Defekte Oberleitung: Zugausfälle am Hamburger Hauptbahnhof

Stand: 02.04.2025 20:51 Uhr

In Hamburg war der Regionalverkehr wegen eines Schadens an einer Oberleitung zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor ab Mittwochnachmittag zwischen Hauptbahnhof und Rahlstedt beeinträchtigt.

Zwischenzeitlich fielen rund um den Verkehrsknotenpunkt auch alle S-Bahn-Linien aus. Das Notfallmanagement der Deutschen Bahn und die Feuerwehr waren auf den S-Bahn-Gleisen im Einsatz. Die S-Bahnen fuhren bereits am Nachmittag wieder nach Plan.

Reparaturen sollten bis Mittwochabend andauern

Zwischen Rahlstedt und Hauptbahnhof sollte der Regionalverkehr noch bis etwa 20 Uhr wegen der andauernden Reparatur der Oberleitung gesperrt bleiben. Eine Lehrerin einer benachbarten Schule hatte am frühen Mittwochnachmittag einen Knall gehört. Sie meldete daraufhin, dass zwischen dem Hauptbahnhof und der Station Berliner Tor ein Teil aus der Oberleitung gebrochen sei.

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 02.04.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine junge Frau steigt aus einem Bus der Hamburger Hochbahn aus. © Hamburger Verkehrsverbund

Mehr Sicherheit: Ab 21 Uhr dürfen HVV-Busse auf freier Strecke halten

In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?