NDR Info Nachrichten vom 20.01.2025:

Scholz betont Bedeutung transatlantischer Beziehungen

Kurz bevor Donald Trump als US-Präsident vereidigt wird, hat Bundeskanzler Scholz betont, dass die transatlantischen Beziehungen für Deutschland und Europa von größter Bedeutung sind. Man dürfe nicht vergessen, wie wichtig die USA für den Aufbau der Demokratie in Westdeutschland waren, sagte Scholz der Rheinischen Post. Und die Nato sei der Garant unserer Sicherheit. Deshalb brauche Deutschland stabile Beziehungen zu den USA, sagte Scholz. Er verwies darauf, dass die bisherigen Telefongespräche mit Trump sehr freundlich und gut verlaufen seien. | 20.01.2025 14:25 Uhr

USA: Trump setzt auf Bitcoin und China

Der Bitcoin hat kurz vor Trumps Amtsantritt den nächsten Rekordwert erreicht. Der Kurs der Kryptowährung stieg auf über 109.000 Dollar. Trump hatte angekündigt, den gesamten Krypto-Sektor zu deregulieren. Auch eine "strategische Bitcoin-Reserve" ist im Gespräch, ähnlich der US-Goldreserve. Der künfigte Vizepräsident Vance und Trumps neuer Berater Musk haben in Washington mit der chinesischen Regierung über Wirtschafts- und Handelsfragen gesprochen. Peking soll US-Unternehmen dabei eingeladen haben, mehr in China zu investieren. | 20.01.2025 14:25 Uhr

Weitere Hilfslieferungen für den Gazastreifen

An Tag Zwei der Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas kommen immer mehr Hilfslieferungen im Gazastreifen an. Ägypten hat heute rund 220 weitere Lastwagen mit dringend benötigten Gütern in das Palästinensergebiet geschickt. Laut dem Ägyptischen Roten Halbmond stehen in der Nähe des Grenzübergangs Rafah Tausende weitere Lkw bereit. Gestern waren nach Angaben der UNO schon gut 630 Hilfslieferungen in den Gazastreifen gelangt. Fast die Hälfte davon ist für den Norden des Küstenstreifens bestimmt, wo die Not der Menschen und die Zerstörungen besonders groß sind. | 20.01.2025 14:25 Uhr

Personalmangel in ukrainischen Streitkräften

Den ukrainischen Streitkräften fehlen immer mehr Soldaten. Das hat ihr Oberkommandeur Syrskyj in einem Rundfunkinterview gesagt. Um Lücken zu füllen und neue Einheiten aufzustellen muss jetzt Personal woanders abgezogen werden - als Beispiel nannte Syrskyj die Bereiche Logistik und Instandhaltung. In der Ukraine gilt ab 18 Jahren ein Grundwehrdienst. In den Kriegseinsatz werden die Männer aber bisher erst ab 25 Jahren geschickt. | 20.01.2025 14:25 Uhr

Gesuchte Linksradikale stellen sich

Sieben untergetauchte Linksradikale haben sich nach Informationen von NDR und WDR den deutschen Behörden gestellt, unter anderem in Kiel, Bremen und Köln. Nach den drei Männern und vier Frauen war fast zwei Jahre lang gefahndet worden. Sie stehen im Verdacht, im Februar 2023 mutmaßliche Neonazis in Ungarn zusammengeschlagen zu haben. Zu den Angriffen war es im Zusammenhang mit einem Aufmarsch von Rechtsradikalen in der ungarischen Hauptstadt Budapest gekommen.| 20.01.2025 14:25 Uhr

Hamburg: Elf Verletzte bei Fährunfall

Im Hamburger Hafen ist heute früh eine Fähre mit einem Schubverband zusammengestoßen. Elf Menschen wurden verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. Die Fähre kam nach Angaben der Feuerwehr aus Finkenwerder, der Schubverband fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Der Aufprall war so stark, dass die Fähre teilweise an der Seite aufgerissen wurde. | 20.01.2025 14:25 Uhr

Tankschiff "Annika" auf dem Weg nach Stralsund

Das im Oktober auf der Ostsee in der Nähe von Rostock in Brand geratene Öltankschiff «Annika» ist auf dem Weg nach Stralsund. Das bestätigte der Hafen Rostock auf Nachfrage. Nach Auskunft des mit der Reparatur beauftragten Unternehmens Strela Shiprepair soll die «Annika» am frühen Dienstagnachmittag in den Stralsunder Hafen geschleppt werden. Die «Annika» war auf dem Weg von Rostock nach Travemünde, als am 11.Oktober 2024 fast 4,5 Kilometer vor dem Ostseebad Heiligendamm an Bord Feuer ausbrach.| 20.01.2025 14:25 Uhr

Tennis: Lucky Loser Lys ist raus

Der Höhenflug von Tennisspielerin Eva Lys bei den Australian Open ist vorbei. Die 23-Jährige verlor im Achtelfinale gegen die Weltranglistenzweite Iga Swiatek aus Polen deutlich mit 0:6 und 1:6. Lys hatte sich erst gar nicht qualifiziert, durfte dann als sogenannter "Lucky Loser" aber überraschend doch in der ersten Runde starten. Die Hamburgerin ist jetzt die erste Spielerin überhaupt, die es in Melbourne als Lucky Loser ins Achtelfinale geschafft hat. | 20.01.2025 14:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Neblig-trüb oder Wolken bei Minus 2 bis plus 5 Grad. In der Nacht neblig, etwas Sprühregen oder Schneegriesel, in Südniedersachsen heiter. Plus 3 bis minus 6 Grad. Morgen nach Nebel gebietsweise heiter. An der See zum Teil Sprühregen, 1 bis 5 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig bei 3 bis 6 Grad. Am Donnerstag zeitweise Regen, 3 bis 6 Grad.| 20.01.2025 14:25 Uhr