"Eisbaden gegen Rechts" vor der Strandperle in Hamburg

Stand: 13.01.2024 20:19 Uhr

Am Elbstrand in Övelgönne sind am Sonnabend Hamburgerinnen und Hamburger zum Anbaden in die Elbe gegangen - mit einem politischen Ansinnen.

Unter dem Motto "Eisbaden gegen Rechts" versammelten sich rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Strandperle. Wind, Regen und knapp ein Grad Wassertemperatur hielten sie nicht davon ab, sich in die Elbe zu begeben und damit Spenden zu sammeln für Anti-Rassismus-Projekte und die Seenotrettung im Mittelmeer.

Eisbaden ist in Hamburg mittlerweile ein beliebter Trend. Seit drei Jahren rufen die "Eisbademeisters Hamburg" in den Wintermonaten regelmäßig dazu auf, in der Elbe zu schwimmen und gleichzeitig Spenden zu sammeln.

Weitere Informationen
Protestierende vor der AfD-Zentrale in Hamburg. © NDR Foto: Kai Salander

Nach AfD-Treffen mit Rechtsextremen: 2.000 Menschen bei Demo in Hamburg

Nach einem Geheimtreffen von Rechtsextremen mit AfD-Beteiligung wächst der Protest. In Hamburg wurde vor der AfD-Parteizentrale demonstriert. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 13.01.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (l-r, SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl und Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, und Dennis Thering, Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl und Parteivorsitzender der CDU Hamburg, stehen zu Beginn des Triells von «Die Zeit»-Hamburg und Radio Hamburg auf der Bühne in der Bucerius Law School. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger-Triell: Bürgermeister-Kandidaten liefern sich hitzige Debatte

Tschentscher, Fegebank und Thering lieferten sich beim Hamburger Triell eine hitzige Debatte über Wohnungsbau und Migration. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?