NDR Info Nachrichten vom 26.03.2025:

Vance begleitet Ehefrau nach Grönland

Die US-Regierung sorgt im Streit mit Grönland für eine neue Provokation: US-Vizepräsident Vance hat angekündigt, seine Frau am kommenden Freitag bei ihrer Reise auf die Insel im Nordatlantik zu begleiten. Schon der geplante Besuch von Usha Vance hatte international für Kritik gesorgt. Nun erklärte J.D. Vance, angesichts der ganzen Aufregung habe er entschieden, dass seine Frau nicht den ganzen Spaß allleine haben solle. US-Präsident Trump hatte mehrfach sein Interesse bekundet, das zu Dänemark gehörende Grönland unter US-Kontrolle zu bringen. | 26.03.2025 06:15 Uhr

Deutschlandticket soll ab 2027 teurer werden

Das Deutschlandticket soll erhalten bleiben, ab 2027 aber schrittweise teurer werden - bis dahin soll es aber beim Preis von 58 Euro bleiben. Das schlagen Unterhändler von Union und SPD vor. Mehreren Medien liegt ein entsprechendes Papier der Arbeitsgruppe vor, die sich in den Koalitionsverhandlungen um das Thema Verkehr kümmmert. Über den Vorschlag beraten nun die Chefverhandler der Parteien. | 26.03.2025 06:15 Uhr

EU: Führerscheinentzug bald übergreifend?

Bei massiven Verkehrsverstößen in einem EU-Land könnte bald ein Fahrverbot in der ganzen Europäischen Union gelten. Vertreter des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten haben sich auf eine vorläufige Regelung geeinigt. Sie sieht vor, dass Verkehrssünder künftig in allen Mitgliedstaaten belangt werden können – unabhängig davon, wo sie den Führerschein gemacht haben. Bisher können Fahrverbote nur dort verhängt werden, wo die Fahrerin oder der Fahrer zum Beispiel einen schweren Unfall verursacht hat. | 26.03.2025 06:15 Uhr

Türkei: Proteste gehen weiter

Die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des Oppositionspolitikers Imamoglu reißen nicht ab. Gestern gingen den siebten Abend in Folge Zehntausende Menschen auf die Straßen, unter anderem in Istanbul und Ankara. In beiden Städten gilt ein Demonstrationsverbot. Das Verhalten der Polizei gerät dabei immer mehr in die Kritik: Videos und Bilder zeigen, wie Sicherheitskräfte mit Schlagstöcken, Reizgas und Wasserwerfern gegen die Demonstrierenden vorgehen. | 26.03.2025 06:15 Uhr

HH: Neue Bürgerschaft konstituiert sich

Dreieinhalb Wochen nach der Bürgerschafts-Wahl konstituiert sich heute die neue Hamburgische Bürgerschaft. Dazu kommen die 121 Abgeordneten erstmals im Plenarsaal des Rathauses zusammen. Eröffnet wird die Sitzung von Alterspräsident Ralf Niedmers. Im Mittelpunkt der ersten Sitzung steht die Wahl des Bürgerschaftspräsidiums. Vorschlagsrecht für das Präsidentenamt hat als stärkste Fraktion die SPD. Die Wiederwahl Carola Veits, die das Präsidium seit 2011 leitet, gilt als sicher.| 26.03.2025 06:15 Uhr

Mindestens 20 Tote bei Waldbränden in Südkorea

Im Südosten der koreanischen Halbinseln breiten sich verheerende Waldbrände weiter aus. Allein in den vergangenen Stunden sind Medienberichten zufolge mindestens 16 Menschen durch die unkontrolliert wütenden Feuer ums Leben gekommen. Am Wochenende waren bereits vier Feuerwehrleute in den Flammen gestorben. Derzeit kämpfen rund 5.000 Einsatzkräfte gegen die Waldbrände, unterstützt von mehr als 140 Löschhubschraubern. Die Feuer haben bereits mehrere historische Stätten zerstört, darunter ein über tausend Jahre alter Tempel.| 26.03.2025 06:15 Uhr

Leipziger Buchmesse begrenzt erstmals Ticketverkauf

Die Leipziger Buchmesse begrenzt erstmals ihr Ticketkontingent. Für den traditionell besucherstarken Samstag stehen laut Veranstalter nur noch etwa 5.000 Eintrittskarten zur Verfügung. Dazu gibt es noch etwa 8.000 Dauerkarten. Heute Abend wird die Bücherschau mit einer Festveranstaltung im Gewandhaus eröffnet. Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ präsentieren sich bis Sonntag mehr als 2.000 Verlage. Gastland ist in diesem Jahr Norwegen.| 26.03.2025 06:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: In der Nacht stark bewölkt, örtlich etwas Regen, später von Norden her trockener. Tiefstwerte 7 bis 4 Grad. Tagsüber ebenfalls bewölkt, örtlich heiter, im Süden anfangs Regen. 9 bis 14 Grad. Am Donnerstag im Norden wechselnd bewölkt, im Süden heiter, 9 bis 17 Grad. Am Freitag im Westen Regen, nach Osten und Süden hin freundlicher, 9 bis 18 Grad.| 26.03.2025 06:15 Uhr