NDR Info Nachrichten vom 20.02.2025:

Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator

US-Präsident Trump hat den Tonfall gegenüber der Ukraine weiter verschärft. Er bezeichnete den ukrainischen Präsidenten Selenskyj heute als "Diktator ohne Wahlen". Wenn er sich nicht beeile, werde Selenskyj bald kein Land mehr haben. In der Zwischenzeit würden die Verhandlungen mit Russland über ein Ende des Krieges weitergehen. Zuvor hatte Trump bereits der Ukraine die Schuld dafür gegeben, dass der Krieg noch immer andauert. Selenskyj hatte darauf erwidert, Trump befinde sich in einer russischen Desinformationsblase. Selenskyjs Amtszeit ist vergangenen Mai offiziell zu Ende gegangen. Wegen des Kriegsrechts dürfen zur Zeit in der Ukraine keine Wahlen abgehalten werden. | 20.02.2025 00:20 Uhr

Gedenkmarsch in Berlin zum Jahrestag von Hanau

Mit einer Gedenkdemonstration haben in Berlin nach Polizeiangaben mehr als 5.000 Menschen an den rassistischen Anschlag in Hanau vor fünf Jahren erinnert. Sie zogen am Abend durch den Stadtbezirk Neukölln. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwenkten dabei Palästina-Flaggen. Am 19. Februar 2020 hatte ein deutscher Täter in der hessischen Stadt Hanau neun junge Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Danach tötete er seine Mutter und sich selbst. Bundespräsident Steinmeier verurteilte den Anschlag auf einer Gedenkfeier in Hanau als Angriff auf die offene Gesellschaft. Das gleiche gelte für die vermutlich islamistischen Anschläge der vergangenen Monate. Auch sie richteten sich gegen die liberale Demokratie.| 20.02.2025 00:20 Uhr

Israel: Tod der jüngsten Hamas-Geiseln bestätigt

Das Forum der Geisel-Familien in Israel hat den Tod der beiden jüngsten Hamas-Geiseln, ihrer deutsch-israelischen Mutter sowie einer weiteren Geisel bestätigt. Die Leichen sollen im Laufe des Tages an Israel übergeben werden. Die Familie war bei dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 aus einem Kibbuz entführt worden. Der Vater kam Anfang des Monats frei. Seine Frau und die beiden Söhne wurden getrennt von ihm im Gazastreifen festgehalten. Laut der radikal-islamischen Hamas wurden sie bei einem israelischen Luftangriff getötet.Israels Behörden haben dies bislang nicht bestätigt.  | 20.02.2025 00:20 Uhr

Letzte Kabinettssitzung vor Wahl am Sonntag

Das Bundeskabinett ist unter Leitung von Kanzler Scholz zu seiner letzten Sitzung vor der Wahl zusammengekommen. Neue Beschlüsse habe man in der Sitzung nicht gefasst, sagte Regierungssprecher Hebestreit. Auch habe es keine größeren emotionalen Momente gegeben. Hebestreit betonte zugleich, dass die Minister bis zur Bildung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt bleiben. Weitere Kabinettssitzungen werde es bis dahin aber nicht geben. | 20.02.2025 00:20 Uhr

Ver.di: Bundesweite Warnstreiks ab heute

Die Gewerkschaft Verdi weitet ihre Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen deutlich aus. Beschäftigte von Stadtwerken, Energieversorgungsbetrieben und Müllverbrennungsanlagen sollen heute deutschlandweit ihre Arbeit niederlegen. Direkte Auswirkungen für Bürger sind laut Verdi nicht zu erwarten. Das ändert sich morgen: Dann sind die Beschäftigten im Nahverkehr in sechs Bundesländern zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, betroffen sind unter anderem Niedersachsen und Bremen. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen war gestern ohne Ergebnis geblieben.| 20.02.2025 00:20 Uhr

Genesungswünsche aus aller Welt für Papst Franziskus

In aller Welt haben katholische Geistliche und Verbände zum Gebet für Papst Franziskus aufgerufen. Hintergrund ist die Sorge um seinen Gesundheitszustand - Franziskus ist unter anderem an einer schweren Lungenentzündung erkrankt. Die italienischen Bischöfe forderten alle Gemeinden auf, den Papst im Gebet zu unterstützen. Auch aus Bistümern etwa in Lateinamerika und Deutschland kamen Genesungswünsche. Der 88-jährige Franziskus wird seit Freitag in einem römischen Krankenhaus behandelt. | 20.02.2025 00:20 Uhr

Fußball: Borussia Dortmund im Achtelfinale der Champions League

Borussia Dortmund ist ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League eingezogen. Dem BVB genügte im Play-off-Rückspiel gegen den portugiesischen Meister Sporting Lissabon ein 0:0. Das Hinspiel in der vergangenen Woche hatte Dortmund auswärts mit 3:0 gewonnen.| 20.02.2025 00:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht trocken, Tiefwerte minus 2 bis minus 5 Grad; örtlich bis minus 9 Grad. Am Tag im Osten heiter, im Westen mehr Wolken und abends Regen. 2 bis 10 Grad. Am Freitag wechselnd bewölkt, an der Ostsee Regen, 4 bis 16 Grad. Am Sonnabend teils sonnig, teils wolkig, 6 bis 14 Grad. | 20.02.2025 00:20 Uhr