NDR Info Nachrichten vom 08.09.2024:
Waldbrand: Feuer am Brocken ist unter Kontrolle
Der Waldbrand im Harz, nahe des Brockens, ist unter Kontrolle. Das hat die Feuerwehr gestern Abend mitgeteilt. Gelöscht ist das Feuer aber noch nicht. Heute Morgen gehen die Löscharbeiten am Boden und auch aus der Luft weiter. Laut Feuerwehr werden acht Hubschrauber und vier Flugzeuge über dem Brocken im Harz eingesetzt. Der Deutsche Wetterdienst rechnet auch für heute noch mit sehr warmer Luft, die nach Sachsen-Anhalt strömt. Aber: Ab dem späten Abend soll es viel regnen. Darauf hoffen auch die Einsatzkräfte. Der Kreisbrandmeister aus dem Kreis Harz, Lohse, sagte: Wir hoffen, dass morgen hier Schluss ist. Das Feuer am Brocken war am Freitagmittag ausgebrochen - etwa 500 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Zwischenzeitlich hatte sich das Waldbrand auf einer Länge von einem Kilometer ausgebreitet. | 08.09.2024 09:30 Uhr
Bahn: Nach Funkstörung noch Verzögerungen möglich
Im Fernverkehr der Bahn kann es auch heute noch zu kleineren Behinderungen kommen. Der Konzern rät allen Reisenden, vorher zu prüfen, ob ihr Zug planmäßig fährt. Gestern Nachmittag war im Rhein-Main-Gebiet das Funksystem, mit denen die Züge kommunizieren, ausgefallen. Das hatte auch Auswirkungen auf andere Landesteile, weil über den wichtigen europäischen Knotenpunkt Frankfurt am Main täglich rund 1.200 Nah- und Fernverkehrszüge verkehren. | 08.09.2024 09:30 Uhr
Selenskyj: Unterirdische Anlagen zur Waffenproduktion
Die Ukraine will sich weniger abhängig von Waffenlieferungen aus dem Ausland machen. Präsident Selenskyj hat angekündigt, dass sein Land unterirdische Anlagen zur Waffenproduktion bauen wird. Er will so Verzögerungen bei ausländischen Lieferungen ausgleichen. In den unterirdischen Anlagen sollen unter anderem neue Drohnen und Raketen produziert werden. Selenskyj sagte, es gehe darum, den Krieg zurück nach Russland zu bringen. Er äußerte sich am Comer See in Italien, wo er Regierungschefin Meloni getroffen hatte. Sie sagte zu, dass Italien die Ukraine auch weiterhin unterstützen werde. | 08.09.2024 09:30 Uhr
Venezuela: Oppositionskandidat Urrutia reist aus
Rund sechs Wochen nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela hat der Oppositionskandidat Urrutia das südamerikanische Land verlassen. Er sei nach Spanien ausgereist, teilte das Außenministerium in Madrid mit. Urrutia hatte in der spanischen Botschaft in Caracas um Asyl gebeten, nachdem Haftbefehl gegen ihn erlassen worden war. Die venezolanische Opposition erkennt den Wahlsieg von Präsident Nicolas Maduro nicht an. Sie wirft der Regierung Manipulationen vor. | 08.09.2024 09:30 Uhr
Venedig: Pedro Almodóvar bekommt goldenen Löwen
Der Goldene Löwe des Filmfestivals Venedig geht an den Film "The Room Next Door" des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar. Das hat die Jury bekannt gegeben. Das Drama erzählt von zwei Freundinnen, die sich mit dem Sterben auseinandersetzen müssen. "The Room Next Door" ist Almodóvars erster englischsprachiger Spielfilm. Als beste Hauptdarstellerin ist Nicole Kidman für ihre Rolle in dem Erotik-Thriller ""Babygirl" ausgezeichnet worden. Bester Hauptdarsteller wurde der Franzose Vincent Lindon für seine Rolle in "The Quiet Son". Er spielt einen alleinerziehenden Vater, der seinen Sohn vor dem Einfluss einer rechtsextremen Gruppe bewahren will. | 08.09.2024 09:30 Uhr
Nations League: DFB-Team gewinnt klar gegen Ungarn
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Nations-League-Saison gestartet. Das Team mit dem neuen Kapitän Joshua Kimmich gewann gegen Ungarn klar mit 5:0. Die Tore erzielten Füllkrug, Musiala, Wirtz, Pavlovic und Havertz. Es war das erste Spiel nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM.| 08.09.2024 09:30 Uhr
Paralympics: Viele Medaillen am vorletzen Wettkampftag
Bei den Paralympics in Paris hat es gester Abend weitere Medaillen für das deutsche Team gegeben. Gold im Tischtennis-Einzel holte überraschend Sandra Mikolaschek. Im Schwimmen gewann Gina Böttcher Silber über 50 Meter Rücken. Leichtathletin Lindy Ave lief im Stade de France über 400 Meter zu Bronze. Und die Rollstuhlbasketballer sicherten sich ebenfalls Bronze nach einem 75:62-Sieg im Spiel um Platz 3 gegen Kanada. | 08.09.2024 09:30 Uhr
Das Wetter
Im Südwesten wolkig später einzelne Schauer und Gewitter. An der Ostsee fast durchweg sonnig. Maximal 23 bis 32 Grad. Die weiteren Aussichten Morgen Mix aus Wolken und Regen, vereinzelt Gewitter. 18 bis 24 Grad. Am Dienstag wechselnd bewölkt einige Schauer bei 17 bis 20 Grad. | 08.09.2024 09:30 Uhr