werden und kam ins Krankenhaus. Der Polizist soll jetzt eine Geldstrafe zahlen.

Mit voller Wucht hatte der Polizist den Demonstranten umgerempelt. Der 19-Jährige knallte mit dem Hinterkopf auf die Straße. Statt ihm zu helfen, drehte sich der Polizist um und ging weg. Das ist auf einem Video zu sehen, das noch heute im Internet kursiert.

Staatsanwaltschaft spricht von Körperverletzung im Amt

Die Staatsanwaltschaft hat nun einen Strafbefehl für den Beamten beantragt. Laut Sprecherin Liddy Oechtering hat er eine Körperverletzung im Amt begangen. Dafür soll er eine Geldstrafe über 120 Tagessätze à 100 Euro zahlen, also 12.000 Euro. Der Beamte wäre damit vorbestraft.

Polizist kann noch Einspruch einlegen

Der Strafbefehl ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Er wird dem Polizisten erst dieser Tage zugestellt. Er kann dagegen Einspruch einlegen, dann landet die Sache vor Gericht.

Wenn der Polizist die Strafe akzeptiert, hat das nicht zwingend Folgen für seinen Beamtenstatus. Den verlieren Polizistinnen und Polizisten erst bei einer strafrechtlichen Verurteilung zu mindestens einem Jahr Haft.

Weitere Informationen
Polizistinnen und Polizisten kümmern sich gemeinsam mit Sanitätern um einen Verletzten. Er war bei einem Polizeieinsatz während einer Mai-Demo am Hamburger U-Bahnhof Schlump gestürzt. © HamburgNews Foto: HamburgNews

Mai-Demo in Hamburg: Erste Aussage des verletzten Demonstranten

Der 19-Jährige äußerte sich in einem Online-Portal zum Vorfall am 1. Mai. Zudem wirft ein Übergabe-Dokument für das Krankenhaus Fragen auf. (05.05.2023) mehr

Teilnehmer einer Demonstration zum 1. Mai unter dem Motto "Das System ist die Krise, Anarchismus in die Offensive!" stehen mit Bannern und überwiegend schwarzer Kleidung am Ausgangspunkt ihrer Demonstration beim Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Polizeikräfte haben eine Gruppe vermummter Demonstrationsteilnehmer eingekesselt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Demonstrant bei Mai-Demo verletzt: Ermittlungen gegen Polizisten

Ein 19-jähriger Demonstrant wurde am Bahnhof Schlump in Hamburg bei einem Polizeieinsatz schwer verletzt. Gegen den Beamten wird nun ermittelt. (03.05.2023) mehr

Ein Polizist der Hamburger Polizei hat am Rande der 1. Mai Demonstration einen Demonstranten am Bahnhof Schlump zu Boden gestoßen und schwerst verletzt. © NDR Foto: Screenshot

Mai-Demos: Demonstrant in Hamburg schwer verletzt

Mehr als 5.000 Menschen sind bei Demos linker Gruppen auf die Straße gegangen. Größere Ausschreitungen gab es nicht. Ein Demonstrant wurde schwer verletzt. (02.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.06.2024 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024 gestartet: Tausende Biker in Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days in Hamburg begonnen. Auf dem Großmarkt gibt es das Harley Village, am Sonntag eine große Biker-Parade. mehr