NDR Info Nachrichten vom 12.02.2025:

Ein Toter bei Zugunglück in Hamburg

Bei einem Zugunglück im Süden Hamburgs ist ein Mensch ums Leben gekommen. Nach Angaben der Bundespolizei wurden 25 weitere verletzt. An einem Bahnübergang im Hamburger Stadtteil Rönneburg war ein ICE bei hoher Geschwindigkeit mit einem Lastwagen kollidiert. Wie genau es dazu kommen konnte, ist laut Bundespolizei noch ungeklärt - die Ermittlungen dauern an. Die Hamburger Feuerwehr war zwischenzeitlich mit 80 Männern und Frauen im Einsatz, die Bundespolizei hatte 70 Beamte vor Ort. Die Bahnstrecke musste gesperrt werden, Züge wurden nach Angaben einer Bahnsprecherin umgeleitet. | 12.02.2025 05:15 Uhr

NATO-Verteidigungsministertreffen in Brüssel

In Brüssel treffen sich ab heute die Verteidigungsminister der NATO. Zum ersten Mal dabei sein wird dann auch der neue US-Verteidigungsminister Hegseth. Bei dem Treffen wird es voraussichtlich auch um Geld gehen: US-Präsident Trump hatte vor einigen Wochen verlangt, die NATO-Mitgliedsstaaten müssten mehr Geld für Verteidigung ausgeben, nämlich 5 Prozent der Wirtschaftsleistung statt den aktuellen 2 Prozent.| 12.02.2025 05:15 Uhr

Kiew unter Beschuss

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht von heftigem Raketenbeschuss erschüttert worden. Nach Angaben der Militärverwaltung wurden dadurch in mehreren Stadtteilen Brände ausgelöst, betroffen sind Wohnhäuser und ein Industriegebiet. In sozialen Medien berichten zahlreiche Menschen über laute Explosionen. Nach Angaben von Bürgermeister Klitschko ist ein Mensch ums Leben gekommen. Er rief die Bevölkerung auf, vorerst in Schutzräumen zu bleiben. | 12.02.2025 05:15 Uhr

Israel fordert Freilassung von Geiseln

Israels Ministerpräsident Netanjahu hat die Hamas im Gaza-Streifen aufgefordert, weitere Geiseln freizulassen. Für den Fall, dass dies bis Samstagmittag nicht geschieht, drohte Netanjahu mit einer Fortsetzung des Krieges. US-Präsident Trump stellte sich hinter das Ultimatum. Die Hamas hatte Israel am Montag vorgeworfen, sich nicht an das Abkommen zur Waffenruhe zu halten. Solange sich das nicht ändere, würden keine weiteren Geiseln freigelassen. Die israelische Seite sprach von einem Bruch der Vereinbarungen. Bisher hat die Hamas bei fünf Austauschaktionen insgesamt 16 entführte Israelis freigelassen. Im Gegenzug setzte Israel Hunderte palästinensische Häftlinge auf freien Fuß. | 12.02.2025 05:15 Uhr

Jordanien will kranke Kinder aus Gaza aufnehmen

Jordanien hat angekündigt, etwa 2.000 kranke Kinder aus dem Gaza-Streifen aufzunehmen. König Abdullah erklärte bei einem Treffen mit US-Präsident Trump, die betroffenen Kinder seien entweder krebskrank oder aus anderen Gründen in einem sehr schlechten Zustand. Er regte an, dass andere Länder sich an der Aktion beteiligen. Mit Blick auf die Aufnahme weiterer Menschen aus dem Gaza-Streifen äußerte sich Jordaniens König zurückhaltend. Trump hatte eine großangelegte Umsiedlung von Palästinensern ins Spiel gebracht und war damit international auf Kritik gestoßen. | 12.02.2025 05:15 Uhr

Weltraum-Odyssee: ISS-Astronauten können wohl früher zurück

Schon seit fast zehn Monaten sitzen zwei US-Astronauten auf der ISS fest - jetzt können sie offenbar früher nach Hause als geplant. Die NASA hat entschieden, eine schon mal genutzte Dragon-Kapsel für den Transport zu nutzen, anstatt einer neuen. Dadurch könnten die Astronauten schon Mitte März statt Ende März zur Erde zurückkehren. Ursprünglich wollten die beiden US-Amerikaner nur 10 Tage im All bleiben. Wegen technischer Probleme musste ihr Raumschiff aber leer zurückfliegen.| 12.02.2025 05:15 Uhr

Champions League: BVB gewinnt in Lissabon

Im Playoff-Hinspiel der Fußball-Champions-League hat Borussia Dortmund einen deutlichen Sieg verzeichnet. Der BVB gewann bei Sporting Lissabon mit 3 zu 0. Die Tore für Dortmund erzielten Serhou Guirassy, Pascal Groß und Karim Adeyemi. Es war das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Niko Kovac. | 12.02.2025 05:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht viele Wolken, in Niedersachsen gebietsweise Schnee mit Glätte. Tiefstwerte plus 1 bis minus 6 Grad. Am Tag in Vorpommern noch freundlich, sonst Wolken und zeitweise Schnee oder Schneeregen. 1 bis 5 Grad. Am Donnerstag viele Wolken und etwas Schnee, 0 bis 3 Grad. Am Freitag gebietsweise Schnee, 0 bis 2 Grad. | 12.02.2025 05:15 Uhr