NDR Info Nachrichten vom 23.08.2024:
Todesopfer bei Attacke auf Solinger Stadtfest
Bei einem Angriff auf einem Fest in Solingen hat es Tote und Verletzte gegeben. Aus Polizeikreisen hieß es, die Tatwaffe sei offenbar ein Messer gewesen. Die Polizei löste Großalarm aus, Hubschrauber sind in der Luft. Der Täter ist offenbar noch nicht festgenommen worden. Der Angriff ereignete sich auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen, die unter dem Motto "Festival der Vielfalt" stattfand. Nach örtlichen Medienberichten wurden die Menschen aufgefordert, die Innenstadt zu verlassen. Die Feier sei vorerst beendet. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Unabhängiger US-Präsidentschaftskandidat Kennedy sichert Trump Unterstützung zu
Der unabhängige US-Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. hat seine Wahlkampagne ausgesetzt. Zugleich sagte Kennedy Ex-Präsident Trump seine Unterstützung zu. Der unabhängige Bewerber räumte ein, er glaube nicht, dass er selbst eine realistische Chance auf einen Wahlsieg habe. Daher werde er sich in den besonders wichtigen Swing-States zurück ziehen und den republikanischen Kandidaten Trump stützen. In den meisten Bundesstaaten werde sein Name aber auf den Stimmzetteln bleiben. Kennedy hatte in Umfragen stets zumeist im einstelligen Bereich gelegen. Experten zufolge könnten in dem derzeit knappen Präsidentschaftsrennen zwischen Trump und seiner demokratischen Rivalin Harris die Stimmen von Kennedys Anhängern in einigen umkämpften Bundesstaaten den Ausschlag geben. Der 70-Jährige ist der Sohn des früheren Justizministers und Präsidentschaftsbewerbers Robert F. Kennedy, der 1968 wie fünf Jahre zuvor sein Bruder John F. Kennedy bei einem Attentat erschossen wurde. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Biden sagt Ukraine neues Militärpaket zu
US-Präsident Biden hat in einem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj neue Militärhilfen für das Land angekündigt. Sie umfassen Luftabwehr- und Panzerabwehrraketen, Ausrüstung zur Drohnenabwehr und Munition. Das teilte das Weiße Haus mit. Selenskyj hatte zuvor die westlichen Partner der Ukraine eindringlich aufgefordert, versprochene militärische Hilfe zu liefern. An der Front werde mit Granaten und Ausrüstung gekämpft, nicht mit Worten wie morgen oder bald.| 23.08.2024 23:15 Uhr
Sicherheitsstufe auf Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen wieder gesenkt
Am Nato-Luftwaffenstützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen ist die zweithöchste Warnstufe wieder gesenkt worden. Damit seien die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Flugplatz wieder auf dem Level, der seit Beginn des Krieges in der Ukraine gelte, sagte ein Sprecher. Hintergrund der Warnstufenerhöhung waren den Angaben zufolge nachrichtendienstliche Informationen, die auf eine mögliche Bedrohung hingedeutet hatten. Näheres ist nicht bekannt. Geilenkirchen ist die Basis für die Awacs-Aufklärungsflugzeuge der Nato. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Wohlfahrtverbände streichen Freiwilligendienste
Als Reaktion auf Haushaltskürzungen müssen Deutschlands Wohlfahrtsverbände die Plätze für Freiwilligendienste deutlich reduzieren. Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband etwa bietet für das kommende Jahr nur noch gut 5.200 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an, wie der "Spiegel" berichtet. Im Vorjahr waren es noch gut 450 Plätze mehr. Auch die Arbeiterwohlfahrt kürzt demnach die Zahl der FSJ-Plätze. Hintergrund sind Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt für 2025. Die Ampelregierung kürzt die Mittel für Freiwilligendienste um ungefähr 40 Millionen Euro. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Bund investiert 54 Millionen Euro in Hubschrauber-Standort
Der Bund will den Hubschrauber-Standort der Bundespolizei im niedersächsischen Gifhorn ausbauen. Dafür sollen 54 Millionen Euro invesitiert werden. Innenministerin Faeser sagte während eines Besuchs in Gifhorn, der Standort werde damit wieder eine eigenständige Fliegerstaffel bekommen. Bundesweit gibt es sechs solcher Hubschrauber-Standorte der Bundespolizei. Die Maschinen können neben polizeilichen Aufgaben auch bei Katastrophenfällen eingesetzt werden. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Kultusministerium: Tun was gegen Gewalt an Schulen
Das niedersächsische Kultusministerium hat Vorwürfe zurückgewiesen, es tue zu wenig gegen die Gewalt an den Schulen. Das Land habe bereits eine Vielzahl an Maßnahmen eingeleitet. Das Ministerium verwies auf einen Prävention-Erlass von 2016, der klare Regeln im Umgang mit Gewalt in der Schule enthalte. Der niedersächsische Philologenverband hatte zuvor eine Umfrage unter Lehrkräften veröffentlicht. Danach sind Lehrerinnen und Lehrer zunehmend verbaler und auch körperlicher Gewalt ausgesetzt. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Sieg für Leverkusen erst in der Nachspielzeit
Zum Auftakt der Fußball-Bundesliga hat Leverkusen in Mönchengladbach mit 3:2 gewonnen. Der Siegtreffer für das Team von Trainer Alonso fiel erst in der Nachspielzeit. In der zweiten Liga setzte sich Hannover gegen den Hamburger SV mit 1:0 durch und übernahm die Tabellenführung. Karlsruhe schlug Elversberg mit 3 zu 2. | 23.08.2024 23:15 Uhr
Das Wetter
In der Nacht zum Teil noch Regen. Tiefstwerte 18 bis 11 Grad. Morgen im Süden und Osten heiter, an der Nordsee etwas Regen. Höchstwerte 21 bis 31 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag vermehrt freundlich bei 19 bis 24 Grad. Am Montag meist trocken bei 20 bis 24 Grad. | 23.08.2024 23:15 Uhr