NDR Info Nachrichten vom 20.10.2024:

Linke hat neues Führungsduo

Die Linke hat ein neues Führungsduo. Der Parteitag in Halle wählte die Journalistin Ines Schwerdtner und den früheren Bundestagsabgeordneten Jan van Aken zu Vorsitzenden. Ihre Vorgänger Schirdewan und Wissler hatten nicht erneut kandidiert. Van Aken sagte in seiner Vorstellungsrunde, er wolle sich im neuen Amt mit den -so wörtlich- "unanständig Reichen" anlegen. Der Hamburger verlangte eine gerechtere Vermögensverteilung. Schwerdtner hatte hervorgehoben, sie wünsche sich eine Linke, die auch eine Stimme des Ostens sei. | 20.10.2024 00:20 Uhr

Scholz verteidigt Waffenlieferungen in die Türkei

Bundeskanzler Scholz hat bei seinem Besuch in der Türkei die deutschen Waffenlieferungen in das Land verteidigt. Nach einem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan sagte Scholz, dies sei selbstverständlich. Schließlich sei die Türkei Mitglied der Nato. Der SPD-Politiker zeigte sich zudem offen für die Lieferung von Eurofighter-Kampfjets. Nach dem Einmarsch türkischer Truppen in Syrien vor acht Jahren waren die deutschen Waffenexporte deutlich zurückgefahren worden. | 20.10.2024 00:20 Uhr

Drohnenangriff auf Haus von Netanjahu

In Israel hat es einen Drohnenangriff auf die Privatresidenz von Ministerpräsident Netanjahu gegeben. Netanjahu und seine Frau seien zum Zeitpunkt des Angriffs jedoch nicht in dem Haus in der Küstenstadt Caesarea gewesen, erklärte ein Regierungssprecher. Nach Armeeangaben wurden zwei der Drohnen abgefangen. Eine dritte sei in der Nähe des Gebäudes eingeschlagen. Verletzt wurde demnach niemand. Iranischen Angaben zufolge steht die Hisbollah-Miliz hinter dem Angriff. | 20.10.2024 00:20 Uhr

Terrorverdächtiger in Berlin festgenommen

In Bernau bei Berlin ist ein Mann festgenommen worden, der einen Anschlag auf die israelische Botschaft in der Hauptstadt geplant haben soll. Dem libyschen Staatsbürger werde die Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen, teilte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft am Abend mit. Den Angaben zufolge wurden in diesem Zusammenhang zwei Wohnungen in Bernau durchsucht, sowie eine weitere im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die dort lebende Person sei aber nicht tatverdächtig. | 20.10.2024 00:20 Uhr

Grüne Jugend hat neue Vorsitzende

Die Grüne Jugend fordert die Mutterpartei zu einem politischen Richtungswechsel auf. Die Nachwuchsorganisation plädiert dafür, Verteilungsfragen in den Mittelpunkt des Bundestagswahlkampfes zu stellen. Im Leitantrag, der auf dem Bundeskongress in Leipzig fast einstimmig angenommen wurde, heißt es, das Land benötige Umverteilung im großen Stil und mehr Arbeitnehmerrechte. Viele Menschen hätten Angst vor einem sozialen Abstieg. Die Nachwuchspolitiker wählten Jette Nietzard und Jakob Blasel zu ihren neuen Vorsitzenden. Auch die Jugendorganisation der FDP, die Jungen Liberalen, pocht auf Veränderungen. Auf dem Bundestreffen in Hildesheim verlangte die Vorsitzende Brandmann von der Bundesregierung Reformen in den Bereichen Haushalt, Wirtschaft und Rente. Anderenfalls sollte die FDP die Koalition ihrer Ansicht nach verlassen. | 20.10.2024 00:20 Uhr

Jugendworte 2024: "Aura", "Talahon", "Schere"

Das Jugendwort des Jahres lautet "Aura". Das hat der Langenscheidt-Verlag auf der Buchmesse in Frankfurt am Main mitgeteilt. In sozialen Medien wird besonders Sportlern oder Trainern eine Aura zugesprochen. In der Jugendsprache kommt auch eine negative Aura oder "Minus-Aura" vor, zum Beispiel durch einen peinlichen Fehltritt. Auf Platz zwei landete "Talahon". Das Wort bezeichnet junge Männer, die in Gruppen auf der Straße provozieren und oft gefälschte Luxusklamotten tragen. Den dritten Rang in der Abstimmung belegt der Ausdruck "Schere". Damit gestehen zum Beispiel Online-Spieler ein, einen Fehler gemacht zu haben.| 20.10.2024 00:20 Uhr

Fußball: Bayern gewinnt deutlich gegen Stuttgart

In der Fußball-Bundesliga hat Bayern München das Abendspiel für sich entschieden. Der Rekordmeister besiegte Stuttgart mit 4:0. Zuvor hatte Leverkusen gegen Frankfurt mit 2:1 gewonnen. Freiburg setzte sich mit 3:1 gegen Augsburg durch. Mainz unterlag Leipzig 0:2. Mönchengladbach besiegte Heidenheim mit 3:2. Hoffenheim gewann gegen Bochum mit 3:1. In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Kaiserslautern das Abendspiel mit 3:0 gegen Paderborn gewonnen. Hannover 96 hat auch sein fünftes Heimspiel gewonnen. Die Niedersachsen bezwangen Schalke 04 mit 1:0. Spitzenreiter Düsseldorf gewann in Regensburg mit 3:0, Preußen Münster und Elversberg spielten 1:1. | 20.10.2024 00:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht nach letztem Regen zum Teil neblig. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Am Tag meist trocken. Später kommt Regen auf. 15 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag zeitweise Regen bei 15 bis 19 Grad. Am Dienstag bis auf ein paar Schauer trocken, 13 bis 16 Grad. | 20.10.2024 00:20 Uhr