NDR Info Nachrichten vom 22.02.2025:
Medien: Hamas übergeben Leichnam von Schiri Bibas
Eine militante Gruppe hat einem Medienbericht zufolge den Leichnam der israelischen Geisel Schiri Bibas an Israel übergeben. Der Fernsehsender, der der Hamas nahesteht, bezieht sich auf einen ranghohen Vertreter der Terrororganisation. Die israelischen Gesundheitsbehörden haben mitgeteilt, dass sich jetzt gerichtsmedizinische Experten darauf vorbereiten, die Identität der Leiche zu ermitteln. Zuvor hatte Israel der Hamas vorgeworfen, am Donnerstag nicht wie vereinbart die sterblichen Überreste von Schiri Bibas übergeben zu haben, sondern die einer unbekannten Frau. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu drohte der Hamas daraufhin mit Vergeltung. Heute will die Hamas sechs weitere Geiseln freilassen. Im Gegenzug wird erwartet, dass Israel Hunderte Palästinenser aus Gefängnissen entlässt. | 22.02.2025 00:25 Uhr
Neuer Sabotageverdacht bei Marine
Bei der Deutschen Marine wird in einem neuen Sabotage-Verdachtsfall ermittelt. Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung geht es um das Trinkwassersystem der Fregatte "Hessen" in Wilhelmshaven. Demnach sollen Unbekannte versucht haben, dieses Trinkwassersystem mit Dutzenden Litern Altöl zu verunreinigen. Nur durch aufmerksame Angehörige der Marine sei Schlimmeres verhindert worden. Das Verteidigungsministerium bestätigte, dass im Marinearsenal Wilhelmshaven ein möglicher sicherheitsrelevanter Vorfall festgestellt wurde. Untersuchungen zu den Umständen laufen demnach. | 22.02.2025 00:25 Uhr
Warnstreiks: Am Dienstag erneut Einschränkungen im Nahverkehr
Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag erneut zu Streiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Außerdem sollen dann auch Kitas und die Müllabfuhr betroffen sein. Schon am Montag werden die Flughäfen in Köln und Düsseldorf bestreikt. Bereits heute haben flächendeckende Arbeitsniederlegungen den Nahverkehr in insgesamt sechs Bundesländern teilweise lahmgelegt. Unter anderem in Niedersachsen und Bremen gibt es noch bis Betriebsschluss Einschränkungen. Die Gewerkschaft fordert in den aktuellen Tarifverhandlungen mindestens 350 Euro mehr im Monat für die Beschäftigten. Die Arbeitgeber haben noch kein Angebot vorgelegt. | 22.02.2025 00:25 Uhr
18-Jähriger wegen möglichem Anschlagsplan festgenommen
In Brandenburg haben Sicherheitskräfte einen 18-Jährigen festgenommen. Der russische Staatsbürger steht im Verdacht, einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vorbereitet zu haben. Medienberichten zufolge handelt es sich um einen Tschetschenen, der in Potsdam lebte. Es soll Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund geben. Gegen den 18-Jährigen wurde inzwischen Haftbefehl erlassen. | 22.02.2025 00:25 Uhr
Kellogg nennt Gespräch mit Selenskyj positiv
Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Kellogg, hat das Gespräch mit Präsident Selenskyj als ausführlich und positiv bezeichnet. Er habe sich bei seinem Besuch in Kiew auch mit Selenskyjs - so wörtlich - talentiertem Team für nationale Sicherheit ausgetauscht. Kellogg hatte Selenskyj gestern getroffen. Der ukrainische Präsident hatte bereits kurz danach erklärt, die Unterredung sei gut und detailliert gewesen. Eine geplante Pressekonferenz der beiden war allerdings abgesagt worden. | 22.02.2025 00:25 Uhr
Zahl der Verkehrstoten in HH steigt deutlich
In Hamburg ist die Zahl der Verkehrstoten deutlich gestiegen. Wie Polizeipräsident Schnabel bei der Vorstellung der Verkehssicherheits-Bilanz sagte, kamen im vergangenen Jahr 39 Menschen auf Hamburgs Straßen und Radwegen ums Leben. Das seien 40 Prozent mehr als noch 2023. Trotz der deutlichen Zunahme registrierte Hamburgs Innensenator Grote grundsätzlich eine positive Tendenz. Denn die Zahl der Unfälle mit Verletzten sank um 4,6 Prozent auf knapp 7.500, die der verunglückten Menschen um fünf Prozent auf gut 8.800. | 22.02.2025 00:25 Uhr
Fußball-Bundesliga: Bremen verliert in Freiburg
Werder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga eine deutliche Niederlage kassiert. Das Team verlor in Freiburg mit 0:5. In der zweiten Bundesliga konnte sich der HSV im Spitzenspiel klar durchsetzen. Die Hamburger gewannen zuhause mit 3:0 gegen Kaiserslautern und setzten sich damit vorerst an die Tabellenspitze. Das zweite Spiel des Abends zwischen Hertha BSC und Nürnberg endete 0:0. Und die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft hat gestern Abend in der Nations League gespielt. Ihre Partie gegen die Niederlande endete 2:2. | 22.02.2025 00:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts kaum Niederschlag, vereinzelt Nebel. Tiefstwerte plus 9 bis minus 1 Grad. Tagsüber wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf gebietsweise Regen. 6 bis 15 Grad. Morgen wolkig bis trüb, örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 13 Grad. Am Montag mal Sonne, mal Regen, 6 bis 11 Grad. | 22.02.2025 00:25 Uhr