NDR Info Nachrichten vom 16.10.2024:
Deutschland will Arbeitskräfte aus Indien anwerben
Das Bundeskabinett will heute eine Strategie auf den Weg bringen, um mehr Fachkräfte aus Indien anzuwerben. Dabei geht es um Bürokratieabbau - zum Beispiel soll die Vergabe von Visa schneller gehen und digitalisiert werden. Schon in Indien sollen mögliche Bewerber zum Beispiel auf Messen informiert werden und etwa die Möglichkeit für Sprachkurse bekommen. Und in Deutschland will die Bundesregierung mehr für die Integration der Fachkräfte tun.| 16.10.2024 11:00 Uhr
EU richtet erstmals Gipfeltreffen mit Golfstaaten aus
Die EU organisiert heute zum ersten Mal ein Gipfeltreffen mit sechs einflussreichen Golfstaaten. Zu den Gesprächen werden unter anderen Vertreter aus Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten erwartet. Sie wollen über die Lage im Nahen Osten beraten und darüber, wie die Zusammenarbeit verstärkt werden kann. Die EU wird unter anderen durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vertreten. Auch Frankreichs Präsident Macron wird dabei sein. | 16.10.2024 11:00 Uhr
USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe
Die US-Regierung hat Israel in einem Brief aufgefordert, die Lage für die Menschen im Gazastreifen innerhalb von 30 Tagen deutlich zu verbessern. Demnach sollten pro Tag mindestens 350 Lastwagen mit Hilfslieferungen den abgesperrten Küstenstreifen erreichen. Sollte das nicht passieren, könnten US-Militärhilfen wegfallen, heißt es. Nach palästinensischen Angaben kamen im Gaza-Krieg bisher mehr als 42.000 Menschen ums Leben, der Großteil der Bevölkerung ist auf der Flucht. | 16.10.2024 11:00 Uhr
Italienische Flüchtlingslager: Erste Migranten in Albanien angekommen
Italien hat damit begonnen, Asylverfahren in Lagern außerhalb der EU abzuwickeln. Heute früh sind in Albanien die ersten 16 Männer aus Ägypten und Bangladesch angekommen. Dort sollen italienische Beamte ihre Asylanträge im Schnellverfahren prüfen. Falls ihr Antrag abgelehnt wird, sollen die Männer von Albanien aus wieder abgeschoben werden. Weiter nach Italien dürfen sie nur, wenn ihnen Asyl gewährt wird. | 16.10.2024 11:00 Uhr
Welternährungstag: UN rufen zum Kampf gegen Hunger auf
Die Vereinten Nationen fordern die Regierungen auf, mehr gegen Hunger und Mangelernährung zu tun. Anlässlich des Welternährungstags sagte UN-Generalsekretär Guterres, aktuell hätten etwa 733 Millionen Menschen nicht genug zu essen - umgerechnet einer von elf. Gründe seien der Klimawandel oder Kriege. Besonders betonte Guterres die Situation in Gaza und im Sudan, wo die Bevölkerung von einer von Menschen verursachten Hungersnot bedroht ist. | 16.10.2024 11:00 Uhr
Tuchel wird neuer England-Coach
Thomas Tuchel wird neuer Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Der englische Verband FA hat bestätigt, dass der 51-Jährige ab dem 1. Januar 2025 die Three Lions als Chefcoach übernimmt und zur WM 2026 führen soll. Tuchel ist der erste Deutsche auf diesem Posten. Zuletzt war er Trainer beim FC Bayern München, davor beim FC Chelsea.| 16.10.2024 11:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Teils heiter, teils wolkig, nur in der Westhälfte von Niedersachsen und an der Nordsee etwas Regen möglich. Maximal 13 Grad auf Usedom bis 20 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen im Westen und an der Nordsee wechselhaft, teils mit Regen, 15 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag im Osten teils heiter, im Westen wolkiger mit Schauern, 14 bis 20 Grad. Am Sonnabend ähnlich bei 14 bis 18 Grad.| 16.10.2024 11:00 Uhr