Princ singt in "Mila" über einen verlassenen Mann, der um seine Liebe kämpfen will. mehr
Die 24-jährige Musikerin Zoë Më vertritt ihr Land beim Eurovision Song Contest in Basel. Ihr ESC-Titel heißt "Voyage". mehr
Zoë Më erzählt von einer Reise, von einer Liebe mit allen Höhen und Tiefen. mehr
Von den 24 Plätzen sind noch einige frei. Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag kann das neue Gebäude besichtigt werden. mehr
Die finnische Comedy-Gruppe aus Vörå hat mit dem Sauna-Song "Bara bada bastu" das Melodifestivalen 2025 gewonnen. mehr
Für KAJ geht nichts über einen Saunabesuch, denn: Gemeinsames Saunieren ist gut gegen Stress, weil mehr gelacht als gestritten wird. mehr
Nachdem ein Frachter 2022 die Holtenauer Hochbrücken rammte, wird die Durchfahrtshöhe an den Schleusen des NOK überprüft. mehr
Der 51-jährige italienische DJ und Produzent hat den San Marino Song Contest mit der Elektro-Tarantella "Tutta l’Italia" gewonnen. mehr
Der "beste italienische Künstler der Welt" mit einer Hymne auf Italien nicht ganz frei von kleinen Seitenhieben. mehr
Die fünfköpfige Indie-Rockband NAPA hat mit dem sentimentalen Titel "Deslocado" das 59. Festival da Canção gewonnen. mehr
Die Anforderungen an den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk haben sich geändert. Zum 75. Jubiläum der ARD skizziert der Experte, was sich ändern soll. mehr
"Deslocado" bedeutet "fehl am Platz". NAPA besingen dieses Gefühl vieler junger Portugiesen, die vom Land in die Stadt ziehen. mehr
Steczkowska erhielt im polnischen Vorentscheid die meisten Stimmen vom Publikum. Mit "Gaja" fährt sie nun zum ESC nach Basel. mehr
Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr
Steczkowska singt in "Gaia" über die Verbindung zwischen Mensch und Natur und über die schöpferische Kraft von Mutter Erde. mehr