NDR Info Nachrichten vom 21.03.2025:
Schuldenbremse: Bundesrat sagt JA
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat für weitreichende Änderungen der Schuldenbremse gestimmt. Die Länder votierten dafür, Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit weitgehend von der Schuldenbremse auszunehmen. Beschlossen wurde mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit auch das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, hatte zuvor für die Änderung geworben. Deutschland dürfe den nachfolgenden Generationen nicht unnötige finanziellen Schulden, aber auch keine Schulden bei der Infrastruktur hinterlassen.| 21.03.2025 11:45 Uhr
Heahtrow wegen Stromausfalls geschlossen
Der Londoner Großflughafen Heathrow bleibt wegen eines Stromausfalls heute geschlossen. Bis in die kommende Nacht wird es keine Starts und Landungen geben. Das hat Auswirkungen auf den gesamten europäischen Flugverkehr - auch in Deutschland. Nach Angaben des Flughafens ist der Strom ausgefallen, nachdem in einem nahe gelegenen Umspannwerk ein Feuer ausgebrochen war. Der britische Energieminister Miliband sagte, für die Zukunft müsse man Lehren über den Stand der Schutzmaßnahmen und die Widerstandskraft von wichtigen Institutionen wie Heathrow ziehen. | 21.03.2025 11:45 Uhr
Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an
Die ukrainische Hafenstadt Odessa war in der Nacht Ziel eines russischen Drohnenangriffs. Der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Jermak, schrieb bei Telegram, es gebe Verletzte. Der Rundfunk hatte zuvor mehr als 15 Explosionen in der Stadt gemeldet. In Teilen Odessas fiel der Strom aus. Auch die Industriestadt Saporischschja wurde von Drohnen angegriffen. Laut Rettungsdienst wurden mindestens fünf Menschen verletzt. Mehrere Wohngebäude und Autos brannten. In der kommenden Woche sollen in Saudi-Arabien Gespräche über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine beginnen.| 21.03.2025 11:45 Uhr
Türkei: Zusammenstöße mit Polizei
In der Türkei hat es Proteste gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu gegeben. Dabei kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und Polizei. In den Großstädten Istanbul, Izmir und Ankara ging die Polizei nach Medienberichten teilweise mit Tränengas und Wasserwerfern vor. Imamoglu war am Mittwoch festgenommen worden, wenige Tage vor seiner geplanten Nominierung als Präsidentschaftskandidat der größten Oppositionspartei CHP. Die Staatsanwaltschaft nannte als Grund Terror- und Korruptionsvorwürfe.| 21.03.2025 11:45 Uhr
320 Militärfahrzeuge queren Niedersachsen
Für eine Übung der Bundeswehr fahren heute rund 320 Militärfahrzeuge durch Niedersachsen. In Hannover legen laut Bundeswehr 16 Konvois aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen einen Versorgungshalt ein. Besonders im Norden der niedersächsischen Landeshauptstadt sei ganztägig mit Problemen im Verkehr zu rechnen. Die Strecke von und nach Hannover führt überwiegend über Autobahnen und Bundesstraßen. Autofahrer sollen nicht zwischen einzelne Fahrzeuge der Kolonnen geraten und wer überholen möchte, sollte dies in einem Zug tun. | 21.03.2025 11:45 Uhr
Fußball Nations League: Deutschland gewinnt gegen Italien
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Final Four in der Nations League geschaffen. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann das Viertelfinal-Hinspiel gegen Italien in Mailand mit 2:1. Die Tore für Deutschland schossen Tim Kleindienst und Leon Goretzka. Beim Rückspiel am Sonntag in Dortmund reicht damit ein Unentschieden für den Einzug ins Finalturnier, das dann in Deutschland ausgetragen würde. | 21.03.2025 11:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: Heute viel Sonne, teils etwas wolkiger und trocken, maximal 8 bis 14 Grad an der See, bis 22 Grad in Bad Bentheim. Morgen auch viel Sonne, in Südniedersachsen leichte Schauerneigung, 8 bis 18 Grad. Am Sonntag wechselnd bewölkt, Schauer möglich, im Nordosten heiter. 9 bis 18 Grad. Am Montag mehr Wolken als Sonne und gebietsweise Schauer. 8 bis 17 Grad.| 21.03.2025 11:45 Uhr