NDR Info Nachrichten vom 05.02.2025:
Europäische Verbraucherschützer gehen gegen Onlinehändler Shein vor
Weil sich Beschwerden über mangelhafte Produkte des Online-Händlers Shein häufen, gehen die europäischen Verbraucherschutzbehörden verschärft gegen die Plattform vor. Die EU-Kommission kündigte ein gemeinsames Verfahren der 27 Mitgliedsstaaten an. Die Brüsseler Behörde brachte zudem verschärfte Kontrollen der Pakete durch den Zoll und eine Gebühr für Sendungen aus Drittstaaten ins Spiel, wenn sie direkt an Verbraucher gehen. Shein verkauft vor allem billige Kleidung über das Internet. | 05.02.2025 15:35 Uhr
Scharfe Kritik an Trumps Gaza-Plan
Der Vorstoß von US-Präsident Trump zum Gaza-Streifen stößt international auf Kritik. Trump hatte gesagt, der Küstenstreifen solle in den Besitz der USA übergehen, und eine dauerhafte Umsiedlung der etwa zwei Millionen Einwohner ins Spiel gebracht. Palästinenserpräsident Abbas erklärte dazu, der Gaza-Streifen sei ein integraler Bestandteil eines Staates Palästina. Auch zahlreiche arabische und westliche Staaten wiesen den Vorstoß Trumps zurück. Die Bundesregierung erklärte, ein palästinensischer Staat brauche eine Perspektive. Diese beinhalte das Westjordanland und den Gaza-Streifen. Im rechten Lager in Israel stießen die Äußerungen des US-Präsidenten hingegen auf Zustimmung. | 05.02.2025 15:35 Uhr
Starker Anstieg bei E-Autos im Januar
Die Zahl der Neuzulassungen bei E-Autos ist deutlich gestiegen. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg mit. Nach Angaben der Behörde wurden im Januar in Deutschland rund 34.500 E-Autos neu zugelassen. Das sind gut 53 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Noch ist es aber zu früh von einer Trendwende zu sprechen. Der starke Anstieg ist auch auf den niedrigen Wert im Januar 2024 zurückzuführen. Nach dem Stopp der staatlichen Förderung wenige Wochen zuvor war die Zahl der Neuzulassungen bei E-Autos eingebrochen. | 05.02.2025 15:35 Uhr
Selenskyj erklärt Bereitschaft zu direkten Gesprächen mit Putin
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich zu direkten Gesprächen mit Russlands Präsident Putin bereit erklärt. In einem Interview sagte er, wenn dies die einzige Möglichkeit sei, den Bürgern der Ukraine Frieden zu bringen, werde er zu einem Treffen gehen. Daran teilnehmen sollten auch Vertreter der USA und der EU. Selenskjy hatte Verhandlungen lange abgelehnt und erklärt, Russland auf dem Schlachtfeld besiegen zu wollen. Putin selbst hatte sich Ende Januar offen gezeigt für Gespräche zur Beendigung des Krieges, schloss ein Treffen mit Selenskyj dabei aber aus.| 05.02.2025 15:35 Uhr
Geflügelpest in Ostfriesland
Im Landkreis Aurich in Ostfriesland ist die hochansteckende Geflügelpest ausgebrochen. Der Betrieb mit insgesamt 2.900 Legehennen sei bereits geräumt worden, teilte die Landkreisverwaltung mit. Um zu verhindern, dass sich das Virus ausbreitet, wurden um den Betrieb eine Schutzzone und eine Überwachungszone eingerichtet. Dort gilt unter anderem eine Stallpflicht. Die Geflügelpest kann große wirtschaftliche Schäden verursachen - ist ein Bestand befallen, müssen alle Tiere dort getötet werden. | 05.02.2025 15:35 Uhr
Ismailiten-Führer Aga Khan gestorben
Das Oberhaupt der muslimischen Ismailiten, der Aga Khan, ist tot. Nach Angaben seiner Glaubensgemeinschaft starb Karim Al Husseini, wie der Aga Khan mit bürgerlichem Namen hieß, gestern im Alter von 88 Jahren in Lissabon. Er hatte die Rolle als geistlicher Führer 1957 von seinem Großvater übernommen. Laut der Gesellschaft für bedrohte Völker gibt es weltweit etwa 18 Millionen Ismailiten. Sie vertreten eine liberale Strömung des schiitischen Islams, die beträchtlich von der orthodoxen Glaubenslehre abweicht. Die ismailitische Gemeinschaft ist gut organisiert. Erträge kommen zum großen Teil Bildungs- und Entwicklungseinrichtungen zugute, die die Ismailiten mit den politischen Ideen der westlichen Welt vertraut machen sollen. | 05.02.2025 15:35 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Meist trocken bei 4 bis 8 Grad. In der Nacht überwiegend trocken, in Südniedersachsen vereinzelt Regen oder Schnee. Plus 4 bis minus 2 Grad. Morgen gebietsweise freundlich, Richtung Süden teils trüb, auch etwas Regen, im Bergland Schnee. 4 bis 8 Grad. Am Freitag Wolken, von Osten einzelne Schauer bei 1 bis 4 Grad. Am Sonnabend etwas Sonne und meist trocken bei 2 bis 5 Grad. | 05.02.2025 15:35 Uhr