NDR Info Nachrichten vom 09.02.2025:
FDP schließt Koalition mit Grünen aus
Die Liberalen schließen eine gemeinsame Regierungsbeteiligung mit den Grünen nach der Bundestagswahl aus. Auf einem FDP-Sonderparteitag in Potsdam votierten die Delegierten einstimmig für einen entsprechenden Aufruf. Darin heißt es, der Akzent der künftigen Bundesregierung müsse stärker auf Erneuerung, Wettbewerbsfähigkeit und Freiheit liegen. Als Ziel nennen die Liberalen eine Koalition mit der Union. Zuvor hatte der FDP-Vorsitzende Lindner hat für seine Partei als Kraft der Mitte geworben. Lindner sagte, die Mitte dürfe nicht weichen und sich nicht einschüchtern lassen. Das sei der Auftrag der FDP. Die Liberalen müssen angesichts schwacher Umfragewerte um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. | 09.02.2025 17:55 Uhr
TV-Duell zwischen Scholz und Merz zur Bundestagswahl
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen die Spitzenkandidaten von Union und SPD, Merz und Scholz, in ihrem ersten TV-Duell aufeinander. Etwa 90 Minuten lang werden die beiden Kontrahenten ab 20:15 Uhr in ARD und ZDF befragt. Themen dürften vor allem die kriselnde Wirtschaft, die Steuer-Konzepte der Parteien und der Ukraine-Krieg sein. Das Duell findet außerdem gut eine Woche nach dem Migrationsstreit im Bundestag statt. Die Union hatte erstmals einen Beschluss mit den Stimmen der AfD durchgesetzt und damit bei den Regierungsparteien SPD und Grüne für Empörung gesorgt. Merz geht mit einem deutlichen Umfrage-Vorsprung der Union vor der SPD in das Duell. | 09.02.2025 17:55 Uhr
Russland rückt in Region Donezk weiter vor
Das russische Militär rückt im Osten der Ukraine weiter vor. Wie das Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte, nahmen Truppen die Ortschaft Orichowo-Wassyliwka ein. Sie liegt in der Region Donezk nordwestlich von Bachmut. Eine unabhängige Bestätigung gibt es noch nicht. In den vergangenen sechs Monaten hat die russische Armee mehr als 170 ukrainische Siedlungen, Dörfer und Städte eingenommen. Erst vor zwei Tagen meldete Moskau die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Torezk. | 09.02.2025 17:55 Uhr
Baltikum nutzt europäisches Stromnetz
Die baltischen Staaten sind ab sofort an das europäische Stromnetz angeschlossen. Estland, Lettland und Litauen erklärten, dass sie ihre Stromsysteme erfolgreich mit dem europäischen kontinentalen Netz synchronisiert haben. Gestern hatte sich das Baltikum vom gemeinsamen Stromnetz mit Russland abgekoppelt, mit dem es seit Sowjetzeiten verbunden war. Die Umstellung soll Estland, Lettland und Litauen enger in die Europäische Union integrieren und die Energiesicherheit der Region erhöhen. | 09.02.2025 17:55 Uhr
Volksabstimmung in der Schweiz zu Umweltverantwortung
Die Wahlberechtigten in der Schweiz haben sich gegen einen drastischen Umbau der heimischen Wirtschaft ausgesprochen. Laut ersten Resultaten stimmten bei einer Volksabstimmung nur rund 30 Prozent für einen entsprechenden Vorstoß der Jungen Grünen. Diese wollten durchsetzen, dass die Schweizer Wirtschaft nur noch so viele Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen darf, wie die Natur verkraftet. Die Regierung hatte sich im Vorfeld der Abstimmung ausdrücklich gegen die Initiative ausgesprochen. Im Falle einer Annahme seien massive Auflagen für Unternehmen sowie Einschränkungen für die Konsumenten zu befürchten, hieß es. | 09.02.2025 17:55 Uhr
Mutmaßliches Islamistentreffen in Hamburg beendet
In Hamburg haben die Behörden gestern Abend eine als Sportveranstaltung getarnte Versammlung mutmaßlicher Islamisten mit mehr als 250 Teilnehmern aufgelöst. Jetzt hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Wie die Polizei mitteilte, war beim Bezirksamt Bergedorf eine Sportveranstaltung in einer Turnhalle angemeldet worden. Dann hätten sich Hinweise auf eine vertragswidrige Nutzung der Halle ergeben. Darauf folgte dann ein Großeinsatz von Landes- und Bundespolizei, bei dem Personalien von rund 270 Männern feststellt wurden. | 09.02.2025 17:55 Uhr
Zweite Liga: Hannover spielt unentschieden
Fußball-Zweitligist Hannover 96 bleibt unter Trainer André Breitenreiter ungeschlagen. Die Niedersachsen kamen gegen Fortuna Düsseldorf nach Rückstand noch zu einem 1:1. Eintracht Braunschweig landete im Tabellenkeller einen wichtigen Befreiungsschlag: Die Mannschaft spielte beim Karlsruher SC 2:0. Und der 1. FC Köln behauptet mit einem 1:0 gegen Schalke die Tabellenführung in der zweiten Liga. | 09.02.2025 17:55 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht trocken bei Tiefstwerten von plus 2 bis minus 3 Grad. Morgen Wolken, aber weitgehend trocken. Höchstwerte 2 bis 4 Grad. Am Dienstag nach freundlichem Beginn Schnee bei Temperaturen um 3 Grad. Am Mittwoch anfangs heiter, später Schnee oder Schneeregen. 1 bis 4 Grad. | 09.02.2025 17:55 Uhr