Anwohner testen sanierte Alsterschwimmhalle in Hamburg

Stand: 04.11.2023 20:40 Uhr

Rund drei Jahre hat es gedauert und mehr als 80 Millionen Euro gekostet: Nun ist die Alsterschwimmhalle saniert und steht kurz vor der Wiedereröffnung. Am Sonnabend waren alle Anwohnerinnen und Anwohner eingeladen, das neue Bad zu testen.

Die Anwohnerinnen und Anwohner hatten wegen der Bauarbeiten in den vergangenen Monaten unter Lärm und Staub zu leiden - und zum Teil auch Probleme bei der Parkplatzsuche. Sie konnten die vielen neuen Becken, die Umkleiden und das Fitnessstudio testen.

Lichtdurchflutete Halle und neue Becken

Wo ehemals die große Tribüne thronte, dominiert heute eine große Fensterfront, sodass die ganze Halle lichtdurchflutet ist. Neue Becken sind entstanden, zum Beispiel ein Salzbecken und ein extra Sprungbecken. Dort, wo früher Pommes gegessen wurden, können heute Hanteln gestemmt werden.

Blick in die neu gestaltete Alsterschwimmhalle in Hamburg. © NDR
AUDIO: Alsterschwimmhalle: Probebaden für Anwohner (1 Min)

Offizielle Eröffnung am 27. November

Von außen mag die Alsterschwimmhalle sich kaum verändert haben, von innen ist sie eine komplett modernisierte und nur schwer wiederzuerkennende Schwimmhalle. Am 27. November wird sie regulär für alle Hamburgerinnen und Hamburger geöffnet.

Weitere Informationen
Das neugestaltete Innere der Alsterschwimmhalle in Hamburg. © NDR
3 Min

Alsterschwimmhalle: Anbaden für die Nachbarschaft

NDR 90,3 Reporterin Anna Rüter im Gespräch mit Bäderland-Sprecher Michael Dietel. (04.11.2023) 3 Min

Das große Becken der Alsterschwimmhalle wird langsam mit Wasser befüllt. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Alsterschwimmhalle befüllt 50-Meter-Becken - Eröffnung im November

Nach über drei Jahren Sanierung soll das größte Schwimmbad Hamburgs am 27. November wieder eröffnen. Seit Dienstag wird das große Becken befüllt. (05.09.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.11.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt". © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 40.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsruck

Am Tag vor der Bundestagswahl gab es zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide endeten auf dem Heiligengeistfeld. mehr