NDR Info Nachrichten vom 17.01.2025:

Netanjahu: Gaza-Deal steht

Die letzten Streitpunkte für eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind offenbar geklärt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hat für heute das Sicherheitskabinett einberufen, damit es dem Abkommen zustimmt. Eigentlich sollte es schon gestern soweit sein, dann gab es aber laut Israel doch noch offene Details. Die Waffenruhe soll erstmal für 42 Tage gelten. In der Zeit sollen Geiseln gegen palästinensische Häftlinge ausgetauscht werden.| 17.01.2025 08:05 Uhr

Scholz verteidigt Atomausstieg

Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck haben den Atomausstieg verteidigt. Im parlamentarischen Untersuchungsausschuss wurde erst Habeck fast neun Stunden lang befragt, und danach Scholz bis in den späten Abend. Beide haben gesagt, es wäre nicht sinnvoll gewesen, die deutschen Atomkraftwerke noch länger zu betreiben, und, Habeck hat betont, dass es bei diesen Entscheidungen keine Denkverbote gegeben habe. Den UntersuchungsAusschuss hatte die Union beantragt. Sie ist der Meinung, dass die Entscheidungen der Regierung "ideologiegetrieben" waren. | 17.01.2025 08:05 Uhr

HH: Tausende demonstrieren gegen Weidel

Mehr als 16.000 Menschen haben in Hamburg gegen AfD-Kanzlerkandidatin Weidel demonstriert. Laut Polizei war die Veranstaltung friedlich, nur ein paar wenige hätten versucht, durch die Absperrungen zum Rathaus zu kommen. Zu der Demo hatte das Hamburger Bündnis gegen Rechts aufgerufen. Die Polizei hatte eigentlich mit deutlich weniger Menschen gerechnet. | 17.01.2025 08:05 Uhr

Maul- und Klauenseuche: Weiteres Testergebnis erwartet

Beim Verdacht weiterer Fälle der Maul- und Klauenseuche soll heute Klarheit geschaffen werden. Das Testergebnis werde im Laufe des Tages vorgelegt, teilte der betroffene Landkreis Barnim in Brandenburg mit. Zuvor war bekanntgeworden, dass es in dem Landkreis einen weiteren Verdachtsfall gibt. In der vergangenen Woche war zum ersten Mal seit mehr als 35 Jahren ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland bestätigt worden. | 17.01.2025 08:05 Uhr

Wohl erstmal kein TikTok-Verbot in den USA

In den USA scheint es erstmal eine Lösung zu geben im Streit über ein mögliches Aus der Videoplattform Tiktok. Wie mehrere US-Medien berichten, will Noch-Präsident Biden das geplante Verbot in den App-Stores nicht durchsetzen. Dies war eigentlich für Sonntag geplant. Am Montag zieht allerdings Donald Trump ins Weiße Haus ein. Dessen Mitarbeitende haben bereits angedeutet, dass sie das App-Store-Aus erstmal nicht umsetzen und mehr Zeit für das Thema brauchen. Ein Gesetz der bisherigen US-Regierung sah vor, TikTok aus den App-Stores zu verbannen, wenn der US-Ableger der chinesischen Plattform nicht bis Sonntag verkauft wird. Als Argument wurde genannt, das Portal sei ein Risiko für die nationale Sicherheit. | 17.01.2025 08:05 Uhr

Trauer: Regielegende David Lynch ist tot

Die Filmwelt trauert um den US-amerikanischen Starregisseur David Lynch. Wie seine Familie bestätigt hat, starb er im Alter von 78 Jahren. Lynch drehte zahlreiche erfolgreiche Kinofilme, darunter "Blue Velvet" und "Wild at Heart". In Hollywood galt er als Spazialist für Abseitiges. Anfang der 90er brachte er die Mystery-Serie "Twin Peaks" ins Fernsehen, die Kult-Status erlangte. | 17.01.2025 08:05 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Am Tag nach Nebelauflösung wechselnd wolkig, Richtung Süden heiter. Höchstwerte 1 bis 6 Grad. Morgen zunächst neblig-trüb oder wechselnd bewölkt, später vor allem im Süden längere heitere Abschnitte und trocken. 1 bis 6 Grad. Am Sonntag nach Nebelauflösung heiter und trocken, 3 bis 7 Grad. Am Montag nach Nebel heiter bis wolkig, an der Nordsee etwas Regen, 1 bis 5 Grad.| 17.01.2025 08:05 Uhr