NDR Info Nachrichten vom 21.08.2024:
Prozess gegen Bundeswehrsoldat wegen Mordes
Ein Bundeswehrsoldat muss sich von heute an vor dem Landgericht Verden wegen mehrfachen Mordes verantworten. Der Mann soll in der Nacht zum 1. März vier Menschen erschossen haben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 32-Jährigen vor, die Opfer aus Hass und Rache ermordet zu haben. Bei den Getöteten handelt es sich um Menschen, die seiner von ihm getrennt lebenden Frau nahestanden. Heute soll in Verden zunächst die Anklageschrift verlesen werden.| 21.08.2024 12:55 Uhr
Bundeswehr verstärkt Sicherheitsvorkehrungen
Die Bundeswehr verstärkt die Sicherheitsvorkehrungen in ihren Kasernen. Hintergrund sind mehrere Vorfälle an Standorten in Nordrhein-Westfalen. Aus dem Verteidigungsministerium heißt es, dass es grundsätzlich darum gehe, wachsamer zu sein. So sollen etwa Zäune rund um die Kasernen stärker überprüft werden. In der vergangenen Woche hatte es gleich drei Zwischenfälle gegeben, bei denen Sabotage vermutet worden war. Unter anderem bei der Luftwaffe in Köln-Wahn ging es um den Verdacht, dass das Trinkwasser verunreinigt wurde. Das bestätigte sich aber nicht.| 21.08.2024 12:55 Uhr
Illegale Migration 2023 deutlich gestiegen
Die illegale Migration nach Deutschland hat 2023 deutlich zugenommen. Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, registrierte die Polizei im vergangenen Jahr rund 260.000 Tatverdächtige wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um rund ein Drittel. In den meisten Fällen wurden die Verdächtigen von der Bundespolizei gefasst. Die Hauptherkunftsstaaten waren Syrien, die Türkei und Afghanistan. | 21.08.2024 12:55 Uhr
US-Wahlkampf: Obamas stellen sich hinter Harris
Ex-US-Präsident Obama und seine Frau haben sich uneingeschränkt hinter die demokratische Präsidentschaftskandidatin Harris gestellt. Das frühere Präsidentenpaar lobte Harris beim Parteitag der Demokraten als eine Kämpferin für alle Amerikaner. Die USA seien bereit für Harris und sie sei bereit für den Job. Das Land brauche nicht noch einmal vier Jahre "Getöse, Stümperei und Chaos" mit Trump. Beide mahnten zugleich, das Rennen zwischen Harris und Trump werde sehr knapp. Die Partei müsse deshalb arbeiten wie nie zuvor. | 21.08.2024 12:55 Uhr
Blinkens Nahostgespräche bisher ohne Erfolg
US-Außenminister Blinken hat seine Gespräche in Nahost für eine Waffenruhe im Gazastreifen beendet. Einen Durchbruch hat es dabei offenbar nicht gegeben. Letzte Station war gestern Abend Katar. Dort versicherte Blinken, dass die USA eine langfristige israelische Besatzung im Gazastreifen ablehnen. In dieser Woche soll es eine weitere Vermittlungsrunde geben. Federführend sind dabei die USA, Ägypten und Katar. | 21.08.2024 12:55 Uhr
Israel beschießt Hisbollah-Waffendepot im Libanon
Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben ein Waffenlager der radikal-islamischen Hisbollah im Libanon bombardiert. Der Angriff erfolgte demnach im Zentrum des Landes. Libanesischen Sicherheitskreisen zufolge wurden dabei mindestens zwei Menschen getötet und etwa 20 verletzt. Unklar blieb, ob es sich bei den Opfern um Zivilisten oder Hisbollah-Kämpfer handelte. Bei einem weiteren mutmaßlich israelicshen Angriff im Libanon soll ein führender Kommandeur der palästinensischen Al-Aksa-Brigaden getötet worden sein. | 21.08.2024 12:55 Uhr
Russland: Bisher größter ukrainischer Drohnenangriff auf Moskau
Die Ukraine hat Moskau nach russischen Angaben in der vergangenen Nacht mit einer Vielzahl von Drohnen angegriffen. Elf auf die Hauptstadt gerichtete Flugobjekte seien in der Region unschädlich gemacht worden, teilte das Verteidigungsministerium mit. Der Moskauer Bürgermeister sprach von einem der bisher größten Drohnenangriffe auf die Hauptstadt. Verletzte oder Sachschäden habe es offenbar nicht gegeben. Wie auch die Ukraine hält sich Russland zu den Folgen von Angriffen bedeckt, solange keine zivile Infrastruktur beschädigt wird oder Zivilisten sterben. | 21.08.2024 12:55 Uhr
Das Wetter
Wechselnd wolkig, zeitweise Schauer, auch Gewitter, gebietsweise heiter. Höchstwerte 17 bis 22 Grad Morgen freundlich, im Norden mehr Wolken und etwas Regen. 20 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag freundlich, im Nordwesten wechselhaft. 21 bis 28 Grad. Am Sonnabend im Osten heiter, im Westen Schauer und Gewitter, 22 bis 30 Grad. | 21.08.2024 12:55 Uhr