Anmeldung eines Autos: Hamburger müssen wochenlang warten
Wer in Hamburg sein Auto anmelden will, braucht viel Geduld. Fast sechs Wochen Wartezeit gibt es zurzeit beim Landesbetrieb Verkehr. Grund ist offenbar eine Software-Umstellung.
Der Hamburger Landesbetrieb Verkehr bekommt das Problem seit Monaten nicht in den Griff. 27 Arbeitstage wartet man jetzt auf die Anmeldung eines gekauften Autos. Das ärgert Tausende. Im vergangenen Jahr waren es durchschnittlich 26 Tage. Wem der Führerschein gestohlen wurde, kommt nach drei Wochen dran.
Neues Computerprogramm und hoher Krankenstand
Die zuständige Verkehrsbehörde versprach Besserung. Doch ein neues Computerprogramm, das im April für eine mehrtägige Schließung der Zulassungsstellen sorgte, hat hohe Rückstände aufgebaut. Zudem sind sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter krank. Die gesunden Beschäftigten haben nun zusätzliche Schichten übernommen.
Illegale Terminhändler
Und der Landesbetrieb sichert sein Terminbuchungssystem besser. Das soll illegale Zwischenhändlerinnen und -händler davon abhalten, zahlreiche Termine zu reservieren, um sie gegen Geld an Menschen zu verkaufen, die nicht warten können.