NDR Info Nachrichten vom 18.01.2025:

Waffenruhe in Nahost soll Sonntagfrüh starten

Im Nahen Osten sind weitere Details zur vereinbarten Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas bekannt gegeben worden. Die Feuerpause soll morgen früh starten - um 7:30 Uhr deutscher Zeit. In den kommenden sechs Wochen sollen 33 der fast 100 israelischen Geiseln von der Hamas freigelassen werden. Im Gegenzug will Israel 1.900 Palästinenser aus Gefängnissen entlassen. Diese Zahlen hat die israelische Regierung genannt. Kurz bevor die Waffenruhe in Kraft tritt, sind neue Angriffe gemeldet worden: Im Süden des Gazastreifens sollen bei einem israelischen Luftangriff mehrere Menschen in einem Zelt getötet worden sein. Und Israel meldet Beschuss aus dem Jemen - es gab Luftalarm im Zentrum des Landes. Mehrere Geschosse seien abgefangen worden. | 18.01.2025 15:00 Uhr

Parteitag der Linken

Im Rahmen der Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl will jetzt auch die Linke ihr Wahlprogramm auf den Weg bringen. Sie ist dafür zu einem Parteitag in Berlin zusammengekommen. Rund 450 Delegierte sollen das Programm heute beschließen. Die Linke will sich unter anderem dafür einsetzen, Mieten und Lebenshaltungskosten zu begrenzen. Eine zentrale Forderung ist demnach ein Mietendeckel. Die Spitzenkandidaten der Linken stehen schon fest: das Duo besteht aus Parteichef van Aken und der Vorsitzende der Linken im Bundestag, Reichinnek. Bei der Bundestagswahl muss die Partei um den Wiedereinzug zittern. In Umfragen liegt sie derzeit bei drei bis vier Prozent. | 18.01.2025 15:00 Uhr

Viele Verletzte nach Unglück in Skigebiet in Spanien

Bei einem Skilift-Unglück in den Pyrenäen in Spanien sind mehr als 30 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Behörden schweben mehrere in Lebensgefahr. Das Unglück ereignete sich an einem Sessellift in Astún im Norden Spaniens. Fernsehbilder zeigen, wie ein Tragseil mit Sitzgondeln nicht mehr in den Stützen hängt und frei über dem Boden schwingt. Warum das Seil aus der Verankerung gerissen ist, ist noch unklar. Rettungskräfte sind in Astún mit einem Großaufgebot und mehreren Hubschraubern im Einsatz. | 18.01.2025 15:00 Uhr

Raketenangriff auf Kiew: 3 Tote

Russland hat in der Nacht wieder mehrere Ziele in der Ukraine angegriffen, darunter auch die Hauptstadt Kiew. Dort sind nach jüngsten Angaben der Militärverwaltung mindestens drei Menschen getötet und weitere verletzt worden. Demnach wurde eine U-Bahn-Station in der Nähe des Stadtzentrums getroffen. Sie befindet sich unmittelbar neben einer Rüstungsfabrik, die schon mehrfach das Ziel russischer Raketenangriffe war. Moskau sprach von einem Vergeltungsschlag. Man habe mit der Attacke auf einen Raketenangriff der Ukraine auf die russische Region Belgorod reagiert. | 18.01.2025 15:00 Uhr

Richter in Teheran getötet

Vor dem Justizgebäude in der iranischen Hauptstadt Teheran hat ein noch unbekannter Mann zwei einflussreiche Richter und anschließend sich selbst getötet. Ein weiterer Richter und sein Leibwächter wurden bei dem Anschlag schwer verletzt. Nach iranischen Angaben handelt es sich bei den Opfern um zwei Kleriker, die am Revolutionsgericht für die Verurteilung von Dissidenten und angeblichen Landesverrätern zuständig waren. Staatliche Medien bezeichneten den Vorfall als einen Terrorakt gegen die beiden Richter.| 18.01.2025 15:00 Uhr

Eva Lys schreibt Geschichte bei Australien Open

Bei den Australien Open in Melbourne hat die Hamburger Tennisspielerin Eva Lys Geschichte geschrieben. Als erste sogenannte "Glückliche Verliererin" ist die 23-Jährige in das Achtelfinale des Turniers eingezogen. Lys besiegte Jaqueline Cristian aus Rumänien in drei Sätzen. Als "glückliche Verliererin" war die Deutsche nur in das Hauptfeld eingezogen, weil eine andere Spielerin absagen musste. Mit diesem Status hat noch nie eine Teilnehmerin in Melbourne ein Achtelfinale erreicht. Dort trifft Eva Lys am Montag auf die Weltranglistenzweite Iga Swiatek aus Polen. | 18.01.2025 15:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Häufig stark bewölkt und teils neblig-trüb, aber größtenteils trocken. In Süd-Niedersachsen gebietsweise Aufheiterungen und sonnig. Maximal null bis 7 Grad. Morgen im Nordosten zunächst neblig-trüb, später freundlicher. Ansonsten heiter bis sonnig und trocken. Höchstwerte 3 bis 8 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, null bis 5 Grad. Am Dienstag im Süden heiter, im Norden bewölkt, ab und an Regen bei 1 bis 5 Grad.| 18.01.2025 15:00 Uhr