NDR Info Nachrichten vom 27.11.2024:
ARD-Journalisten aus Russland ausgewiesen
Russland weist den ARD-Korrespondenten Frank Aischmann aus. Er wurde aufgefordert, das Land zu verlassen. Auch ein technischer Mitarbeiter der ARD muss ausreisen. Russland reagiert damit nach Angaben des Außenministeriums auf eine angebliche Entscheidung Deutschlands, das Büro des russischen Senders Perwy Kanal, übersetzt Erster Kanal, in Berlin zu schließen. Die Bundesregierung weist den Vorwurf zurück. Das Büro des russischen Senders sei nicht geschlossen worden, so ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Er könne nur mutmaßen, dass es sich um eine aufenthaltsrechtliche Maßnahme der Landesbehörden gehandelt habe. | 27.11.2024 14:35 Uhr
Immer noch Probleme bei Bahn und Metronom
Nach einem Blitzeinschlag bei Lüneburg gibt es bundesweit Probleme im Bahnverkehr. Es kommt zu Ausfällen und Verspätungen bei Regional- und Fernzügen. Wann der Verkehr wieder nach Plan läuft, ist nach Angaben der Deutschen Bahn noch unklar. Aktuell fahren keine ICE zwischen Hamburg und Berlin, das hat Folgen für die weiteren Ziele in Ost- und Süddeutschland. Auch zwischen Hamburg und Hannover gibt es keinen Fernverkehr. Die Bahn rät dringend, sich online zu informieren. Gleiches gilt für Metronom-Kunden. | 27.11.2024 14:35 Uhr
Geplantes Frauenhilfegesetz ist auf dem Weg
Die Bundesregierung will Gewalt gegen Frauen nicht länger hinnehmen, sondern stärker dagegen vorgehen. Das Kabinett beschloss dazu einen Gesetzentwurf, in dem ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung in Fällen von häuslicher Gewalt verankert ist. Dafür sollen die Frauenhäuser besser finanziert werden. Ob die Pläne tatsächlich umgesetzt werden, ist allerdings unklar. Nach dem Ampel-Aus hat die verbliebene rot-grüne Regierung keine Mehrheit im Bundestag mehr.| 27.11.2024 14:35 Uhr
Deutsche sparen auch vor Weihnachten
Kurz vor Weihnachten sind die Deutschen eher nicht in Kauflaune. Der sogenannte Konsumklimaindex für November ist wieder gefallen - auf den Wert von minus 23,3 Punkten. Laut der Umfrage des Marktforschungsinstitut GfK wollen viele Verbraucher aktuell lieber sparen, größere Anschaffungen werden verschoben. Der Einzelhandel spricht von schlechten Nachrichten, das Weihnachtsgeschäft ist wichtig für den gesamten Jahresumsatz. Das Konsumklima bezieht sich auf den privaten Konsum, also neben dem Einzelhandel auch Dienstleistungen, Reisen, Miete und Gesundheitsdienstleistungen. | 27.11.2024 14:35 Uhr
Europaparlament bestätigt neue EU-Kommission
Die neue EU-Kommission kann am 1. Dezember wie geplant mit ihrer Arbeit beginnen. Das Europaparlament hat den insgesamt 26 Kommissaren am Mittag zugestimmt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte den Abgeordneten zu, dass ihre Behörde mit allen demokratischen, pro-europäischen Kräften des Parlaments zusammenarbeiten werde. Im Vorfeld hatte es vor allem Kritik an der Entscheidung gegeben, den Italiener Fitto zu einem der Stellvertreter von der Leyens zu machen. Der 55-Jährige gehört der rechten Partei "Fratelli d'Italia" an. | 27.11.2024 14:35 Uhr
Die Waffenruhe im Libanon hält offenbar
Mehrere Staaten der arabischen Welt haben die Waffenruhe zwischen der Hisbollah im Libanon und Israel begrüßt. Ägyptens Regierung zeigte sich zuversichtlich, dass die Vereinbarung zu einer Deeskalation in der gesamten Nahost-Region beiträgt. Die Außenministerien des Irak und von Jordanien sprachen von einer Gelegenheit, auch die israelischen Militäreinsätze gegen Palästinenser im Gazastreifen und im Westjordanland zu beenden. Die Waffenruhe ist in der vergangenen Nacht in Kraft getreten und scheint bislang zu halten. Sie gilt für zunächst 60 Tage. In dieser Zeit sollen sich die israelischen Bodentruppen und die Hisbollah-Milizen aus dem Südlibanon zurückziehen. | 27.11.2024 14:35 Uhr
HH-Trend: Stabile Mehrheit für Rot-Grün
Gut drei Monate vor der Bürgerschaftswahl sieht es in Hamburg nach einer Fortsetzung von Rot-Grün aus. Im aktuellen Hamburg-Trend von Infratest-Dimap kämen die SPD auf 30 und die Grünen auf 21 Prozent. Die CDU liegt bei 19, die AfD bei 9 und die Linke bei 6 Prozent. BSW und FDP würden es nicht in die Bürgerschaft schaffen. Das gute SPD-Ergebnis liegt der Umfrage zufolge auch an der Popularität von Hamburgs Erstem Bürgermeister Tschentscher. Bei einer Direktwahl würden sich 46 Prozent für ihn entscheiden, nur zwölf Prozent finden CDU-Kandidat Thering besser. | 27.11.2024 14:35 Uhr
Fliegerbombe: Evakuierung in Bremen
In Bremen müssen mehr als 10.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Denn bei Sondierungsarbeiten ist im Stadtteil Huchting eine 250 Kilo schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Dafür wurde alle Gebäude im Umkreis von 300 Metern evakuiert. Auch Pflegeeinrichtungen sind betroffen. Schulen und Kitas in der Umgebung blieben zu. | 27.11.2024 14:35 Uhr
Pleite: VfB Lübeck braucht sofort Geld
Der Fußball-Regionalligist VfB Lübeck steht offenbar kurz vor der Pleite. Wie Aufsichtsrat und Vorstand des Clubs aus Schleswig-Holstein mitteilten, gibt es eine Liquiditätslücke von etwa einer Million Euro. Sollte diese nicht bis morgen geschlossen sein, müsse der Verein Insolvenz anmelden. Der Vorstand bat in einem Schreiben an Vereinsmitglieder, Sponsoren und Fans um kurzfristige Unterstützung. Im Fall einer Insolvenz würden dem Club in der laufenden Regionalliga-Saison neun Punkte abgezogen.| 27.11.2024 14:35 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Viele Wolken, ausbreitender Regen und nach Osten hin länger trocken. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. Morgen ebenfalls dichte Wolken mit Regen, bei maximal 4 bis 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag teils wolkig, teils sonnig. 4 bis 7 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig. 3 bis 7 Grad.| 27.11.2024 14:35 Uhr