NDR Info Nachrichten vom 12.12.2024:

Pistorius fordert mehr deutsches Engagement in Syrien

Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad hat sich Verteidigungsminister Pistorius für ein stärkeres Engagement Deutschlands in der Region ausgesprochen. Entscheidend sei, den Akteuren vor Ort Interesse an Stabilität zu signalisieren, sagte der SPD-Politiker in den "ARD-Tagesthemen". Vor allem ein Wiedererstarken der Terrororganisation IS müsse verhindert werden. Pistorius, der sich gestern in Bagdad mit dem irakischen Premierminister al-Sudani getroffen hat, betonte auch, dass es bei der Stabilisierung der Region nicht nur um militärische, sondern auch um politische Präsenz gehe.| 12.12.2024 07:20 Uhr

Gaza: UN-Vollversammlung fordert bedingungslose Waffenruhe

Die UN-Vollversammlung hat zu einer sofortigen, bedingungslosen Waffenruhe im Gazastreifen aufgerufen. Die Vertreter der Mitgliedstaaten verabschiedeten in New York eine nicht bindende Resolution. Darin wird auch eine bedingungslose Freilassung der Geiseln gefordert, die von der Hamas verschleppt wurden. Die USA und Israel gehörten zu den Staaten, die dagegen stimmten. Ende November hatten die USA schon eine ähnlich formulierte, völkerrechtlich bindende Resolution des UN-Sicherheitsrats mit ihrem Veto verhindert. Die USA und Israel pochen darauf, dass die Freilassung der Geiseln Bedingung für eine Waffenruhe ist. | 12.12.2024 07:20 Uhr

Ministerpräsidentenkonferenz berät über Wirtschaft, Fachkräftemangel und ÖRR

Die Ministerpräsidentenkonferenz beschäftigt sich heute unter anderem mit der Lage der deutschen Wirtschaft. Unter dem Vorsitz Sachsens kommen die Regierungschefinnen und -chefs am späten Vormittag in Berlin zusammen. Unter anderem wollen sie darüber sprechen, wie Fachkräfte aus dem Ausland leichter angeworben werden können. Dazu ist eine vereinfachte Anerkennung von Qualifikationen im Gespräch. Auch das Thema öffentlich-rechtlicher Rundfunk steht nach Angaben des sächsischen Vorsitzes auf der Tagesordnung. Dabei soll es um ein neues Verfahren zur Festsetzung des Rundfunkbeitrags gehen, voraussichtlich aber nicht konkret um die künftige Höhe. | 12.12.2024 07:20 Uhr

Thüringen: Voigt stellt sich Ministerpräsidentenwahl

In Thüringen will sich heute CDU-Landeschef Voigt zum neuen Ministerpräsidenten wählen lassen. Die CDU hatte sich mit BSW und SPD auf eine Regierungskoalition verständigt. Allerdings fehlt dem Dreierbündnis im Erfurter Landtag eine Stimme für die Mehrheit. Deshalb hoffen die drei Parteien, dass die Linken die Wahl von Voigt zum Ministerpräsidenten unterstützen werden. Gestern war in Brandenburg die neue Regierung von SPD und BSW unter dem Sozialdemokraten Dietmar Woidke vereidigt worden. | 12.12.2024 07:20 Uhr

E-Autos: Neue Anreize für Käufer?

Wirtschaftsminister Habeck plant offenbar neue Anreize, um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, schlägt der Grünen-Politiker unter anderem Guthaben für Ladestrom vor. Demnach soll der Käufer eines E-Autos ein Guthaben von 1.000 Euro bekommen - das kann er dann an öffentlich zugänglichen Ladesäulen einsetzen. Außerdem gibt es dem Bericht zufolge Pläne für eine steuerliche Förderung für E-Auto-Käufer mit mittleren oder niedrigen Einkommen.| 12.12.2024 07:20 Uhr

Letztes großes Teil für Friesenbrücke eingebaut

Das letzte große Teil für die neue Friesenbrücke über die Ems in Ostfriesland ist an seinem Platz. Laut Bahn wurde es in der Nacht sicher auf die Unterkonstruktion gelegt. Das Teil ist 1.800 Tonnen schwer und 145 Meter lang. Es wurde auf zwei Pontons von Papenburg nach Weener mit Hilfe von Schleppern transportiert. Dafür war die Ems extra aufgestaut worden. 2015 hatte ein Frachter die alte Friesenbrücke gerammt und zerstört. Seitdem ist die Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Groningen unterbrochen. Fertig sein soll die neue Brücke Mitte kommenden Jahres. Die Bahn rechnet mit mehr als 200 Millionen Euro Baukosten. | 12.12.2024 07:20 Uhr

Champions League: Niederlage für Dortmund, Sieg für Stuttgart

In der Fußball-Champions-League hat Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona mit 2:3 verloren. Damit rutscht der BVB aus den direkten Qualifikationsplätzen für das Achtelfinale und steht in der Tabelle jetzt auf Platz 9. Der VfB Stuttgart gewann am Abend gegen den Tabellenletzten, die Young Boys Bern, mit 5:1 und hat weiter die Chance, in die Play-offs der Champions League einzuziehen.| 12.12.2024 07:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Oft stark bewölkt, gelegentlich etwas Sprühregen. Aber auch Auflockerungen und Sonne sind möglich bei maximal 1 Grad im Südharz und bis 7 Grad auf Juist. Morgen teilweise zähe Nebel- und Wolkenfelder, weitgehend trocken. Höchstwerte 1 bis 4 Grad. Am Sonnabend im Südosten etwas Sonne, von Nordwesten Regen, teils Schnee, 0 bis 7 Grad. Am Sonntag wechselnd bewölkt, gebietsweise Schauer, 2 bis 8 Grad.| 12.12.2024 07:20 Uhr