NDR Info Nachrichten vom 04.10.2024:

NDR: LNG-Terminal in Brunsbüttel wird noch teurer

Das geplante Flüssigerdgas-Terminal im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel wird nach NDR-Recherchen deutlich teuer als geplant. Danach steigen die Kosten für den Bund auf fast eine Milliarde Euro. 740 Millionen Euro hatte Wirtschaftsminister Habeck für das feste LNG-Terminal schon in der Haushaltsplanung der kommenden Jahre hinterlegen lassen. Doch ein internes Papier, das dem NDR vorliegt, zeigt: Für den Bau werden weitere 200 Millionen Euro benötigt. Die Errichtung von LNG-Terminals ist eine Reaktion auf die Gaskrise in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine. Ob für die Versorgungsicherheit neben schwimmenden auch die teureren festen LNG-Terminals nötig sind, ist umstritten. In Deutschland sind bisher drei schwimmende Terminals in Betrieb. Keines davon ist voll ausgelastet. | 04.10.2024 07:15 Uhr

EU-Staaten stimmen über Zölle für E-Autos aus China ab

Die EU-Staaten stimmen heute darüber ab, ob die Europäische Union zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China verhängt. Im Gespräch ist ein Satz von bis zu 35 Prozent. Eine Mehrheit für zusätzliche Zölle auf in China produzierte E-Autos gilt als wahrscheinlich, weil die meisten EU-Staaten dafür sind. Nach ARD-Informationen will Deutschland allerdings gegen die Zölle stimmen. Vor allem Politiker von SPD und FDP fürchten einen Handelskrieg mit China, der Deutschland am Ende mehr schaden als nützen würde. | 04.10.2024 07:15 Uhr

Weitere israelische Angriffe

Israel hat weitere Angriffe auf die Hisbollah und die Hamas geflogen. In der Nacht wurden Explosionen im Süden der libanesischen Hauptstadt Beirut gemeldet. Die Attacke richtete sich Medienberichten zufolge gegen ein ranghohes Mitglied der Hisbollah-Miliz. Außerdem gab es einen israelischen Luftangriff im Westjordanland. Er galt führenden Hamas-Anhängern. Nach palästinensischen Angaben wurden mindestens 18 Menschen getötet.| 04.10.2024 07:15 Uhr

EuGH urteilt über Medikamenten-Verkauf im Internet

Über den Onlineversandhändler Amazon werden auch Medikamente verkauft. Der Europäische Gerichtshof hat sich nun damit befasst, ob das so einfach möglich ist. Er will heute seine Entscheidung bekannt geben. Es geht dabei um rezeptfreie, aber apothekenpflichtige Medikamente. Ein Apotheker hat gegen einen Konkurrenten geklagt. Er meint, damit werde gegen Datenschutz verstoßen - denn es würden Daten verarbeitet, die Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand ermöglichen, ohne das die Kundinnen und Kunden eingewilligt hätten.| 04.10.2024 07:15 Uhr

CDU-Landesverbände: Schwarz-Grün nicht ausschließen

Fast alle CDU-Landesverbände wollen eine Koalition mit den Grünen nach der Bundestagswahl nicht ausschließen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland bei den 15 Landesverbänden in Deutschland. 12 der 15 sprachen sich dafür aus, dass die CDU auch Schwarz-Grün offen hält - oder am besten derzeit gar keine Koalitionsdebatten führt. Nur die CDU-Verbände in Brandenburg, Sachsen und Thüringen wollten die Frage zu den Grünen nicht beantworten. Die Debatte hatte CSU-Chef Söder losgetreten, der eine schwarz-grüne Koalition im Bund ausschließen will. | 04.10.2024 07:15 Uhr

Immer mehr Balkonkraftwerke in Deutschland

Die Zahl der sogenannten Balkonkraftwerke in Deutschland steigt deutlich. Ein Register der Bundesnetzagentur zählt mittlerweile mehr als 700.000 der kleinen Solaranlagen, die Strom erzeugen können. Das sind doppelt so viele wie zu Jahresbeginn. Wegen Nachmeldungen könnte die Zahl noch höher sein. Auch die Leistung der einzelnen Mini-Anlagen hat sich seit Jahresbeginn deutlich erhöht. Die Photovoltaik-Module lassen sich relativ einfach an Balkonen, Terrassen, Fassaden oder Garagendächern installieren. | 04.10.2024 07:15 Uhr

Siege für Fußball-Bundesligisten im Europapokal

In der Fußball Europa League hat es am Abend zwei Siege für die Bundesligisten gegeben. Eintracht Frankfurt setzte sich bei Besiktas Istanbul mit 3:1 durch. Hoffenheim gewann gegen Dynamo Kiew mit 2:0. Und in der Conference League gab es einen 2:1-Heimsieg für Heidenheim gegen Olimpija Ljubljana aus Slowenien. | 04.10.2024 07:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Das Wetter in Norddeutschland: Heute zunächst stellenweise Nebel, später sonnig, lockere Wolken und meist trocken. Zwischen Vorpommern und Südniedersachsen mehr Wolken, auch etwas Regen möglich. 12 bis 16 Grad. Morgen ähnlich: Sonne und Wolken. In Vorpommern und im Harz einzelne Schauer. 13 bis 16 Grad. Die weiteren Aussichten: Sonntag heiter bis wolkig. 14 bis 16 Grad. Montag teils Schauer. 16 bis 19 Grad.| 04.10.2024 07:15 Uhr