1.400 Tore, vier Weltmeisterschaften und ein Spitzname, den wohl jeder kennt: "Uns Uwe". Uwe Seelers Karriere ist beeindruckend. Vor 45 Jahren beendete er sie im Volksparkstadion.
4 Min
Kaum eine andere deutsche Stadt war und ist so eng mit den Gewerkschaften verbunden wie Hamburg. Am ersten Tag der Arbeit 1890 streikte jeder dritte Arbeiter der Hansestadt.
2 Min
Am 4. April 1992 wurde Maria Jepsen die erste Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche. Der Widerstand im Vorfeld war groß. Und auch später musste sie viel Kritik einstecken.
4 Min
Während es Hamburg in den 50er-Jahren recht gut ging, litt Berlin finanziell unter der deutsch-deutschen Trennung. Eine Berlin-Woche in der Hansestadt sollte Abhilfe schaffen.
4 Min
Der Hamburger Chris Tall gilt derzeit als Comedy-Shooting-Star und füllt Hallen in ganz Deutschland. Dass Hamburg auch sonst eine Stadt der Komiker ist, zeigt unsere Heimatkunde.
3 Min
Bei seiner Eröffnung 1967 war das Überseezentrum das weltweit größte Verteilzentrum für Stückgut. Die Anlage wird bundesweit bejubelt und für ihre Dimension bewundert.
4 Min
Modellbauhersteller Christian Rietze bietet den Golf VII für 15 Euro und 87 mal kleiner als im Original an. Volkswagen hat geklagt, nun beschäftigt der kleine Golf das Landgericht.
3 Min
Hamburg-Altona war lange die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Damals gab es ordentlich Streit mit unseren Nachbarn. Heute leben rund 1.750 Dänen ganz friedlich in Hamburg.
3 Min
In den 70er-Jahren entdeckt Deutschland die Atomkraft für sich. Viele Menschen wollen die auf den ersten Blick saubere Energie. Am 8.1.1972 geht das AKW Stade in den Probebetrieb.
4 Min
Neujahrswünsche und gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie das Feuerwerk. Auch die Wünsche der Hamburger an ihren Bürgermeister haben Tradition.
4 Min