die nordstory: Videos (269 Treffer)

Michelpanorama in Hamburg. © NDR
ARD Mediathek

Grüfte, Glocken, großer Ausblick: Der Michel und sein Drumherum

Rund 1,5 Millionen Besucher wollen Hamburgs Wahrzeichen jedes Jahr besichtigen. Viele Menschen sorgen hinter den Kulissen für den Michel. Video

Studentin Carlotta Marx zieht für die Sommermonate samt ihrer Islandpferdestute Snaelda nach Spiekeroog, um einen Saisonjob auf dem Islandhof anzutreten und um in den Dünen für ihre Masterarbeit zu forschen. Wann auch immer sie Zeit findet, geht’s auf dem Pferderücken an den Strand! © NDR/Kai Kröger
ARD Mediathek

Durchstarten auf Spiekeroog

Auf einer kleinen Ostfriesischen Insel etwas Neues anzufangen, davon träumen viele. Und einige tun es tatsächlich. Video

Insgesamt sollen im Baakenhafen-Quartier 2400 neue Wohnungen entstehen, viele davon öffentlich gefördert. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek

Die Elbphilharmonie im Blick - Neues Wohnen am Wasser

Elbblick gibt es nur für Gutbetuchte? Im Quartier Baakenhafen geht Wohnen auch familienfreundlich, nachhaltig und bezahlbar. Video

Der Speicher XI: Das legendäre Gebäude, mit mehr als 400 Metern Länge, war damals ein Baumwollspeicher. Heute beherbergt es den Hauptteil der Kunst-Hochschule, das Hafenmuseum und etliche Start-Up-Firmen. © NDR/Bremedia Produktion/Anna-Maria Meyer
ARD Mediathek

Neues Leben im alten Hafen

Die Überseestadt in Bremen ist im Wandel: von einem der wichtigsten Häfen der Welt zur lebendigen Trabantenstadt. Video

Ein aufgetauchtes U-Boot schwimmt im Wasser. © Philipp Jeß
ARD Mediathek

Kommandantenprüfung auf U36

Es ist eine der härtesten Prüfungen der Marine. Der Lehrgang ist dazu da, die militärische Elite herauszusieben. Video

Panorama Metropole Hamburg. © NDR/Günther Mombächer
ARD Mediathek

Ein Quadratkilometer Hamburg - Typen rund ums Rathaus

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Tagsüber pulsiert hier das Leben der Metropole. Video

Schwindelfrei müssen Restauratoren im Rathaus Bremen sein. © NDR/Kinescope Film
ARD Mediathek

Das Weltkulturerbe Bremer Rathaus

Das Bremer Rathaus hat viele Geheimnisse und verborgene Räume. Einige enthüllen die Menschen, die dort arbeiten. Video

Ein Mann arbeitet an einer Hebebühne an einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek

Viel Arbeit, niemand da! - Auf der Suche nach Personal

"die nordstory" erzählt von sehr unterschiedlichen Betrieben in Schleswig-Holstein, die alle auf Personalsuche sind. Video

Schon in 8. Generation gibt es die Bäckerei Behrens in Plau am See. Chef ist heute der 38-jährige Hannes Behrens. © NDR/Video-Magic
ARD Mediathek

Bäcker mit Herz und Visionen

Bäckermeister Behrens investiert in seinen Familienbetrieb, kämpft mit den Kosten, sprudelt vor Ideen. Wie lange noch? Video

Während seiner Nutzung war er der größte Wasserturm Europas. Heute ist er ein Hotel: Der Wasserturm Hamburg-Sternschanze. © NDR/Uli Patzwahl
ARD Mediathek

Hamburgs Wassertürme - Beste Lage, neue Nutzung

Um das Jahr 1900 sind überall Wassertürme gebaut worden. Heute werden sie auf unterschiedliche, oft originelle Weise genutzt. Video

Ein Schiff im Wattenmeer © Screenshot
ARD Mediathek

Wintergeschichten

Der Winter an Schleswig-Holsteins Küste kann traumhaft sein. Aber es gibt auch stürmische Geschichten. Video

Schwerin von oben. © NDR/Dieter Goerke
ARD Mediathek

Mecklenburg-Vorpommern von oben

Atemberaubende Bilder: ein Rundflug zeigt, wie schön das nordöstlichste Bundesland tatsächlich ist. Video