Ein Bildschirm mit gepixeltem Inhalt. © NDR
Ein Bildschirm mit gepixeltem Inhalt. © NDR
Ein Bildschirm mit gepixeltem Inhalt. © NDR
AUDIO: Mehr Fälle von Darstellungen sexualisierter Gewalt in Hamburg (1 Min)

Missbrauchsbilder von Kindern: Mehr Fälle in Hamburg

Stand: 10.06.2023 13:58 Uhr

In Hamburg sind im vergangenen Jahr so viele Fälle von Missbrauchsdarstellungen von Kindern bekannt geworden wie nie zuvor. Das geht aus einer Senatsantwort auf eine CDU-Anfrage hervor, die NDR 90,3 vorliegt.

Konkret geht es um die Herstellung, den Besitz und die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen von Kindern. Laut Senat hat sich die Zahl der Fälle seit 2018 verzehnfacht. Sie stieg in den vergangenen fünf Jahren von 107 auf 1.014 Fälle. Die Polizei geht aber nicht davon aus, dass tatsächlich vermehrt sogenannte kinderpornografische Inhalte gefertigt und verbreitet werden. Sondern, dass das Dunkelfeld - vor allem im Internet - immer weiter aufgeklärt wird.

Organisation meldet Täter

Ein Grund dafür sei eine neue Verfahrensweise. Eine gemeinnützige Organisation in den USA sucht online nach entsprechenden Inhalten und möglichen Tätern und Täterinnen und meldet diese dann den Behörden. Außerdem teilen auch immer häufiger Kinder verbotene Inhalte - meist ohne es zu wissen - über Messenger-Dienste oder Chat-Gruppen. Auch diese Fälle fließen in die Statistik ein.

Hamburgs CDU-Fraktionschef Dennis Thering forderte, dass den Opfern schnell psychologisch geholfen werde. Täter müssten "konsequent und schnell ihre gerechten Strafe erhalten".

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 10.06.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?