NDR Info Nachrichten vom 07.03.2025:
Verdi ruft für Montag zu Warnstreiks an elf deutschen Flughäfen auf
Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag an den großen deutschen Flughäfen zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind unter anderem Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Berlin. Auch heute gibt es Warnstreiks im öffentlichen Dienst, besonders in Kitas, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen. Wegen des Equal Pay Days heute und des internationalen Frauentags morgen liegt der Fokus heute speziell auf Bereichen, in denen traditionell viele Frauen arbeiten. | 07.03.2025 13:00 Uhr
Sondierungen wohl bis zum Wochenende
Politiker von Union und SPD gehen nicht von einem schnellen Erfolg bei den Sondierungsgesprächen über die Bildung einer neuen Regierung aus. SPD-Chefin Esken sagte, sie rechne nicht damit, heute fertig zu werden. Aber man komme gut voran und die Atmosphäre sei konstruktiv. Das sieht auch CSU-Landesgruppen-Chef Dobrindt so. Er erwartet, dass die Gespräche auch am Wochenende weitergehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Migrations- und Wirtschaftspolitik sowie der Haushalt.| 07.03.2025 13:00 Uhr
Sondierungen auch in Hamburg
Nicht nur auf Bundesebene laufen Sondierungsgespräche über eine Regierungsbildung. In Hamburg loten Vertreter von SPD und Grünen Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit im Senat aus. Die Sozialdemokraten hatten die Bürgerschaftswahl vor fünf Tagen gewonnen. Zweistärkste Kraft wurde die CDU. Mit ihr will die SPD nächste Woche sondieren.| 07.03.2025 13:00 Uhr
Russland attackiert Ukraine mit Raketen und Drohnen
Russland hat die Ukraine wieder mit zahlreichen Raketen und Drohnen angegriffen. Dabei wurden in der vergangenen Nacht Einrichtungen für die Energie- und Gasversorgung attackiert. In Charkiw, der zweitgrößten Stadt des Landes, melden die Behörden fünf Verletzte. Nach ukrainischen Angaben flogen 58 russische Raketen und 194 Drohnen. Etwa die Hälfte habe man abfangen können. Dabei kamen erstmals von Frankreich gelieferte Mirage-Kampfflugzeuge zum Einsatz. | 07.03.2025 13:00 Uhr
Kreml fordert Dialog mit USA über Atomwaffen
Russland sieht Gesprächsbedarf mit den USA über die Rüstungskontrolle von Atomwaffen. Es sei wichtig, dazu in einen Dialog mit den Vereinigten Staaten zu treten, erklärt Präsidialamtssprecher Peskow. Dabei müssten außerdem die europäischen Atomarsenale berücksichtigt werden. Dies sei angesichts der Idee des französischen Präsidenten Macron, die Verbündeten in Europa unter einen französischen Atom-Schutzschirm zu stellen, umso wichtiger geworden, so Peskow. | 07.03.2025 13:00 Uhr
17-Jährige in Ems geworfen - Haftstrafen für Täter
Sie hatten eine 17-Jährige über Stunden gequält und bewußtlos in die Ems geworfen. Heute hat das Osnabrücker Landgericht die Täter wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Mordes zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Eine Frau muss für fünf Jahre ins Gefängnis und drei Männer für sechs, acht und elfeinhalb Jahre. Die Tat hatte sich im vergangenen Mai bei Meppen ereignet. Die 17-Jährige überlebte. Sie konnte sich trotz lebensgefährlicher Verletzungen ans Ufer retten.| 07.03.2025 13:00 Uhr
Brief von Ex-RAF-Terrorist Garweg aufgetaucht
Der untergetauchte Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg hat sich einem Zeitungsbericht zufolge aus dem Untergrund gemeldet. Die linke Zeitung "nd" berichtet, ihr liege ein Brief Garwegs exklusiv vor. In den veröffentlichten Ausschnitten bezeichnet Garweg die Geschichte der RAF als eine Geschichte strategischer und taktischer Fehler. Er fordert zudem die Freilassung seiner früheren Komplizin Daniela Klette. Seit Jahren wird gegen Garweg sowie gegen den ebenfalls untergetauchten Ernst-Volker Staub und Klette ermittelt. Klette wurde inzwischen festgenommen. Von Ende März an muss sie sich wegen versuchten Mordes, unerlaubten Waffenbesitzes und schweren Raubes vor Gericht verantworten. | 07.03.2025 13:00 Uhr
Mehr Autos zugelassen außer HH und Berlin
In Deutschland sind auch im vergangenen Jahr wieder mehr Autos zugelassen worden. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes stieg die Zahl um rund 240.000 auf den neuen Höchststand von insgesamt mehr als 49 Millionen. Dabei sind auch in allen Bundesländern – außer in Berlin und Hamburg - die Zahlen gestiegen. In Hamburg waren demnach etwa 2500 Fahrzeuge weniger angemeldet als im Vorjahr – das ist der dritte Jahresrückgang in Folge. | 07.03.2025 13:00 Uhr
Bombenfund Gare du Nord Paris
Ein Bombenfund in Paris legt zurzeit den Bahnverkehr am Bahnhof Gare du Nord lahm. Die Weltkriegsbombe sei inmitten der Gleise gefunden worden, teilte die Bahngesellschaft SNCF mit. Sämtliche Verbindungen im Fern- und Nahverkehr einschließlich der Eurostar-Züge wurden ausgesetzt. Der Gare du Nord ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt Frankreichs und der meist frequentierte Bahnhof Europas. | 07.03.2025 13:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Viel Sonnenschein und trocken, gebietsweise lockere Wolken. Höchstwerte 8 bis 18 Grad. Morgen ebenfalls viel Sonnenschein und maximal 8 bis 19 Grad. Auch am Sonntag und Montag bleibt es freundlich und trocken und etwas kühler bei maximal 17 Grad am Sonntag und 16 Grad am Montag. | 07.03.2025 13:00 Uhr