NDR Info Nachrichten vom 04.11.2024:

Krisentreffen wegen Ampel-Streits

Angesichts neuer Unstimmigkeiten in der Ampel-Koalition ist Kanzler Scholz am Abend mit der SPD-Spitze zusammengekommen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Wie mehrere Medien berichten, hat der Kanzler anschließend auch Finanzminister Lindner getroffen. Details wurden nicht bekannt. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudio soll es in der kommenden Woche weitere Krisentreffen von Scholz mit Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck geben. Bei den Sechs-Augen-Gesprächen dürfte es vor allem darum gehen, wie die Ampel-Koalition ohne Konflikte weiterarbeiten kann. Jüngster Anlass ist das Wirtschaftspapier von Finanzminister Lindner von der FDP. Dies hatte viel Kritik von SPD und Grünen hervorgerufen - aber auch Lob - zum Beispiel von CDU-Chef Merz. Lindner fordert in seinem Papier niedrigere Steuern, keine neuen Regulierungen und einen weniger strikten Kurs in der Klimapolitik. | 04.11.2024 00:10 Uhr

Sandu erklärt sich zur Wahlsiegerin in Moldau

Die pro-europäische Amtsinhaberin Sandu hat sich zur Siegerin der Präsidentschaftswahl in Moldau erklärt. Die Wähler hätten eine Lehrstunde in Demokratie gegeben, die reif für die Geschichtsbücher sei, so Sandu. Laut vorläufigen Ergebnissen erhielt die Amtsinhaberin in der gestrigen Stichwahl 54 Prozent der Stimmen. Sie siegte damit über den russlandfreundlichen Kandidaten Stoianoglu. Der Urnengang war überschattet von Vorwürfen, Moskau versuche Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. | 04.11.2024 00:10 Uhr

Spanien: Felipe zeigt Verständnis für Unwetter-Proteste

Der spanische König Felipe hat Verständnis für die Reaktion aufgebrachter Einwohner im Unwetter-Katastrophengebiet bei Valencia geäußert. Felipe mahnte, die Wut und die Enttäuschung vieler Menschen darüber zu verstehen, was ihnen widerfahren sei. Felipe und Königin Letizia hatten zwei verwüstete Orte in der Region besucht. Dabei wurden die beiden Monarchen beschimpft und auch mit Schlamm beworfen. Derzeit gehen die Behörden offiziell von fast 220 Toten aus, allerdings gibt es noch hunderte Vermisste. | 04.11.2024 00:10 Uhr

Israel meldet Bodenoperation in Syrien

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben eine Bodenoperation in Syrien ausgeführt. Dabei sei ein syrisches Mitglied eines iranischen Terrornetzwerks gefasst worden, teilten die Streitkräfte mit. Der Mann soll Informationen über israelische Truppen im Grenzgebiet gesammelt haben. Mit der Festnahme habe man einen Anschlag verhindert, hieß es. Es ist das erste Mal im aktuellen Nahostkonflikt, dass Israel die Entsendung von Truppen nach Syrien eingeräumt hat. | 04.11.2024 00:10 Uhr

Bremen-Niederlage in Mönchengladbach

In der Fußball-Bundesliga hat Bremen eine Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Werder verlor bei Borussia Mönchengladbach mit 1:4. Freiburg und Mainz trennten sich 0:0. In der zweiten Bundesliga bleibt Eintracht Braunschweig auf Abstiegsplatz 17. Die Eintracht spielte in Paderborn 0:0. Der Hamburger SV verpasste den Sprung auf Platz 2 nach einem 1:1 gegen Nürnberg. | 04.11.2024 00:10 Uhr

Auslosung Achtelfinale DFB-Pokal

Beim Achtelfinale im Fußball-DFB-Pokal kommt es zum Topspiel zwischen dem Rekordsieger FC Bayern München und dem aktuellen Pokalsieger Bayer Leverkusen. Das ergab die Auslosung am Abend in der ARD. Die weiteren Begegnungen: Werder Bremen - SV Darmstadt 98 VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim Arminia Bielefeld - SC Freiburg RB Leipzig - Eintracht Frankfurt Karlsruher SC - FC Augsburg Jahn Regensburg - VfB Stuttgart 1.FC Köln - Hertha BSC Alle Spiele finden am 3. und 4. Dezember statt. | 04.11.2024 00:10 Uhr

Handball: THW Kiel verliert in Berlin

Im Top-Spiel der Handball-Bundesliga hat der THW Kiel eine Niederlage bei den Füchsen Berlin kassiert. Die Schleswig-Holsteiner verloren mit 26:35. Die SG Flensburg-Handewitt besiegte Leipzig mit 35:29. Und der HSV Hamburg musste sich in Gummersbach mit 29:33 geschlagen geben.| 04.11.2024 00:10 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht oft bewölkt, örtlich klar und Nebel möglich. Tiefstwerte 11 bis 0 Grad. Am Tag oft neblig-trüb und vereinzelt etwas Regen, im Südwesten Niedersachsens heiter bis sonnig. Höchstwerte 10 bis 13 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag Wechsel von Sonne und Wolken, bei 10 bis 12 Grad. Am Mittwoch teils bewölkt, teils heiter, bei 9 bis 11 Grad. | 04.11.2024 00:10 Uhr