NDR Info Nachrichten vom 08.11.2024:
Scholz bleibt beim verkündeten Zeitplan für Neuwahlen
Bundeskanzler Scholz bleibt bei seinem verkündeten Zeitplan. Er will im Januar die Vertrauensfrage stellen, um Neuwahlen zum Bundestag zu ermöglichen. CDU-Chef Merz hatte ihn am Vormittag nochmals aufgefordert, die Vertrauensfrage bereits am kommenden Mittwoch zu stellen. Dann gibt der Kanzler im Bundestag eine Regierungserklärung ab. Innenministerin Faeser rief die Unionsparteien auf, noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zu verabschieden, dass die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts schützen soll. | 08.11.2024 15:50 Uhr
Lauterbach will Pflegebeitrag auf 3,6 Prozent anheben
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will den Beitragssatz zur Pflegeversicherung zum 1. Januar um 0,2 Prozentpunkte anheben. Für Kinderlose, die einen höheren Beitrag zahlen, steigt der Beitragssatz dann auf 4,2 Prozent, für die anderen auf 3,6 Prozent des Bruttolohns. Lauterbach sagte, dieser Schritt sei unmittelbar und dringend notwendig. Andernfalls gerieten einige Pflegekassen bereits zu Jahresanfang in finanzielle Schwierigkeiten. | 08.11.2024 15:50 Uhr
Entsetzen über antisemitische Gewalt in Amsterdam
Der niederländische König Willem-Alexander zeigt sich entsetzt über die Gewalt gegen israelische Fußball-Fans in Amsterdam. Israels Präsident Herzog sprach von einem antisemitischen Pogrom. Die Regierung in Jerusalem schickte zwei Flugzeuge, um die Fußball-Anhänger sicher in das Land zurückzubringen. Bundesaußenministerin Baerbock nannte die Bilder aus Amsterdam zutiefst beschämend. Auf Videos ist zu sehen, wie Fans von Maccabi Tel Aviv nach einem Europa-League-Spiel durch die Straßen getrieben und verprügelt werden. | 08.11.2024 15:50 Uhr
Mutmaßlicher Linksextremist in Leipzig festgenommen
In Leipzig hat die Polizei einen mutmaßlichen Rädelsführer der linksextremen Szene festgenommen. Nach ihm war jahrelang gefahndet worden. Die Bundesanwaltschaft verdächtigt den Mann, an mehreren politisch motivierten Übergriffen beteiligt gewesen zu sein. Die Opfer erlitten zum Teil erhebliche Verletzungen. | 08.11.2024 15:50 Uhr
Mehrere Tage keine Autozüge zwischen Niebüll und Sylt
Zwischen Hamburg und Sylt müssen sich Pendler und Reisende wegen Bauarbeiten auf Einschränkungen einstellen. Im Dezember fahren mehrere Tage lang keine Autozüge zwischen Niebüll und Westerland, hat die Deutsche Bahn mitgteilt. Ausweichen können Reisende auf die Autofähre zwischen der dänischen Insel Rømø und Sylt. Auch die Fernverkehrszüge zwischen Hamburg-Altona und Westerland fallen laut Bahn im gleichen Zeitraum zwischen Montagabend, 9. Dezember und dem frühen Morgen am 13. Dezember aus. Regionalzüge fahren demnach bis nach Morsum auf Sylt, von wo aus ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Westerland eingerichtet wird. | 08.11.2024 15:50 Uhr
In Hamburg fahren von Mitte 2025 an autonome Shuttles
In Hamburg fahren von Mitte nächsten Jahres an autonome Shuttle-Busse. Die Hambuger Hochbahn startet dann schrittweise den Testbetrieb gemeinsam mit zwei Anbietern. Dabei wird es sich um Busse handeln, die man per App anfordern kann. Die selbstfahrenden Elektro-Busse sollen dann erstmal in einem 37 Quadratkilometer großen Gebiet im Zentrum Hamburgs unterwegs sein. Obwohl sie selbst fahren können, seien zur Sicherheit noch Fahrer mit an Bord, hieß es von der Hochbahn.| 08.11.2024 15:50 Uhr
"Gorch Fock" legt in Hamburg an und öffnet Deck für Besucher
Die "Gorch Fock" hat erstmals seit fast neun Jahren wieder in Hamburg angelegt. Das Segelschulschiff der Marine war für Wartungsarbeiten in der Norderwerft im Hamburger Hafen und hat nun an der Überseebrücke festgemacht. Am Wochenende öffnet der Dreimaster für Besucher. Mitglieder der Besatzung stehen bereit, um Fragen zu beantworten. Die Innenbereiche der Gorch Fock, wie die Kajüten und die Kombüse, bleiben geschlossen.| 08.11.2024 15:50 Uhr
Glocken von Notre-Dame läuten erstmals seit Großbrand über Paris
In der französischen Hauptstadt Paris haben erstmals seit dem Großbrand vor mehr als fünf Jahren die Glocken des Nordturms von Notre-Dame geläutet. Der Beauftragte für die Renovierung, Jost, sprach von einem schönen, wichtigen und symbolischen Schritt. Bei dem Feuer im April 2019 war die Kathedrale schwer beschädigt worden. Die Renovierung steht nun kurz vor dem Abschluss. In gut vier Wochen soll die Kirche feierlich wiedereröffnet werden.| 08.11.2024 15:50 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Überwiegend trüb und meist trocken, selten Sprühregen, Höchstwerte 4 bis 10 Grad. In der Nacht neblig und trocken.Tiefstwerte 6 bis 1 Grad. Morgen meist trocken, an Ems und Nordsee leichter Regen. Temperaturen um 9 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag Wolken und etwas Regen bei 8 bis 11 Grad. Am Montag zeitweise Schauer bei Höchstwerten um 10 Grad. | 08.11.2024 15:50 Uhr