NDR Info Nachrichten vom 30.10.2024:
Sonderabgaben auf E-Autos aus China
Für E-Autos, die aus China nach Europa exportiert werden, gelten seit Mitternacht zusätzliche Abgaben. Die EU-Kommission hält die Zusatzzölle von bis zu 35,3 Prozent für notwendig, um die Zukunft der Autobranche in der EU zu sichern. Sie sollen für mindestens fünf Jahre gelten. Deutschland hatte gegen die Maßnahme gestimmt, weil ein Handelskonflikt mit China und Vergeltungsmaßnahmen gegen deutsche Autohersteller befürchtet wird. Die chinesische Führung hat den Schritt kritisiert. Man akzeptiere die Entscheidung nicht, so das Handelsministerium in Peking. Man sei aber bereit, weiter mit der Europäischen Union zu verhandeln um schnell eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden und eine Eskalation der Handelskonflikte zu vermeiden.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Nächste Tarifrunde bei VW
Bei VW steht heute die nächste Runde in den Tarifverhandlungen an. Überschattet werden die Beratungen von der Krise des Autobauers und den angekündigten Sparplänen. Der VW-Konzern will heute konkrete Vorschläge vorlegen, wie die Arbeitskosten gesenkt werden können. Nach Informationen des "Handelsblatts" setzt VW dabei vor allem auf Lohn- und Gehaltskürzungen, sowie auf Streichungen von Boni und Sonderzahlungen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert in den Tarifverhandlungen dagegen ein Lohnplus von sieben Prozent.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Weitere Warnstreiks der IG Metall
In der Metall- und Elektrobranche stehen heute weitere Warnstreiks an. Im Norden hat die IG Metall die Beschäftigten im Bereich Küste dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Betroffen sind davon neben Bremen auch Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und der Nordwesten von Niedersachsen. Mit den Aktionen will die Gewerkschaft den Druck in den aktuellen Tarifverhandlungen erhöhen.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Artenschutzkonferenz in entscheidende Phase gestartet
Die Artenschutzkonferenz der Vereinten Nationen in Kolumbien ist in die entscheidende Phase gestartet. Zahlreiche Staatschefs und Minister sind zum Finale der Verhandlungen angereist. Deutschland wird durch Bundesumweltministerin Lemke vertreten. Bis Freitag wollen die Delegierten einen Plan ausarbeiten, um Umweltzerstörung und weltweites Artensterben einzudämmen. UN-Generalsekretär Guterres sprach von einer Existenzkrise. Jeden Tag gingen mehr Arten verloren; jede Minute werde ein Müllwagen voller Plastikmüll in Ozeane, Flüsse und Seen gekippt, sagte Guterres auf der Konferenz. Die Menschheit müsse von der Plünderung zur Bewahrung der Natur kommen.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Tote nach Unwettern in Spanien
In Spanien sind nach heftigen Niederschlägen im Süden und Osten des Landes mehrere Menschen ums Leben gekommen. Eine genaue Zahl wurde zunächst nicht genannt. Mehrere Menschen würden noch vermisst, hieß es. Die überschwemmten Gebiete waren teils für die Einsatzkräfte nicht erreichbar. Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie Wassermassen ganze Ortschaften überfluten.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Wolfsburg im DFB-Pokal-Achtelfinale
Im DFB-Pokal hat der VfL Wolfsburg das Achtelfinale erreicht. Die Niedersachsen setzten sich nach Verlängerung mit 1 zu 0 gegen Borussia Dortmund durch. Ausgeschieden sind dagegen der FC St. Pauli mit einer 2 zu 4 Niederlage gegen RB Leipzig, und Holstein Kiel nach einem 0 zu 3 in Köln. Außerdem spielten: Leverkusen - Elversberg 3:0, Stuttgart - Kaiserslautern 2:1, Augsburg - Schalke 3:0, Offenbach - Karlsruhe 0:2 und Regensburg - Fürth 1:0.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Handball-European-League: Siege für Kiel und Flensburg
In der Handball-European-League haben Kiel und Flensburg jeweils den vierten Sieg im vierten Spiel geholt. Der THW Kiel gewann zu Hause gegen den kroatischen Vertreter RK Nexe mit 31:28. Die SG Flensburg-Handewitt siegte mit 39:29 auswärts bei Tatabanya in Ungarn.| 30.10.2024 07:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute viele Wolken und einzelne Schauer, später von Norden her freundlicher und teils sonnig, bei 13 bis 16 Grad. Morgen viele Wolken, zwischen dem nördlichen Niedersachsen und der Ostsee kann es regnen, sonst freundlicher, bei maximal 12 bis 15 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag im Süden anfangs heiter, von Norden her Regen, 12 bis 15 Grad. Am Sonnabend wechselhaft, aber meist trocken, 8 bis 12 Grad.| 30.10.2024 07:15 Uhr