NDR Info Nachrichten vom 16.02.2025:

Lawrow und Rubio sprechen miteinander

Nach dem Gespräch von US-Präsident Trump mit seinem russischen Kollegen Putin haben auch die Außenminister beider Länder miteinander telefoniert. Laut russischen Angaben sind Sergej Lawrow und Marco Rubio bereit, in internationalen Fragen zusammenzuarbeiten - auch bei der Lösung im Ukraine-Konflikt.| 16.02.2025 02:50 Uhr

USA fordern von Alliierten Angaben für Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Die US-Regierung hat Deutschland und andere europäische Alliierte aufgefordert, mögliche Beiträge zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu melden. Laut der Deutschen Presse-Agentur sollen die Länder etwa angeben, wie viele Soldaten sie in das Land schicken könnten - für eine Friedenstruppe oder für die Ausbildung. Nato-Generalsekretär Rutte bestätigte einen entsprechenden Fragebogen. Die europäischen Staaten wollen in den kommenden Tagen über das Vorgehen der USA beraten. Keith Kellogg, der Ukraine-Beauftragte der Trump-Regierung, hatte gesagt, Vertreter Europas würden bei Friedensgesprächen nicht mit am Verhandlungstisch sitzen.| 16.02.2025 02:50 Uhr

München: Frau und Kind sterben nach Anschlag auf Demo

Zwei Opfer des Angriffs auf eine Kundgebung in München sind im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen. Es handelt sich um eine 37 Jahre alte Frau und ihre zwei Jahre alte Tochter. Einem Zeitungsbericht zufolge war die Frau als Ingenieurin bei der Stadt München angestellt und hatte algerische Wurzeln. Münchens Oberbürgermeister Reiter sagte, sie und ihre Tochter seien ermordet worden, als sie für ihre gewerkschaftlichen Rechte demonstriert hätten. Er könne den Schmerz nicht in Worte fassen. | 16.02.2025 02:50 Uhr

Söder fordert wöchentliche Abschiebeflüge nach Kabul

Bayerns Ministerpräsident Söder hat wegen der tödlichen Attacken in München und Aschaffenburg Verhandlungen mit den islamistischen Taliban gefordert. Die Bundesregierung müsse mit der Regierung in Kabul sofort über Abschiebeflüge reden, sagte der CSU-Politiker der Bild am Sonntag. Es brauche jede Woche einen Flug. Allein in Bayern befänden sich fast 2.000 ausreisepflichtige Afghanen, etwa 200 davon seien schwere Straftäter. Neue Einreisen aus Afghanistan über Visa-Vergaben dürfe es auf absehbare Zeit nicht geben.| 16.02.2025 02:50 Uhr

Tödliche Messerattacke in Kärnten

In der österreichischen Stadt Villach hat ein Mann mit einem Messer auf Passanten eingestochen und einen 14-Jährigen getötet. Fünf Menschen erltten teils schwere Verletzungen. Laut Polizei ist der Angreifer ein 23 Jahre alter Syrer, die Beamten nahmen ihn fest. Ein weiterer Syrer hat demnach den Angreifer mit seinem Auto angefahren und laut den Beamten Schlimmeres verhindert. | 16.02.2025 02:50 Uhr

Libanon: Drei Tote bei israelischen Angriffen

Trotz einer Waffenruhe sind bei israelischen Luftangriffen im Libanon offiziellen Angaben zufolge drei Menschen getötet worden. Zudem gebe es fünf Verletzte. Laut Gesundheitsministerium starben zwei Menschen, als eine Rakete ein Auto getroffen habe. Die israelische Armee teilte mit, sie habe einen Terroristen der Hisbollah-Luftstreitkräfte im Südlibanon attackiert. Angaben aus Beirut zufolge gab es einen weiteren Toten, als ein Gebäude infolge eines israelischen Angriffs einstürzte. Die israelische Armee will die Angaben prüfen. | 16.02.2025 02:50 Uhr

Tausende bei Demos im Norden

Zehntausende sind bei Demonstrationen und Protestaktionen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen. Die Teilnehmer protestierten für Vielfalt, Toleranz und gegen Rechtsextremismus. Die Demos waren Teil einer bundesweiten Aktion der Bewegung um den Christopher Street Day. Allein beim sogenannten Winter-CSD in Berlin waren unter dem Motto "Wähl Liebe" etwa 6.000 Menschen auf den Straßen. Auch im Norden gab es zahlreiche Demonstrationen, darunter in Hamburg, Kiel, Braunschweig und Schwerin. Auch für morgen sind weitere Aktionen geplant. | 16.02.2025 02:50 Uhr

Bundesliga: Bayer Leverkusen unentschieden gegen Bayern München

In der Fußball-Bundesliga haben sich Bayer Leverkusen und Bayern München 0:0 unentschieden getrennt. Zuvor hatte der FC St. Pauli zuhause eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Hamburger verloren zuhause gegen den SC Freiburg mit 0:1. Der VFL Wolfsburg gewann gegen den VfB Stuttgart mit 2:1. Die weiteren Ergebnisse: Bochum besiegte Dortmund mit 2:0 und Union Berlin unterlag Mönchengladbach mit 1:2. | 16.02.2025 02:50 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Wechselnd bewölkt, an der Ostsee einzelne Schneeschauer. Tiefstwerte minus 1 bis minus 6 Grad. Am Tage Wechsel aus Sonne und Wolken. Von der Ostsee her einzelne Schneeschauer. Maximal minus 1 bis plus 2 Grad. Am Montag und Dienstag sonnig und meist trocken bei minus 1 bis plus 3 Grad. | 16.02.2025 02:50 Uhr