die nordstory: Videos (269 Treffer)

Hallig Hooge von oben betrachtet. © NDR
ARD Mediathek

Wir alle sind Hooge

Vor fünf Jahren zogen sechs Menschen vom Festland nach Hallig Hooge um. Was ist aus ihren Träumen und Plänen geworden? Video

Ein LKW fährt aus einer Frachtfähre. © Screenshot
ARD Mediathek

Port of Lübeck: Logistik-Profis im Einsatz

Der Port of Lübeck ist ein bedeutender Hafen der Ostsee. Der Film zeigt die unsichtbaren Helden der gigantischen Hafenlogistik. Video

Bürger betreiben in Otersen eine Fähre über die Aller. © NDR/Johann Ahrends
ARD Mediathek

Gemeinsam für unser Dorf - Anpacken mit Herz und Hand

Immer mehr Menschen verlassen ihre Dörfer. Als Gegenbewegung haben sich Bürgergenossenschaften gebildet, die gemeinsam anpacken. Video

Ihren Container-Imbiss auf dem Kleinen Grasbrook betreibt Magdalena Meierdirks ganz alleine. Bei den Lkw-Fahrern und Hafenarbeitern heißt sie nur Lena. Die echte Hamburgerin regiert im „Zum Lütten Foffteiner“ mit echter „Kodderschnauze“! © NDR/Stefan Weiße
ARD Mediathek

Deftige Kost und deftige Sprüche

Imbisse im Hamburger Hafen sind besondere Orte. Hier trifft ehrliche Hausmannskost auf rauen, aber herzlichen Schnack. Video

Ein herrschaftliches, mehrstöckiges weißes Haus mit grünem Dach. © Screenshot
ARD Mediathek

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen (9)

Seit zehn Jahren schuftet eine Gruppe von Gutshausrettern in Mecklenburg-Vorpommern auf ihren Dauerbaustellen. Video

Bauarbeiten im Schweinestall © NDR/Jess Hansen
ARD Mediathek

Die Amrumer Inselbauern als Bauherren - Neue Wohnungen für Insulaner

Birgit, Irk und Oke haben sich eine schwindelerregende To-do-Liste vorgenommen. Ein Filmteam begleitet sie zwei Jahre lang. Video

Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. © NDR
ARD Mediathek

Lotsen-Nachwuchs für den Nord-Ostsee-Kanal

Für den Lotsenjob ist eine anspruchsvolle Ausbildung nötig. Vor allem auf dem Nord-Ostsee-Kanal warten viele Herausforderungen. Video

Ein Mann streichelt ein Schwein. © NDR
ARD Mediathek

Nichts bleibt wie es ist - ...auf dem Ur-Bauernhof

Einen Hof wie anno dazumal führen und kostendeckend arbeiten: Eine Herausforderung für Biobauer Jörg Altmann. Video

Abenteuer-Tour zum Japsand © NDR
ARD Mediathek

Die Halligschipper

Tradition statt Massentourismus: Meike und Bernd Diedrichsen zeigen Touristen auf ihrem kleinen Dampfer das Wattenmeer. Video

Die "Vitura" wurde vor 100 Jahren in Dänemark gebaut. In MV fährt sie in der Zeesbootklasse. Die Zeesenboote sind die traditionellen Arbeitsboote, heute noch zahlreich und liebevoll erhalten an der Boddenküste zu finden. © NDR
ARD Mediathek

Traditionssegler fahren auch bei Flaute

Gäste bleiben aus, Schiffe gehen kaputt - doch echte Bootsfans in Mecklenburg-Vorpommern kann nichts erschüttern. Video

Der liebevoll restaurierte alte Orientexpress steht jetzt auf dem Gelände des historischen Bahnhofs Gadebusch. © NDR/Matthias Vogler
ARD Mediathek

Nostalgie auf Schienen - Unterwegs mit der Eisenbahn durch MV

Zugfahren in Deutschland kann immer wieder zur Zumutung werden. Trotzdem gibt es sie, die Eisenbahnfans. Video

Während andere Urlauber*innen am Baltrumer Strand faulenzen, kümmert sich Stammgast Sabine Meyer um die Insulanerkinder. Die ehemalige Leistungssportlerin bringt den Insulanerkindern in den Ferien kostenlos das Segeln bei. © NDR/Katrin Heineking
ARD Mediathek

Inselliebe Baltrum

Kaum eine Insel hat so treue Stammgäste wie die Ostfriesische Insel Baltrum. Einige bleiben für immer. Video