NDR Info Nachrichten vom 18.02.2025:

Wahlarena: Diverse Themen angesprochen

In der ARD-Wahlarena haben sich die vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Grünen am Abend nach einander den Fragen des Publikums gestellt. Scholz warb dabei etwa für eine Rentengarantie, Merz kündigte massive Kürzungen beim Bürgergeld an, Weidel legte ein Bekenntnis zur Gleichstellung homosexueller Partnerschaften ab und Habeck forderte mehr Beachtung für den Klimaschutz. Weitere Themen waren neben Migration unter anderem der Fachkräftemangel, hohe Mieten, Steuern und der Bereich Pflege.| 18.02.2025 02:25 Uhr

Scholz: Diktatfrieden für Ukraine nicht akzeptabel

In Paris haben europäische Regierungschefs und Spitzenpolitiker über den Krieg in der Ukraine beraten. Thema war unter anderem das Vorhaben der USA und Russlands, Friedensgespräche zu führen - die EU und die Ukraine sollen nach dem Willen der beiden Großmächte vorerst nicht an den Verhandlungen teilnehmen. Bundeskanzler Scholz erklärte im Anschluss an das Treffen, man sei sich einig, dass es keinen Diktatfrieden geben könne und die Ukraine nicht akzeptieren müsse, was ihr präsentiert wird. Das Land müsse seinen Weg in die Europäische Union weitergehen können, und es müsse seine Demokratie und seine Souveränität verteidigen können. Diese Dinge seien nicht verhandelbar, so Scholz. | 18.02.2025 02:25 Uhr

Rubio in Riad eingetroffen

US-Außenminister Rubio trifft sich heute in Saudi-Arabien mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. Kremlsprecher Peskow erklärte, es gehe um die Vorbereitung von Verhandlungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts und eines Treffens der Präsidenten beider Länder. Lawrow hatte vorab betont, dass die Ukraine nicht damit rechnen könne, von Russland eroberte Gebiete zurückzubekommen. Rubio war schon gestern in Saudi-Arabien eingetroffen und von Kronprinz bin Salman empfangen worden.| 18.02.2025 02:25 Uhr

München gedenkt Anschlagsopfer

In München ist am Abend der Opfer des Anschlags vor vier Tagen gedacht worden. In der Frauenkirche fand eine religions- und konfessionsübergreifende Trauerfeier statt. Der evangelische Landesbischof Kopp stellte die Stärke der Gemeinschaft und die Kraft der Liebe ins Zentrum des Gedenkens. Ein Imam sprach im Namen der muslimischen und afghanischen Gemeinden den Opfern sein Mitgefühl aus. Am Donnerstag war ein 24-jähriger Asylbewerber in der Münchner Innenstadt mit einem Auto in einen Demonstrationszug gefahren und hatte 39 Menschen verletzt. Eine Frau und ihre kleine Tochter starben zwei Tage später.| 18.02.2025 02:25 Uhr

Osten der USA: 13 Tote nach Unwettern

Im Osten der USA ist die Zahl der Todesopfer durch die schweren Unwetter auf mindestens 13 gestiegen. Allein im Bundesstaat Kentucky starben infolge des heftigen Wintersturms mit starken Regenfällen und Überschwemmungen elf Menschen. Die Behörden befürchten, dass es weitere Tote gibt. Der Gouverneur von Kentucky verwies darauf, dass sein gesamter Bundesstaat von Überflutungen betroffen sei. Die meisten Opfer seien in ihren Autos ertrunken, nachdem das Wasser sie überrascht habe. | 18.02.2025 02:25 Uhr

Toter Pottwal auf Strand gezogen

Vor Sylt ist ein toter Pottwal aus der Nordsee geborgen worden. Das mehr als 14 Meter lange Tier sei bei auflaufendem Wasser auf den Strand nahe dem Hafen von Hörnum gezogen worden, teilte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz mit. Dort zerkleinern Experten den Kadaver für den Abtransport. Eine Untersuchung soll zeigen, woran der Pottwal gestorben ist. Er war am Freitagabend vor Hörnum in der Nordsee entdeckt worden.| 18.02.2025 02:25 Uhr

Toronto: Flugzeug landet kopfüber

Auf dem Flughafen der kanadischen Metropole Toronto sind bei der Bruchlandung eines Flugzeugs wohl mindestens 17 Menschen verletzt worden. Die Maschine der Delta Air Lines landete bei dem Unglück kopfüber. Sie war in der US-Großstadt Minneapolis mit etwa 80 Menschen an Bord gestartet. Die Ursache des Vorfalls wird noch untersucht.| 18.02.2025 02:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht trocken bei minus 2 Grad auf den Inseln, meist Tiefstwerte um minus 8 Grad. Am Tag sonnig und trocken, minus 1 bis plus 3 Grad. Am Mittwoch meist sonnig bei 1 bis 5 Grad. Auch am Donnerstag freundlich bei 2 bis 9 Grad. | 18.02.2025 02:25 Uhr