Eine Bezahlkarte in der Hand eines Geflüchteten. © picture alliance / dpa Foto: Philipp von Ditfurth
Eine Bezahlkarte in der Hand eines Geflüchteten. © picture alliance / dpa Foto: Philipp von Ditfurth
Eine Bezahlkarte in der Hand eines Geflüchteten. © picture alliance / dpa Foto: Philipp von Ditfurth
AUDIO: Protest gegen Bezahlkarte für Geflüchtete (1 Min)

Mehr als 1.100 Bezahlkarten an Asylbewerber in Hamburg ausgegeben

Stand: 06.06.2024 18:43 Uhr

Seit Februar gibt es in Hamburg Bezahlkarten für Geflüchtete - als Ersatz für Bargeld. Aktuell sind gut 1.100 dieser sogenannten Social Cards im Gebrauch. Das teilte der Senat nach einer Anfrage der Linken mit. An dem Modell gibt es Kritik.

Geflüchteten wird mit der Bezahlkarte ein "wichtiger Teil ihres Persönlichkeitsrechts aberkannt". Das kritisiert die Abgeordnete der Linken, Carola Ensslen. In ihrer Anfrage thematisierte sie auch, für was mit der Hamburger "Social Card", auf der sich ein monatliches Guthaben von 185 Euro befindet, nicht bezahlt werden kann: Für Rechnungen, Verträge oder Abos funktioniert die Karte beispielsweise nicht.

Keine Überweisungen ins Ausland möglich

Aus der Antwort des Senats geht hervor, dass diese Beschränkungen gewollt sind. Damit soll auch gesichert werden, dass keine Überweisungen möglich sind - beispielsweise an die Familien im Ausland.

Demonstration gegen Bezahlkarte

Das "Bündnis Seebrücke Hamburg" rief für Donnerstagnachmittag zu einem Protest gegen die Bezahlkarte auf. Denn sie sieht darin ein "reines Instrument der Diskriminierung und Kontrolle geflüchteter Menschen". Die Kundgebung fand am Nachmittag vor dem Innenausschuss der Bürgerschaft statt.

Weitere Informationen
Ein Geflüchteter mit der sogenannten SocialCard (Bezahlkarte) für Asylsuchende in Hannover. © picture alliance / epd-bild | Jens Schulze Foto: Jens Schulze

Hamburg: Sozialbehörde zufrieden mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Bereits mehr als 350 der "Social Cards" wurden in Hamburg ausgegeben. Die Kritik seitens der rot-grünen Regierung bleibt jedoch. (17.03.2024) mehr

Menschen stehen am Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. In der ehemaligen Bundeswehrkaserne leben derzeit mehr Flüchtlinge als das Dorf Einwohner zählt. Aufnahmedatum: 21.3.2023 © picture alliance Foto: Frank Molter

Bezahlkarte für Geflüchtete: Was soll sie bringen?

Asylbewerber sollen einen Teil der staatlichen Unterstützung über eine Bezahlkarte beziehen - und nicht mehr als Bargeld. Was erhofft sich die Politik davon? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024 gestartet: Tausende Biker in Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days in Hamburg begonnen. Auf dem Großmarkt gibt es das Harley Village, am Sonntag eine große Biker-Parade. mehr