die nordstory: Videos (269 Treffer)

Triebfahrzeugführer Harald Biester im Führerstand kurz vor der Abfahrt in Neuenhaus. © NDR/PIETSCHER FILM
ARD Mediathek

Grafschaft auf neuen Gleisen

Nach 45 Jahren Stillstand rollen durch die Grafschaft Bentheim im Westen Niedersachsens endlich wieder Personenzüge. Video

Stefan vom Waldbauernhof mit seinen beiden Kaltblütern mährt und bindet den Hafer wie vor 100 Jahren. © NDR
ARD Mediathek

Bullerbü in Mecklenburg - Uriges Landleben

Einige Menschen aus Mecklenburg arbeiten auf ihren Höfen wie früher, mit alten Maschinen und echten Pferdestärken. Video

Mit Kaltblutwallach Arno rückt Karsten Wüstefeld Holz im Stadtforst Bad Pyrmont. © NDR/TV Plus GmbH/Micha Bojanowski
ARD Mediathek

Zurück in die Zukunft

Handarbeit statt Maschineneinsatz, Arbeitspferde statt Trecker, Lehm statt künstlicher Baustoffe: Altes Wissen wird wieder genutzt. Video

John Dünninghaus - Chef und Inhaber des Teterower Gartenmarkts. © NDR/Till Lehmann
ARD Mediathek

Sind im Garten! Das große Buddeln nach der Winterpause

Endlich wieder im Garten wühlen! Der Teterower Gartenmarkt und ein Schweriner Kleingarten starten in die Saison. Video

Wohnen auf 20 Quadratmetern im Hafenkran. Eines der kleineren Domizile in der Hansestadt. © NDR
ARD Mediathek

Hamburgs Hütten und Paläste

Ob klein oder groß, ob Palast oder kleine Hütte - in Hamburg wird vielfältig gewohnt. Video

Johannes Rienhoff baut das Geländer des Hamburger Rathaus für das Schloss Lützow nach. © NDR
ARD Mediathek

Gemeinsam Zukunft schmieden - Projekt Handwerkerhof

26 Männer und Frauen aus Handwerk und Gewerbe gründen eine Genossenschaft, um ihre Existenz in Hamburg zu sichern. Video

Die Alte Süderelbe wird an einigen Stellen zum Dschungel. Holger und Patrizia Maciolek von der Interessengemeinschaft Alte Süderelbe kennen sich hier aus. © NDR/Veit Bentlage
ARD Mediathek

Finkenwerder: Hafenindustrie und Naturparadies

Schwerindustrie und Hightech im Norden, Grünflächen und Obstbau im Süden - das alles gehört zu Finkenwerder. Video

Auf dem Weg von Rauma (Finnland) nach Bremerhaven, durch den Nord-Ostsee-Kanal: Die "VERA RAMBOW". © NDR/Ulrich Patzwahl
ARD Mediathek

Durch den Nord-Ostsee-Kanal - Seefahrt unter Druck

Drei Männer - ein Schiff: Ein Kapitän, ein Lotse und ein Verkehrsplaner sorgen für die sichere Passage der "Vera Rambow". Video

. © Screenshot
ARD Mediathek

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen (8)

Sie investieren ihren letzten Euro, quälen sich durch Staub und Schmutz: die Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommern. Video

Die Zentrale der Gutshausretter: Das Herrenhaus von Rensow. Zurzeit ohne Gäste. Das Corona-Jahr bringt die Ferienwohnungsvermietung fast zum Erliegen. © NDR/AP Populärfilm/Steffen Schneider
ARD Mediathek

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen (7)

Neue Projekte, herbe Rückschläge, Corona-Lockdown: Wie gehen die Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommern damit um? Video

Ein venezianisches Taxiboot für die Kieler Förde - die Serendipità. © NDR/Carsten Prehn
ARD Mediathek

Das schwimmt!?

Schleswig-Holstein ist mit seinen zwei Küsten das Land der Freizeitkapitäne - und ihrer vielfältigen Bootsträume. Video

Wadim Wolff ist der jüngste Neuzugang in der Szene. Er ist Gutshausretter im Mecklenburger Parkland. Künstler, Berlin Flüchtling, Eremit. Er brauchte Platz für seine Skulpturen. Im Gutshaus von Behren-Lübchin hat er ihn gefunden. © NDR/Populärfilm
ARD Mediathek

Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen (6)

Mehr als 2.000 Gutshäuser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, viele verfallen. Doch einige alte Gemäuer werden gerettet. Video