NDR Info Nachrichten vom 16.10.2024:
Krankenkassen: Rekordanstieg bei Zusatzbeitrag
Der Zusatzbeitrag bei den gesetzlichen Krankenversicherungen wird sich laut einer neuen Schätzung drastisch erhöhen. Der zuständige Schätzerkreis spricht dafür aus, den Beitrag in kommenden Jahr im Schnitt von 1,7 auf 2,5 Prozent anzuheben. Bundesgesundheitsminister Lauterbach erklärte dazu, insbesondere die Krankenhäuser verursachten hohe Kosten, und warb erneut für seine Reformpläne. Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse, Baas, warf der Bundesregierung hingegen vor, nichts unternommen zu haben, um die Finanzen im Gesundheitssektor zu stabilisieren. | 16.10.2024 22:50 Uhr
USA geben weitere Hilfen für Kiew frei
Die USA geben weitere Militärhilfen für die Ukraine frei. US-Präsident Biden sicherte dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in einem Telefonat ein Paket im Umfang von umgerechnet mehr als 390 Millionen Euro zu. Wie das Weiße Haus mitteilte, umfasst es unter anderem Luftabwehrkapazitäten, Luft-Boden-Raketen und gepanzerte Fahrzeuge. Für die kommenden Monate stellte Biden Selenskyj weitere militärische Unterstützung in Aussicht: darunter Artilleriesysteme beachtliche Mengen an Munition sowie Hunderte Transporter und Schützenpanzer. | 16.10.2024 22:50 Uhr
EU und Golfstaaten wollen enger kooperieren
Die Europäische Union und die sechs einflussreichsten Golfstaaten wollen künftig enger zusammenzuarbeiten. Das haben sie bei ihrem ersten Gipfeltreffen in Brüssel vereinbart. Eine intensivere Kooperation soll es etwa bei Handelangelegenheiten, im Kampf gegen den Klimawandel und bei Sicherheitsfragen geben. Bei dem Treffen ging es auch um den Nahost-Konflikt. Die Gipfelteilnehmer riefen zu einer sofortigen Waffenruhe auf und kündigten weitere Bemühungen für eine Zwei-Staaten-Lösung an.| 16.10.2024 22:50 Uhr
Erneut israelischer Beschuss auf Unifil
Bei israelischen Angriffen auf den Libanon sind nach libanesischen Angaben mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden. Allein 15 Tote meldete der Zivilschutz in der Stadt Kana im Südlibanon. Zudem hat ein israelischer Panzer nach Angaben der Vereinten Nationen auf einen Beobachterturm der UN-Friedensmission Unifil im Südlibanon geschossen. Dabei seien zwei Kameras zerstört und der Turm beschädigt worden, teilte Unifil mit. | 16.10.2024 22:50 Uhr
Airbus will bis zu 2.500 Stellen streichen
Wegen hoher Verluste will Airbus bis zu 2.500 Stellen streichen. Betroffen ist laut dem Konzern die Rüstungs- und Raumfahrtsparte mit Sitz in München. Der Abbau soll demnach bis Mitte 2026 erfolgen, an welchen Standorten genau ist noch unklar. In der Raumfahrt hat Airbus in der ersten Hälfte dieses Jahres rund 990 Millionen Euro Verlust gemacht. | 16.10.2024 22:50 Uhr
Vermisster Student in der Ilmenau entdeckt?
Bei der Suche nach einem vermissten Studenten im Kreis Lüneburg haben Einsatzkräfte am Abend eine Leiche gefunden. Laut Polizei wurde der Tote in der Ilmenau entdeckt. Ob es sich tatsächlich um den 19-Jährigen handelt ist noch unklar. Er wurde seit einer Party von Hamburger Stundenten auf einem Campinggelände vermisst. | 16.10.2024 22:50 Uhr
Krankenhaus auf Norderney insolvent
Das Krankenhaus auf Norderney hat Insolvenz angemeldet. Grund ist nach Angaben der Stadt eine wirtschaftliche Schieflage, die durch die Folgen der Pandemie und gestiegene Betriebskosten verstärkt wurde. Klinik und Kommune wollen allerdings versuchen, das Krankenhaus auf Norderney am Leben zu halten. Es ist das einzige auf der Insel, beschäftigt 75 Mitarbeitende und behandelt jährlich etwa 6.000 Patientinnen und Patienten. | 16.10.2024 22:50 Uhr
Prerow: Längste Seebrücke an der Ostsee eröffnet
Nach zwei Jahren Bauzeit hat Prerow in Mecklenburg-Vorpommern jetzt die längste Seebrücke an der Ostseeküste. Sie wurde am Abend feierlich eröffnet. Die Seebrücke in dem Ostseebad auf Rügen ist 720 Meter lang. An ihrem Ende liegt der tropfenförmig gestaltete neue Inselhafen. Die Baukosten belaufen sich auf knapp 47 Millionen Euro. | 16.10.2024 22:50 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht trocken, an Ems und Nordsee kann es regnen. Tiefstwerte 11 bis 5 Grad. Morgen gebietsweise heiter, später etwas Regen. 15 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag im Osten heiter, im Westen mehr Wolken und Schauer. Am Sonnabend im Osten freundlich, sonst Schauer. 14 bis 20 Grad.| 16.10.2024 22:50 Uhr