Hamburg ist die absolute Wassersport-Hochburg Deutschlands: Mehr als 20.000 Menschen sind Mitglied in einem der 67 Segel-, 22 Kanu- und 20 Rudervereine der Hansestadt.
2 Min
Hamburg ist die die drittgrößte Musical-Metropole der Welt. Aber auch die ältere Schwester, die Oper, ist in Hamburg gut aufgehoben - wie die Heimatkunde zeigt.
2 Min
"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt", sang schon Roland Kaiser. Und irgendwie stimmt das ja auch - selbst in der Beziehung von Ländern.
2 Min
Auch die Hansestadt Hamburg hatte im Laufe der Jahrhunderte den einen oder anderen Zwist mit seinen Nachbarn. Wir stellen die vier Lieblingsnachbarn vor.
2 Min
Wer sein Erspartes in Aktien angelegt hat, durchlebt in diesen Wochen eine Achterbahn der Gefühle. Unsere Rubrik Heimatkunde schaut auf mehr als 450 Jahre Börse Hamburg.
2 Min
Den Schlussstein für die Speicherstadt setzte Kaiser Wilhelm II. selbst: Der Lagerhauskomplex war ein wichtiges Aushängeschild - aber 20.000 Menschen mussten ihm weichen.
4 Min
Zur Internationalen Gartenausstellung 2013 sind in Hamburg 13 grüne Verkehrsinseln entstanden. Wir beschäftigen sich auch mit Inseln - allerdings ein paar Nummern größer.
2 Min
Hamburg und der Kaffee - das ist nicht nur eine erfolgreiche Geschäftsverbindung, sondern die große Liebe. Keine andere europäische Stadt ist so eng mit Kaffeegenuss verbunden.
2 Min
Siegfried Lenz ist einer der bekanntesten Schriftsteller der Gegenwartsliteratur und ist in Hamburg zu Hause - wie viele andere Literaten. Wir stellen die bekanntesten vor.
2 Min
Im Herbst 2010 wurde vor dem Landgericht ein Prozess gegen zehn mutmaßliche Piraten eröffnet - der erste seit 400 Jahren. Wir schauen auf Hamburg und seine Seeräuber.
2 Min