NDR Info Nachrichten vom 12.03.2025:
Macron begrüßt Waffenruhe-Vorschlag im Ukraine-Krieg
Die Ukraine hat einer 30-tägigen Waffenruhe mit Russland zugestimmt - für die westlichen Partner ist nun Moskau am Zug. Frankreichs Präsident Macron begrüßte die Einigung der Ukraine mit den USA. Bundesaußenminister Baerbock erklärte, Russland müsse den Krieg jetzt beenden. Dessen Regierung hat noch nicht reagiert. US-Präsident Trump erklärte, er hoffe auf ein baldiges Treffen mit Präsident Putin. Die USA hatten der Ukraine bei Beratungen in Saudi-Arabien die Waffenruhe vorgeschlagen. | 12.03.2025 06:25 Uhr
US-Zölle treten in Kraft
Die von US-Präsident Trump angekündigten Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium sind in Kraft. Von den Zöllen in Höhe von 25 Prozent ist auch die Europäische Union betroffen. Gegen Kanada hatte Trump Aufschläge von 50 Prozent angekündigt. Nach Ansicht des US-Präsidenten werden Unternehmen durch die Zölle dazu veranlasst, in den USA zu investieren. | 12.03.2025 06:25 Uhr
Hälfte der Mitarbeiter im US-Bildungsministerium entlassen
US-Bildungsministerin McMahon hat angekündigt, etwa die Hälfte der Stellen in ihrer Behörde zu streichen. Die betroffenen Mitarbeiter würden ab Ende nächster Woche beurlaubt. Auch verschiedene Standorte des Ministeriums mit bislang rund 4.000 Beschäftigten sollen schließen. Die von US-Präsident Trump ernannte Bildungsministerin McMahon, die früher Wrestling-Kämpfe gemanagt hat, lobte den Stellenabbau. Trump hatte im Wahlkampf mehrfach betont, dass es sein Wunsch sei, das Bildungsministerium komplett abzuschaffen. | 12.03.2025 06:25 Uhr
Portugal: Ministerpräsident verliert Vertrauensabstimmung
Die konservative Minderheitsregierung Portugals ist nach nur einem knappen Jahr im Amt gestürzt. Ministerpräsident Montenegro verlor eine Abstimmung über die Vertrauensfrage im Parlament in Lissabon deutlich. Damit wird es vermutlich im Mai Neuwahlen geben. Montenegro steht im Verdacht eines Interessenskonflikts: Eine Firma, die seiner Familie gehört, soll Verträge abgeschlossen haben mit privaten Unternehmen, die wiederum von Regierungsaufträgen profitieren. | 12.03.2025 06:25 Uhr
Polizei identifiziert ein Opfer nach Kollision mit Tanklaster
Nach der Kollision mit einem Tanklaster nördlich von Karlsruhe ist die Fahrerin der beteiligten Stadtbahn als eines der drei Todesopfer identifiziert worden. Laut Polizei ist die Identität der anderen beiden Toten noch unklar. Sowohl der Tanklastwagen als auch die Stadtbahn waren ausgebrannt, nachdem sie an einem unbeschrankten Bahnübergang in Ubstadt-Weiher zusammengestoßen waren. Der Fahrer des mit Heizöl beladenen Lasters erlitt schwere Verletzungen.| 12.03.2025 06:25 Uhr
Festnahme nach Schiffskollision
Nach dem Zusammenstoß mit einem Öltanker in der Nordsee hat die Polizei den Kapitän des beteiligten Frachtschiffs aus Hamburg festgenommen. Das hat die Reederei nach Angaben der BBC bestätigt. Es bestehe der Verdacht der grob fahrlässigen Tötung, hieß es von Seiten britischer Behörden. Der Frachter hatte vor der englischen Küste einen vor Anker liegenden Tanker gerammt. Ein Besatzungsmitglied ist vermutlich ums Leben gekommen.| 12.03.2025 06:25 Uhr
SpaceX-Kapsel holt US-Astronauten ab
Vom US-Weltraumbahnhof in Florida startet heute eine SpaceX-Kapsel zur Internationalen Raumstation. Die Besatzung soll die beiden Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore ablösen, die seit rund neun Monaten auf der ISS sind. Eigentlich war deren Aufenthalt nur für eine gute Woche geplant. Wegen technischer Probleme ihres Starliner-Transporters hatte die Nasa aber entschieden, dass die beiden im All bleiben.| 12.03.2025 06:25 Uhr
Bayern München im CL-Viertelfinale
Der FC Bayern hat das Viertelfinale der Fußball Champions League erreicht. Die Münchener gewannen bei Bayer Leverkusen mit 2:0. Das Hinspiel hatte der deutsche Rekordmeister schon mit 3:0 für sich entschieden. | 12.03.2025 06:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute neben Wolken etwas Sonne und besonders am Nachmittag einzelne Schauer. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. Morgen nach Nebel viele Wolken und nur gelegentlich Sonne. Höchstens 6 bis 9 Grad. Am Freitag bewölkt, örtlich Schauer bei 4 bis 8 Grad. Am Sonnabend teils trüb, später oft heiter bei 5 bis 9 Grad. | 12.03.2025 06:25 Uhr