NDR Info Nachrichten vom 09.03.2025:

Streik: Nichts geht mehr am Flughafen Hamburg

Der Flughafen Hamburg ist wegen eines unangekündigten Streiks geschlossen worden. Wie der Airport mitteilte, hat die Gewerkschaft ver.di die Flugzeugabfertigungsdienste zu einem sofortigen Streik aufgefordert. Es finden demnach den ganzen Tag keine Flüge statt. Passagiere werden gebeten, sich an ihre Airline zu wenden. Verdi hat eigentlich erst für morgen zum Streik aufgerufen, an elf deutschen Flughäfen. Betroffen ist unter anderem die Flugzeugabfertigung und Sicherheitskontrolle. Es werden erhebliche Einschränkungen erwartet.| 09.03.2025 08:50 Uhr

Kommunen begrüßen schwarz-rote Einigungen zur Migrationspolitik

Union und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf verschiedene Eckpunkte geeinigt - auch in der Migrationspolitik. Für den Städte-und Gemeindebund sind das die richtigen Akzente. Hauptgeschäftsführer Berghegger sagte in den Funke-Medien, die deutliche Begrenzung der illegalen Migration, die Beschleunigung der Rückführungen und die zusätzlichen Mittel für die Integration der Menschen mit Bleiberecht seien wichtige Schritte auf dem Weg zu einer echten Migrationswende. Union und SPD hatten sich unter anderem darauf geeinigt, Asylsuchende an den Grenzen zurückzuweisen- in Absprache mit Nachbarländern. Die AfD kritisierte das als vage Versprechungen voller Hintertüren. Grüne und Linke nahmen andere Themen der Sondierungsergebnisse ins Visier: sie vermissen den Klimaschutz beziehungsweise den Wohnungsbau. | 09.03.2025 08:50 Uhr

Ukraine meldet Drohnen-Angriffe

Die Ukraine ist in der Nacht offenbar erneut mit russischen Drohnen angegriffen worden. Nach Angaben des Militärs konnten mehr als 70 von etwa 120 Drohnen abgefangen und zerstört werden. Durch die russischen Angriffe habe es Schäden in sechs ukrainischen Regionen gegeben, hieß es. Einzelheiten dazu wurden zunächst nicht genannt. Russland meldete unterdessen, die Streitkräfte hätten 88 ukrainische Drohnen abgefangen. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben beider Seiten derzeit nicht.| 09.03.2025 08:50 Uhr

Berichte: Immer mehr Tote nach Angriffen in Syrien

In Syrien sind bei Einsätzen von Regierungstruppen offenbar mehr als 1.000 Menschen getötet worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien spricht in ihrem Bericht von Massakern unter den Angehörigen der religiösen Minderheit der Alawiten - der auch der frührer Präsident Assad angehört. Mehr als 700 Zivilisten seien unter den Toten. Nach Angaben der neuen islamistischen Regierung in Syrien hatten bewaffnete Anhänger der gestürzten Assad-Regierung Sicherheitskräfte in der Provinz Latakia überfallen, eine Gegend, in der mehrheitlich Alawiten leben. | 09.03.2025 08:50 Uhr

DB zahlt Rekordentschädigungen

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr wegen Zugausfällen und Verspätungen deutlich mehr Entschädigung an Kunden gezahlt. Laut "Bild am Sonntag" waren es insgesamt rund 197 Millionen Euro und damit etwa 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Unternehmen bestätigte dies dem SWR. Ein Bahnsprecher sagte, 80 Prozent der Verspätungen gingen auf marode und überlastete Infrastruktur zurück.| 09.03.2025 08:50 Uhr

Beschwerden von Postkunden auf Höchststand

Postkunden haben sich über die Qualität der Zustellung ihrer Briefe und Pakete noch nie so viel beklagt wie im vergangenen Jahr. Bei der Bundesnetzagentur gingen 2024 mehr als 44.400 Beschwerden ein, fast sieben Prozent mehr als im Jahr davor. Meist ging es um Mängel bei der Zustellung. Themen der Eingaben waren aber auch Filialen, die während ihrer angegebenen Öffnungszeiten trotzdem geschlossen waren, oder die seltener gewordene Leerung von Briefkästen. | 09.03.2025 08:50 Uhr

Evakuierungen nach Bombenfund in Bremen

Wegen der Entschärfung mehrerer Weltkriegsbomben müssen in Bremen heute rund 2.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierungen sollen ab 8 Uhr beginnen. Nach Angaben der Polizei hatte sich der Verdacht bestätigt, dass es sich bei den vier mutmaßlichen Blindgängern tatsächlich um 500 Kilogramm schwere Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Sie waren bei Sondierungen auf dem Gelände des ehemaligen Tanklagers Farge im Norden der Stadt entdeckt worden. Weil eine Entschärfung nicht möglich ist, sollen die Bomben kontrolliert gesprengt werden. | 09.03.2025 08:50 Uhr

Bayern-Niederlage gegen Bochum

In der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern eine Heimspielniederlage kassiert. Die Münchener verloren gegen das abstiegsbedrohte Team aus Bochum mit 2:3. Der VfL Wolfsburg und der FC St. Pauli spielten 1:1. Bremen gewann in Leverkusen mit 2:0. Kiel und Stuttgart trennten sich 2:2. Dortmund unterlag Augsburg 0:1. Und die Partie Freiburg - Leipzig endete 0:0. Und im Abendspiel der zweiten Bundesliga hat der Hamburger SV gegen Düsseldorf mit 4:1 gewonnen. Damit steht der HSV jetzt an der Tabellenspitze. | 09.03.2025 08:50 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Heute viel Sonne mit ein paar Wolken, es bleibt trocken bei 8 bis 18 Grad. Morgen erst neblig trüb, dann zeitweise sonnig. 7 bis 16 Grad. Am Dienstag mehr Wolken als Sonne, gebietsweise Schauer, 5 bis 12 Grad. Am Mittwoch wolkig mit Schauern, 5 bis 10 Grad. | 09.03.2025 08:50 Uhr