NDR Info Nachrichten vom 12.09.2024:
Bundestag debattiert über Sicherheitspaket - Kritik aus der Union
Der Bundestag hat über das Sicherheitspaket der Ampel-Koalition diskutiert. Es sieht zum Beispiel Messerverbote an mehr öffentlichen Orten vor. Außerdem sollen die Behörden mehr Rechte bekommen, um die Identität von Geflüchteten zu prüfen. CDU und CSU bezeichneten die Pläne als vernünftig, aber nicht ausreichend. Die Union fordert, dass mehr Geflüchtete an deutschen Grenzen zurückgewiesen werden. Innenministerin Faeser verteidigte das Sicherheitspaket gegen Kritik. Die Regierung ziehe damit die notwenigen Konsequenzen nach dem Terroranschlag in Solingen. | 12.09.2024 13:00 Uhr
Merz offen für weiteren Migrationsgipfel
Nach dem Scheitern des Migrationsgipfels mit der Ampel-Regierung hat sich Unionsfraktionschef Merz offen für ein neues Treffen gezeigt. Er bleibe aber dabei, dass die illegale Einwanderung nur durch Zurückweisungen an der Grenze reduziert werden könne, sagte Merz der Funke-Mediengruppe. Der CDU-Vorsitzende machte der Regierung ein neues Angebot und schlug vor, Zurückweisungen an den deutschen Grenzen von Oktober an zunächst für drei Monate zu testen. Allein die Signalwirkung dieser Maßnahme werde den Zustrom nach Deutschland in kürzester Zeit stark reduzieren, so Merz. FDP-Chef Lindner hatte nach dem Scheitern des Migrationsgipfels erklärt, die Absage der Union dürfe nicht das letzte Wort sein. Er schlug einen neuen Anlauf auf höchster Ebene vor mit Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und ihm selbst sowie Merz. | 12.09.2024 13:00 Uhr
Diskussion über Zustand der Brücken in Deutschland
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist eine Diskussion über den Zustand solcher Bauwerke in Deutschland entbrannt. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe spricht von einem traurigen Symbol der deutschen Infrastruktur. Der Städte- und Gemeindebund sieht es ähnlich und fordert eine Investitionsoffensive. In Dresden selbst befürchten die Einsatzkräfte an der eingestürzten Brücke starke Regenfälle in den kommenden Tagen. Ein steigender Pegelstand der Elbe würde die Arbeiten deutlich einschränken. Feuerwehr und THW sind dabei, die noch stehenden Teile der Carolabrücke zu sichern. | 12.09.2024 13:00 Uhr
Innenministerin Faeser wertet Warntag als Erfolg
Bundesinnenministerin Faeser ist mit dem Verlauf des heutigen Warntages zufrieden. Fast alle Menschen in Deutschland seien über Sirenen, Apps oder SMS erreicht worden. Um 11 Uhr hatten Handys schrille Warntöne abgegeben und Sirenen aufgeheult. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wollte mit dem Test überprüfen, ob im Ernstfall alles gut läuft - sowohl technisch als auch organisatorisch. Nach einer Dreiviertelstunde gab es wieder Entwarnung. | 12.09.2024 13:00 Uhr
Technische Schwierigkeiten mit Kredit- und Debitkarten
In Deutschland gibt es derzeit Probleme mit Bezahlkarten. Seit heute früh kommt es bundesweit immer wieder zu Störungen. Das hat die Deutsche Kreditwirtschaft bekannt gegeben. Betroffen sind nach derzeitigem Stand Kredit- und Debit-Karten. Fachleute analysieren, wie groß der Umfang der Störung ist und versuchen, das Problem zu lösen. | 12.09.2024 13:00 Uhr
Vorbereitungen für erstem privat finanzierter Weltraumspaziergang
In einer Kapsel des privaten Raumfahrtunternehmens "SpaceX" im All haben die Vorbereitungen für einen Weltraumspaziergang von zwei Astronauten begonnen. Es ist das erste Mal, dass ein solcher Ausflug ins All rein privat finanziert wurde. Die beiden Astronauten sollen ihren Weltraumspaziergang um 15 Uhr 30 deutscher Zeit beginnen. Sie tragen dabei neu entwickelte Raumanzüge, die sie mit Sauerstoff versorgen. Ursprünglich war der Start bereits heute früh geplant, wurde aber zweimal verschoben. | 12.09.2024 13:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Sonne und Wolken im Wechsel. Regional Schauer und einzelne Gewitter. Im Osten lange trocken. 13 Grad im Südharz bis 17 Grad auf Usedom. Morgen von Nord nach Süd ein paar Schauer, teils heiter. Höchstwerte 14 bis 18 Grad. die weiteren Aussichten Am Sonnabend heiter bis wolkig, meist trocken. 15 bis 19 Grad. Am Sonntag wechselnd bewölkt, in Küstennähe etwas Regen. 16 bis 20 Grad.| 12.09.2024 13:00 Uhr