NDR Info Nachrichten vom 24.01.2025:

Scholz: Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln

Bundeskanzler Scholz hat Oppositionsführer Merz davor gewarnt, mit den Stimmen der AfD eine Verschärfung der Migrationspolitik durchzusetzen. Die Brandmauer zur AfD dürfe nicht bröckeln, sagte der SPD-Politiker der Stuttgarter Zeitung. Er erinnerte Merz an sein Versprechen, nicht mit der Partei zusammenzuarbeiten. Ähnlich äußerte sich Vizekanzler Habeck. Verteidigungspolitiker Pistorius warf dem Kanzlerkandidaten der Union vor, das Geschäft der Populisten und Rechtsextremisten zu betreiben. Merz hatte mit Blick auf das Attentat von Aschaffenburg angekündigt, in Kürze im Bundestag eine Verschärfung der Migrationspolitik zu beantragen – unabhängig davon, wer dem Vorschlag zustimmen könnte. Für Mittwoch kündigte Scholz eine Regierungserklärung an. | 24.01.2025 22:30 Uhr

Beamtenbund hält Warnstreiks für wahrscheinlich

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen zeichnen sich Warnstreiks ab. Es werde mit Sicherheit zu Protestaktionen kommen, sagte der Verhandlungsführer des Beamtenbundes, Geyer, nach der ersten Tarifrunde in Potsdam. Auch Verdi schließt Warnstreiks noch vor der Bundestagswahl am 23. Februar nicht aus. Die beiden Gewerkschaften fordern für die öffentlich Beschäftigten des Bundes und der Kommunen ein Plus von acht Prozent - mindestens aber 350 Euro mehr im Monat. | 24.01.2025 22:30 Uhr

Putin will mit Trump über Ukraine reden

Russlands Präsident Putin hat seine Bereitschaft zu Gesprächen über die Ukraine mit der neuen Regierung in Washington erklärt. Im russischen Staatsfernsehen sagte er, es sei besser, sich auf der Grundlage der heutigen Realitäten zu treffen, um über all die Bereiche zu sprechen, die sowohl für die USA als auch für Russland von Interesse sind. Die Regierung in Kiew warnte unterdessen davor, von Verhandlungen ausgeschlossen zu werden.| 24.01.2025 22:30 Uhr

Israel veröffentlich Namen von freizulassenden Geiseln

In Israel sind die Namen der Geiseln veröffentlicht worden, die morgen von der Hamas freigelassen werden sollen. Es handelt sich um vier Soldatinnen im Alter von 19 und 20 Jahren. Die islamistische Terrororganisation hatte zuvor die Liste mit den Namen über Vermittler an Israel übergeben, wie das Büro von Regierungschef Netanjahu bestätigte. Israel veröffentlichte die Identitäten erst, nachdem die Familien der vier Geiseln informiert wurden. | 24.01.2025 22:30 Uhr

Sturm Eowyn richtet in Irland und Großbritannien Verwüstungen an

In Irland, Nordirland und Schottland hat der Sturm Eowyn schwere Verwüstungen angerichtet. Orkanböen mit Rekord-Windgeschwindigkeiten von mehr als 180 Kilometer pro Stunde entwurzelten Bäume, rissen Stromleitungen um und verursachten Zug- und Flugausfälle. In Irland kam nach Polizeiangaben ein Mann ums Leben, als ein Baum auf sein Auto stürzte. Fast eine Million Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Auch in Nordirland und Schottland wurden Schulen geschlossen, Busse und Züge stillgelegt sowie Flüge gestrichen.| 24.01.2025 22:30 Uhr

Nizza verbannt große Kreuzfahrtschiffe

Im südfranzösischen Nizza sind große Kreuzfahrschiffe künftig nicht mehr willkommen. Bürgermeister Estrosi hat einen Erlass unterschrieben, der das Anlegen von Schiffen mit einer Kapazität von mehr als 900 Passagieren verbietet. Man sage Ja zum Tourismus, aber Nein zum Übertourismus, so der Bürgermeister. Als Vorbild nannte er Venedig, wo es ein ähnliches Verbot gibt. In Nizza soll die Regelung im Sommer inkrafttreten. | 24.01.2025 22:30 Uhr

Eintracht Braunschweig mit Remis in Magdeburg

Und noch eine Meldung aus der zweiten Fußball-Bundesliga: Eintracht Braunschweig hat sich ein 1:1-Unentschieden beim vorläufigen Tabellenführer 1. FC Magdeburg erkämpft. | 24.01.2025 22:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Vor allem im Osten und Süden Regen. Maximal 4 bis 8 Grad. In der Nacht zeitweise Regen. Tiefstwerte 6 bis 3 Grad. Morgen vor allem von Niedersachsen bis ins südliche Mecklenburg-Vorpommern Regen, örtlich trocken mit Auflockerungen. 5 Grad in Cuxhaven bis 11 Grad in Göttingen. Am Sonntag im Südosten Regen, im Nordwesten wechselhaft mit Sonne, 4 bis 7 Grad. Am Montag gebietsweise Regen, 6 bis 10 Grad. | 24.01.2025 22:30 Uhr